Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So hallo jungs,

hab mal wieder n komisches Problem. Meine kleine fängt bei hohen Drehzahlen das stottern an. Ab und Zu kann man dabei auch ein paar Fehlzündungen hören/bemerken.

Der Vergaser ist m.M. nach aber richtig eingestellt. (PK50 Zyli, 16.16F Gaser, ET3Banane und 68er HD)

Hab erst gedacht es könnte am LuFi liegen und habe zum Testen meinen Polini LuFi drangehängt und die HD um 2 Nummern vergrößert.

Hat aber au nichts gebracht. Benzinfilter is auch frei und genug Benzin kommt auch (Tank und Benzinhahn sind neu), alle Düsen sind frei und Gaser is au sauber.

An was kanns den liegen?? Von unten her bringt er enorm kraft, obenraus kommt er aber nicht bzw. zündet fehl :-D

Habs auch schon mit ner 66er HD versucht, nix besser. Und kleiner macht ja keinen Sinn. ND is übrigens ne 42er..

Kann an der Zündung liegen? Kondensator is erst n Jahr alt...vielleicht falscher ZZP, weiß nicht mehr wie bzw. ob der überhaupt richtig eingestellt ist oder nicht.

Hat ein falscher ZZP diese Sympthome???

:-D

Ah genau, die Banane is au frei=weil höchstens 500 km gelaufen??

Kerze ist Rehbraun :-D

MfG kunks

Geschrieben

Hi, ähnliches Problem bei mir, Stottern und Fehlzündung in hohen Drehzahlen wenn man den Hahn voll aufreisst.

Scheint zumindest in meinem Fall irgendein Masseproblem zu sein, warscheinlich das Rücklicht. Würde ich an deiner stelle mal checken, ist ja kein großer Aufwand.

Klemm mal alle Stecker am Kabelkästchen ab. Wenns immer noch da ist, dann kannst du wenigstens Lampen etc ausschliessen...

Geschrieben

ein Gayheimtip für Stottern im hohen Drehzahlbereich bei Kontaktzündung ist eine schadhafte Isolierung an der Erregerspuler auf der Grundplatte.

links an der Spule, wo das Kupferkabel über die Spulenkante zu den Kontakten geführt wird, muss eine Isolierung über das Kupferkabel, wo es über die Spulenkante geht, weil dort sonst bei hohen drehzahlen der Funken zum Lüfterrad überspringt.

das geht am besten, in dem man den Kupferdraht erstmal von den Kontakten los schraubt, um dann die gummi Isolierung eines Kabels ( ca. 1.5 cm Länge ) über den Kupferdraht zu schieben, um ihn dann oben auf der Spulenkante damit einzurasten.

:-D

-> ansonsten ist Zündung richtig einstellen nötig, bevor man an alles möglich denkt ...

-> so schwer ist das nicht, das ist hier überall vernünftig erklärt.

Geschrieben

gut dann versuch ich dat mal. Masse scheint überall richtig angeschlossen zu sein. Nunja, hab morgen frei und werd da ma die Zündung ricschtisch einstellen...

MfG kunks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung