Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch,

ich weiss es einfach nicht besser, also vielleicht hat jemand einen Tipp.

Folgendes: PX200, Polini Zyl., Langhub, 28er Dello, nix Membran, Sip Performance.

Gerade zum Leben erweckt, aber eben nur so halb: im Stand ist die Leerlaufdrehzahl ok, nach einer Runde um den Block extrem hoch.

Ist nur die Hauptdüse zu klein ? 128er momentan.

Und dann dieses Pinasco Lüfterrad; ist dieses Klappern normal ? Also, ich meine so richtiges Klappern, als würde es irgendwo gegen die Abdeckung schlagen.

Pls help

henco

Geschrieben

Klingt nach SiRi Problem!

Das Pinasco-Polrad würde ich nicht verbauen; der Kunststoff (vonwegen Carbon!) löst sich von den Magneten, und dann hast du einen größeren Schaden :-(

LHW macht auch so ihre Probleme auf Drehschieber,...., aber all diese Dinge wurden hier schon so derart zigfach durchgekaut, daß ich dich bitten muß, mal die Suchfunktion zu bemühen, sonst sitzen wir in einer Wo noch da :-D

Good Luck

Geschrieben

das klappern könnte u.U. aber auch vom kolben kommen - das der "kippelt"...

wegen dem standgas.. würde ich auch auf SiRi tippen...

Geschrieben

Schmeiß das Polrad wech!!! Ist nur Dreck, zerlegt sich nach ner Zeit und die Zündung mußt du auch abblitzen. Und mit dem Hochdrehen? Überhitzt vielleicht dein Zylinder und bekommt Selbstzündungen? Dann mach mal den Ausslas größer und bau auf Membran um. Die Langhubwelle hat dämliche Steuerzeiten für nen Polini. Ansonsten Simmering auf der Lima Seite. Kulu Seite würde er ausm Auspuff stinken wie nasser Hund

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
    • Versuch doch mal... Die zündung iss definitiv weit vor 4k schon auf max vz.   Heisst ja nicht dass die nicht geht.. Wichtig iss im end effekt dass die hinten ja auch da stimmt, wo es kritisch wird
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information