Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige eine gute Alarmanlage und evtl. jemand der mir die verbauen kann.

Die letzte Zeit wird leider mein Geschäft wieder und wieder von "Nachtarbeiter" heim gesucht.

Bis dato sind Sie noch gescheitert da Türen und Scheiben nicht so leicht zu knacken sind.

Jetzt hab ich bei Conrad mal geschaut und bin von derer Vielfalt überrascht. Könnte mir jemand hier vlt. einen Tip geben

welche gut ist und nicht so schnell manipuliert werden kann? So mit stillem Alarm usw.

Hat jemand Erfahrung mit so etwas.

Französische Fremden Legion ist mir einfach zu teuer.

Geschrieben

das hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ist einfach zu gefährlich für die Kunden wenn der mal über den Tresen springt.

Außerdem weiß ich nicht was das Ordnungsamt da sagt wegen den Lebensmittel bla bla bla

Geschrieben (bearbeitet)

effeff macht top dinger

guck hier

kann ich nur empfehlen

Gibts komplette Anlagen steht zwar nicht im Katalog aber anfragen

Da gibts einen extra Bereich für

Bearbeitet von PK125RO
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Alarmanlagen würde ich nur zum Selbsteinbau empfehlen wenn man das nötige (Grund)-Wissen dafür hat. Das fängt bei der Auswahl der Komponenten und deren Montageorte an und geht bis zur eigentlichen Montage (löten usw.). Hab es immer gehaßt wenn ich im Bereitschaftsdienst raus mußte um zusammengepfuschte Alarmanlagen ruhig zu stellen bzw. zu reparieren. Die Sch... geht ja immer erst nach Feierabend los.

Beliebte Spielchen waren z.B. Bewegungsmelder auf Fenster gerichtet, die dann z. T. ausgelöst haben wenn draussen jemand vorbei lief, Lichtschranken in die tagsüber irgendwelche Gegenstände gestellt/ gehängt wurden, Bewegungsmelder in deren Bereich bewegliche Teile (Gardinen, Schilder usw.) gehängt wurden mal von Fehlalarmen aufgrund kalter Lötstellen/ Kabelbrüchen abgesehen.

Am besten ein Profi sieht sich das vor Ort an.....

Gruß

Micha

kontakte mal matt-schwarz hier ausm forum...der vertreibt sowas und baut sowas auch ein....der ist ein profi!
Bearbeitet von micha2802
Geschrieben
Moin,

Alarmanlagen würde ich nur zum Selbsteinbau empfehlen wenn man das nötige (Grund)-Wissen dafür hat. Das fängt bei der Auswahl der Komponenten und deren Montageorte an und geht bis zur eigentlichen Montage (löten usw.). Hab es immer gehaßt wenn ich im Bereitschaftsdienst raus mußte um zusammengepfuschte Alarmanlagen ruhig zu stellen bzw. zu reparieren. Die Sch... geht ja immer erst nach Feierabend los.

Beliebte Spielchen waren z.B. Bewegungsmelder auf Fenster gerichtet, die dann z. T. ausgelöst haben wenn draussen jemand vorbei lief, Lichtschranken in die tagsüber irgendwelche Gegenstände gestellt/ gehängt wurden, Bewegungsmelder in deren Bereich bewegliche Teile (Gardinen, Schilder usw.) gehängt wurden mal von Fehlalarmen aufgrund kalter Lötstellen/ Kabelbrüchen abgesehen.

Am besten ein Profi sieht sich das vor Ort an.....

Gruß

Micha

den erhoffe ich mir hier.

werde mal den schwatt matt anrufen

Danke bis dahin

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann dir nur empfehlen nimm dir eine Fachfirma

und lass die Planung auch von denen machen.

Kostet wahrscheinlich schon etwas mehr aber du sparst dir einiges an Nerven, Zeit

und später auch Geld. (Die Polizei rechnet hier in Baden Württemberg z.B. Einsätze

durch Fehlalarme nach angefangener halber Stunde und Mann mit ca. 45,- Euros

ab, ganz abgesehen von dem Ärger und Streß welcher durch einen Fehlalarm entsteht)

Lass wenn es einigermaßen geht die Finger von Funkanlagen, diese sind vielleicht

anfangs etwas günstiger aber du mußt regelmäßig die Batterien wechseln 1mal jährlich

sollte schon sein(oder wechseln lassen)... Die Batterien sind meist spezielle Batterien

die nicht so günstig sind.

Die Kabel kannst du eventuell ja selbst nach den Angaben der Firma legen oder von

deinem Hauselektriker legen lassen. (Meist günstiger wie von der Errichterfirma der

Alarmanalge).

Was ich dir empfehlen kann sind Anlagen von der Firma Telenot. Diese sind vom Preis-

Leistungsverhältnis sehr gut. Auf der Homepage von Telenot findest du auch Firmen

in deinem Umkreis Autorisierter Stützpunkt

die Telenot einbauen.

Auch unter dem Verband Deutscher Sachversicherer (VdS) findest du Firmen die zertifizierte

Anlagen einbauen dürfen.

Frag ruhig mal bei zwei oder drei Firmen an und lass dir von denen mal ein Überwachungskonzept

für deinen Laden machen. Bei uns kostet sowas nichts bzw. wird bei Auftragserteilung gutgeschrieben.

Bearbeitet von calimero17
Geschrieben

Guck mal bei ich bin ein link..., da haben wir auch den kompletten Betrieb incl. Aufschaltung auf die Wachzentrale absichern lassen.

Gute Kurse, vernünftiger Service und das ganze noch VdS zertifiziert... Frag mal nach Herrn Malus.

Gruss

Sebastian

PS: evtl. Provi lass ich aufs Spendenkonto überweisen... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung