Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für einen ItalienTripp mit meiner Sprint im September hab ich mich für einen Metallkoffer als Gepack entschieden, ,man(n) will ja stilvoll reisen.

Da ich einen Einzelsitz und eine Gepäckbrücke montiert habe, brauch ich sonst keine Gepäckträger.

Nur wie besfestigt man den Koffer auf der Gepäckbrücke, dass:

1) fest

2) diebbstahl sicher(absperrbar)

3) leicht abnehmbar

Klassisch wäre eine Schwalbenschwanzverbindung, doch wo bekommt man passende Profile oder gar was fertiges?

Am einfachsten wäre eine altes TopCase mit passender Grundplatte wobei das Case durch den Koffer ersetzt würde. Nur wer hat ein altes Case übrig?

Andere Ideen?

Gibt's zb. irgendwelche Schnellverschlüsse die man für die man zweckentfremden könnte?

Bin für jede (konstruktiven) Vorschlag dankbar :-D

Geschrieben (bearbeitet)

in die drei löcher (tank-zapfen) gewindestangen rein-3 löcher in den koffer-koffer drauf-stahlplatte mit den 3 löchern drauf(damit man den koffer net runterzupfen kann)mit muttern anschrauben-glumpert in den koffer rein-deckel zu und versperren-fertig.

hab ich das verständlich aufgeschrieben?warscheinlich nicht-wurscht meldest dich bei mir und wir machen das.

tante edith schreit noch flüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüügelmuttern!!

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

... ich glaub ich weis was dum meinst, aber leider nicht

3) leicht abnehmbar

Würde bedeuten ich komm in der Untekunft an, räum meinen Koffer auf der Straße aus, schraub in ab, räum ihn wieder ein und checke ein !?!?!?

Und am nächsten morgen das selbe Spiel verkehrt rum !

Dachte da eher an einen Verschluss so wie bei den abnehmbaren TopCase ..

Geschrieben
... ich glaub ich weis was dum meinst, aber leider nicht

Würde bedeuten ich komm in der Untekunft an, räum meinen Koffer auf der Straße aus, schraub in ab, räum ihn wieder ein und checke ein !?!?!?

Und am nächsten morgen das selbe Spiel verkehrt rum !

Dachte da eher an einen Verschluss so wie bei den abnehmbaren TopCase ..

war nur ein schneller gedanke.

uiui da muss ich ja nachdenken.

Geschrieben

Ich wuerde die metallbox auch richtig mit der gepaeckbruecke verschrauben und mir einfach ne sporttasche besorgen die dann hineinpasst! Hat den vorteil das dein ganzes zeugs nochmal vor staub und naesse geschuetzt ist, die box richtig befestigt werden kann und du nicht immer das ganze ding rumschleppen musst!

Geschrieben

Hm - dumm zu erklären, aber vielleicht klapps ja:

Auf die Gepäckbrücke eine Platte mit den Grundmassen des Koffers/Kiste verschrauben. Links und recht ein ordentliches Scharnier (irgendwas aus dem Gartenhäuschenbau) anbringen und zwar so, daß es im rechten Winkel zur Grundplatte nach oben geklappt werden kann.

Seitlich (auf Höhe der Scharniere) in den Koffer zwei dicke Schrauben drehen. (Schraube - große Unterlegscheibe - von innen durchstecken - große Unterlegscheibe - Mutter)

Wenn du nun die Kiste auf die Platte stellst, kannst du die Scharniere über die Bolzen klappen (natürlich vorher eine passende Bohrung in den Scharnieren anbringen)

Bolzen am Ende durchbohren - Vorhängeschloss rein und fertig.

Stabil und leicht abnehmbar.

Ich hoff, du kannst es dir irgendwie vorstellen!? :-D

Geschrieben
Ich wuerde die metallbox auch richtig mit der gepaeckbruecke verschrauben und mir einfach ne sporttasche besorgen die dann hineinpasst! Hat den vorteil das dein ganzes zeugs nochmal vor staub und naesse geschuetzt ist, die box richtig befestigt werden kann und du nicht immer das ganze ding rumschleppen musst!

....oder so!! :-D

Geschrieben
Hm - dumm zu erklären, aber vielleicht klapps ja: ....

... du hast mich auf eine Idee gebracht !

Wie heißen die BlechVerbindungen wo auf der eine Seite eine "schlüssellochartiger" Loch in einen Schraubenkopf auf der anderen seite eingreift ???

Hab auf die schnelle kein passenderes Bild gefunden :-D

Schluesselloch30.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung