Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab grad mal kompression gemessen: 13bar!

motor: 211mallo, zentrierter pinasco kopf, rennwelle, 30membrandellorto

wieviel ist normal? wieviel ist schädlich und was kann passieren?

Geschrieben

Das ist so ne sache mit dem messen, nehmen wir mal an das du richtig gemessen hast, dann wäre das schon ein bisschen viel-zumindest für nen Luftgekühlten Zylinder/Kopf.

Wichtig zum einen ist die Quetschkante zwischen Zylinderkopf und Kolben im OT. Diese sollte 0,8mm auf keinen Fall unterschreiten ! Messen kannst du das in dem du nen Weichlot Draht durch das Kerzenloch in den Brennraum bis zum Anschlag an die Zylinderwand steckst und dann mal vorsichsig den Kickstarter betätigst. Der Draht wird sich dann etwas stauchen und du kannst dann den Draht mit einem Messchieber messen.

Am Besten zur Verdichtungsmessung ist allerdings die Geometrische Messung. Dafür den Motor senkrecht stellen das das Kerzengewinde gerade nach oben steht. Dann den Kolben auf ca OT bewegen und mit einer 20ML Einwegspritze 2-Takt Öl in den Brennraum geben. Wenn Du das Öl durch das Kerzenloch sehen kannst dann den Kolben langsam hin und her bewegen bis du weist wo OT ist, dann soviel Öl nachgeben bis das Kerzengewinde bis ca. zur Hälfte gefüllt ist. (müssten so ca. 17ML sein)

Dann eine ganz einfache Rechnung (1ml = 1ccm)

(Hubraum + ermittelten wert) geteilt durch den ermittelten wert

Das Ergebnis sollte in deinem Fall eine Geometrische Verdichtung von 10 bis 12 ergeben. Wenn nicht solltest du eine dickere Kopfdichtung benutzen bis der Wert stimmt.

Geschrieben

wenn ein mallossi 11:1 verdichtet ist und 180grad öffnungwinkel hat (auslass) dann dürfte der wert an der uhr bei ca. 6-7 bar liegen.

wenn 13 rauskommen ist was gewaltig falsch.

Geschrieben

alles klar, hab den fehler gefunden, das kompressions messgerät hat nach 1mal kicken den druck nicht abgelassen sondern bei jedem weiteren kicken dazuaddiert!?!!?!

naja auf jedenfall sind jetzt so 6-8 bar!

hat jemand erfahrungen mit pinasco ´kopf auf mallo211 gemacht?

kicken lässt sich das teil nach wie vor schwer (dachte es lag an der kompression, zylinder ist ok, keine riefen oder klemmspuren).

noch was am rande: die zündung steht auf 22°, was koennt im schlimmsten fall passieren???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung