Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So versuche eine Scheibenbremse für einen Vespa PX Block zu bauen. Möglichst einfach und preiswert.

Das vorletzte Bild sieht nach mächtig Spurversatz aus.....

Oder täuscht das?!

Geschrieben

Dachte ich auch. Sogar so mächtig, dass das Stück, was man für Breitreifenumbau üblicherweise in Fahrtrichtung rechts von der Traverse wegnimmt, bei weitem nicht ausreichen wird.

Aber vielleicht täuscht da auch die Perspektive.

Geschrieben

Ihr habt ja so Recht. :-D:-D Im Moment habe ich noch 25mm Spurversatz. 10mm kann ich noch rausholen. Die restlichen 15mm werd ich den Motor versetzen.

@ Warum : möchte nicht 300 bis 400? für eine Scheibenbremse bezahlen, die BRemse soll nicht links von der Trommel liegen und weil es Spass macht !!! :-D:-D

Geschrieben
@ Warum : möchte nicht 300 bis 400? für eine Scheibenbremse bezahlen, die BRemse soll nicht links von der Trommel liegen und weil es Spass macht !!! :-D:-D

Die Antwort lass ich gelten! :-D

Geschrieben

Es ist eine SKR Trommel von Vorne, die habe ich ausgedreht. Von einer PX Trommel hinten habe ich das Mittelstück rausgedreht. Dann habe ich einen Alu Distanzring gedreht und die PX Verzahnung mit dem Distanzring in die SKR Trommel eingepresst. Jetzt muss das ganze nur noch miteinander verschweisst werden. :-D

Gruss Z-Kerze

Geschrieben
So versuche eine Scheibenbremse für einen Vespa PX Block zu bauen. Möglichst einfach und preiswert.

Moin!

Hab mal bock ein bischen Kohlen ins Feuer zu werfen. :-D

Hattest Du Probleme mit der Trommel? Wenn was geht, dann isses (bei mir) die hintere Trommel! ...völlig ohne Probleme, ohne fading und dazu noch mit perfekter Dosierbarkeit! :-D

Hab nur schlechtes über die hinteren Scheiben gayhört, denn der Freund eines Kumpels, dessen Schwip-Schwager auch Vespa fährt kennt einen der gesagt hat, dass Vespa Motoren ab und zu mal Öl verlieren. :-D

Ganz zu schweigen von der Stylepolizei...

Aber wer schon alles hat... :-D:cheers:

LG Matte

Geschrieben
Es ist eine SKR Trommel von Vorne, die habe ich ausgedreht. Von einer PX Trommel hinten habe ich das Mittelstück rausgedreht. Dann habe ich einen Alu Distanzring gedreht und die PX Verzahnung mit dem Distanzring in die SKR Trommel eingepresst. Jetzt muss das ganze nur noch miteinander verschweisst werden. :-D

Gruss Z-Kerze

Ich würd mich da einscheißen mit verschweißten bremstrommeln!!

naja, musst du wissen...

Geschrieben

@ scooterboys1 . werde mich melden :cheers:

@ Matte : genau wer schon alles hat, und gerne tüftelt macht so etwas. :-D:-D

@ Jonas . Lenker geschweisst. Lenkrohr geschweisst hat bis jetzt alles gut gehalten. Und die Bremskraft belastet nicht die Schweissnaht, sondern die original Bremsscheibenaufnahme. :-D:-D

Geschrieben

Verpresst und verschweißt-meinst du das wird die Leistung nicht halten?Kann mir das schon vorstellen ehrlich gesagt, auf jeden Fall cooles Projekt-Reeeeespect!

Geschrieben (bearbeitet)
Materialkosten bis jetzt 17,50 ? :-D:-D

milchmädchenrechnung?

kann dich aber beruhigen, meine hintere bremse hat mich auch nur 48 euros gekostet.

Bearbeitet von gravedigger
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@Basti..... :-D :-D kannste mir mal die Adresse aus Tschechien geben? Damit ich weiß WO ich die nächsten Wochen verbring!! ;) :-D :-D

:-D :-D :-D

:-D;-):wheeeha:

Bearbeitet von shortcut
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information