Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe einen eingetragenen 139 Malle - im Brief steht Malossi Brevettato(eingegossen)

Wenn ich auf 166 hochrüste - ist das bei Tüv oder bei Pol.Kontrolle rauszufinden oder sollte ich den Satz eintragen ( 06/88) ?

Irgendwelche Schwierigkeiten zu erwarten? Leistungstest - Abgas?

thx

Geschrieben

Naja, auffallen wirds nicht unbedingt; Aber du musst den Motor zerlegen, weil die Kurbelwelle der 80er Serie einen anderen Hub hat, wie die 125/150er Modelle. Wirst du aber eh schon wissen...

Geschrieben

Bei einer 'normalen' Kontrolle sowie TÜV merkt das kein Schwein!

allerdings solltest du den 166'er auf jeden Fall mit dem 24'er Gaser fahren, den sieht man leichter.

Wenn es hart auf hart kommt und du Mist beust und der Verdacht besteht das du was ilegales fährst findet man es raus ...

Must du entscheiden, aber wenn du es eingetragen kriegst denn würde ich es machen lassen.

Sebastian

Geschrieben

ist eigentlich ne gute idee... wenn ich meinen 166er nicht eingetragen bekomme, dann probier ichs mal mit nem 139 gutachten.

äußerlich unterscheiden die sich doch nicht oder?

Geschrieben

fahr immer mit T5 172 ccm mit O-Pott, O-Vergaser zum Tüv hat noch nie einer was gemerkt.

Thema Polizei: hab letztens mit einem (Freund von mir) darüber gesprochen.

Normale Polizisten kennen sich eh nicht aus. Motorad P. kennen sich aus.

Machen wohl Schulungen.

Aber er sagte es geht um die 16 Jährigen oder getunte 25er.

Halt die mit den kleinen Führerscheinen.

Wenn Klasse 1a vorhanden kein Problem außer extrem laut und so.

Geschrieben
Normale Polizisten kennen sich eh nicht aus. Motorad P. kennen sich aus.

naja, da habe ich aber etwas anderes erfahren und am eigenen leibe verspührt (bei meiner kleinen Verfolgungsjagd letztens). "normale" polizisten habe durchaus ahnung davon oder auch mehr, ist nur eben relativ selten. und es ist auch nicht gesagt, daßsich motoradpolizisten damit auskennen.

jedenfalls ist das hier in BS so.

Geschrieben

bei uns gabs hier so einen Bekannten M. Poliz. der hat vor Jahren jeden 80er mit 135 DR verknackt.

Volles Programm!! mit Anzeige und so.

Na gut lassen wir die Pauschalisierungen.

Geschrieben

Das ganze wird dich um die 30? TÜV kosten und nochmal 10? um die Eintragung in den Schein zu bekommen.

Dürfete auch kein Problem sein, allerdings solltet du ein Leistungsgutachten besitzen. Evtl. machten die beim TÜV noch ne Geräuschmessung, die dürfte aber auch kein Problem sein und ist bei uns hier zumindest einmalig umsonst. Viel Glück! :-D

Geschrieben

Jo, wenn du kein Gutachten für den Zylinder hast, muss der TÜV doch irgendwoher wissen wieviel kw er eintragen muss und die Höchstgeschwindigkeit ändert sich ja auch.

Also, ab zum BOSCH Dienst, auf die Rolle, ca. 40? liegen lassen, sich das Gelächter anhören müssen weils grad mal 8PS oder so sind und dann damit zum TÜV.

Musste ich auch schon diverse Male machen. Wenn du übrigends mit mehren Leute hingehst und die alle mal draufgehn zahlt jeder weitere so um die 5?

mfg Flo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung