Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch.

Hab jetzt seid gut 2 Jahren ein Problem mit meiner V50 das ich nicht in den Griff bekomme.

Verbaut sind:

105 Polini unbearbeitet

20.20 Gaser 94 Hd 45 ND

3.00 Übersetzung

12V Zündung auf 17 Grad abgeblitz

HP4

und der PM40 Clon oder Wahlweise die Banane mit 90er HD

Das Problem liegt nun dadrin, dass ich den Ganganschluss in den 4. nicht bekommen. D.h. ich kann den 3. ganz locker bis 75km/h ziehen und schalte dann bei erreichen der max. Drehzahl. Nun schafft es aber der Motor nicht mehr auf Drehzahl zu kommen, sondern bleibt irgendwo bei 70km/h stehen.

1. 2. und 3. Gang dreht sauber aus und es kommen laut Diagramm auch 6.4 Ps raus, nur der leidige 4. will nicht.

Hat jemand nen Rat oder Tip?

Geschrieben

Bist du sicher, dass eine gerade 3.0 Primär drinn ist? Selbst eingebaut? Evtl. steckt da eine schräge 2,86 Primär anstatt der 3.0 drin. Ansonsten würde ich mal die Kompression checken und die Zündung tauschen.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ähnliches Setup gefahren (102, 20 SHBC, Sito Banane) und beim Wechsel auf 2.86 genau die beschriebenen Symptome gehabt. War zwar 3 Gang, aber bei 75kmh war Schluß mit lustig. Die 3.00 ging gerne bis 85kmh.

Edith fragt noch ob du jemals schneller als 70, respektive das Ganganschlussproblem erst mit der Zeit aufgetreten ist?

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben (bearbeitet)

Ja ist eine gerade 3.00. Hab ich mehrmals nachgezählt und auch selber eingebaut.

Zündung tauschen? Wozu? Zündfunken ist da und Strom kommt auch genug raus.

Wenn ich aber in einem Gefälle fahre, dreht sie aber voll aus und dann auch sehr locker mal bis 90km/h.

Nur auf der Geraden schafft sie den Anschluss nicht

Bearbeitet von Feile69
Geschrieben

Ob ein PM40-Auspuff so unbedingt mit einem p&p-102er Polini harmoniert, sei mal dahingestellt. Ich würde da eher zur Banane raten.

Auch die Bedüsung für dein Setup erscheint mir etwas groß. Aber was soll´s: wenn du meinst, dass es daran nicht liegt -dann bleib bei HD>90.

Wenn ein Motor die unteren Gänge gut ausdreht (die 75 im Dritten entsprechen bei einer 3,00-Primär immerhin etwa 8000 rpm), so heisst das leider noch nicht, dass alles o.k. ist. Das schafft auch ein ausgelutschter Kolben mit wackligen Ringen in einem geriebenen Polini.

Deshalb mein Tipp: Kompressionsmessung! Erst wenn die auch Werte um bzw. über 9 bar bestätigt, bin ich auch am Ende meines Lateins, warum du dieses Ganganschlußproblem hast.

:-D bobcat

Geschrieben

so... hab heute erstmals die Questschkante gemessen und es waren 2mm :-D

Sofort abdrehen lassen bis auf 1mm. Morgen werde ich nochmal die Kompression messen und auch nochmal abdüsen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information