Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmmmm .... ich dachte den treib ich im Baumarkt um die Ecke auf. Falsch gedacht.

Weis wer wo ich einen solchen olivgrünen matten Lack in der Dose herbekomme??

Geschrieben

Probiers doch mal in Armeegeschäften oder bei so Typen die Armeefahrzeuge verkaufen.

Ich hab mir damals beim Bund welche mitgenommen :-D

Geschrieben

Hallo!

Keine alten Verbindungen zum bund mehr?

Also olivgrün in Sprühdosen ist schon innerhalb der Truppe ziemlich rar.

Es gibt ausserdem verschiedene Farbtöne. Unter anderem auch das Braun (2K-Lack!) und ein mattes Schwarz, sowie dunkelblau etc.

Viele Lacke enthalten auch bestimmte Anti-Infrarot-Partikel und sind extrem teuer.

Hab damals viel TMP-Aufsicht machen müssen, bin dann immer mit der Farbkarte rumgegangen, das Tarnfleck Muster ist kein Zufall! Da gibts genaue Bestimmungen *g* Ist glaub ich sogar in einer HDV festgelegt...

Am besten ist Vitamin B zur Inst. Die lagern ja die Farben...

gruss

Malte

PS: stinknormales Olivgrün kriegst aber in jedem Farbladen in matt!

Das lässt sich ausserdem besser verarbeiten, die BW-Farben brauchen viel Verdünnung, da sie superdickflüssig sind!

Geschrieben

:-D Anti-Infrarot-Partikel brauch ich nicht ... ist ja eigendlich ein Zivilfahrzeug.

Flecktarn wäre schon geil, ist aber super aufwändig oder es sieht schlecht aus darum habe ich mich für einfarbig entschieden.

Danke für den Tipp mit dem Farbenladen.

Geschrieben

Der Bundi im Mann!

Kommt denn auch "unser" Erkennungszeichen dran? :-(

Als ich meinen M*A*S*H-Scooter mit der Rolle lackiert habe, hab ich die Farbe im Marktkauf-Baumarkt geholt. Die haben da Farbbeispiele und mixen Dir den gewünschten Ton zusammen.

Die Farbdämpfe am besten mit viel Bier verdünnen! :-D

Geschrieben
Kommt denn auch "unser" Erkennungszeichen dran?  :-D

Eigendlich soll ein Schwingsattel drauf, dahinter ein Reserverad mit Notsitz drauf, Tunnelrücklicht und zwischen Rücklicht und Reserveradstollenreifen einen schönen, ganz neuen, von mir damals verplombten Verbandkasten :love: :-(

Bräuchte noch einen BW-Benzinkanister :haeh:

Geschrieben
:-D Ja, klingt nicht schlecht - vielleicht auf den Gepäckträger vorne. Leider passt in die Mun.Kiste kein Sprit, und da der Roller für Touren sein soll brauch ich unbedingt einen Kanister. :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung