Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello!

Hab seit kurzem eine 50s BJ 74 und würde gerne Gas-,Kupplung und Schaltseile tauschen, daher meine Frage ob es da irgendwo eine brauchbare Anleitung gibt, vielleicht auch mit Bilder!

lg

Geschrieben

hast Du eine Behinderung in einer Deiner beiden Hände, oder gibt es einen sonstigen zwingenden Grund für diesen ansonsten eher ungewohnten :-D Umbau.

:-D

mein Onkel Paul, Gott hab ihn selig, hatte einen VW 1600 auf Handgas umgaybaut, weil Binnenschiffer Paul ein Holzbein hatte.

-> ansonsten Umbau kein Problem, einfach die Metalplatte in der Mitte umschweissen, die Wippen seitenverkehrt rein bauen und gut. Vielleicht noch einen Gasanschlag irgendwo weg feilen.

-> jetzt fällt mir gerade die Kupplung ein. :-D

-> was ist mit einer PK 50 Automatik ?

:-D

Geschrieben

1. tacho und scheinwerfer abbauen

2. seilzugbefestigungsklemmschraube unterm motor lösen oder abknipsen

3. zug durch den lenkerkopf rausziehen (gut wäre ne dünne gripzange, damit kannste die seilzughülle oben im lenkerkopf fixieren - die haut gerne mal in den rahmen ab, dann ists essig)

4. neuen zug mit ordentlich fett einführen

einen nach dem anderen, dann vertuste dich auch nicht mit den zügen

Geschrieben

wassisnlos?

hab letzterhin die fussbremse gegen den hupenschalter getauscht, weil ich gerne ne trethupe haben

wollte nachdem ich das hier irgendwo aufgeschanppt hatte.

plane am wochenende vorder gegen hinterrad zu tauschen in der hoffnung, dass die lumpen so an

ihre jeweilige position gewöhnt sind, dass ich rückwärts fahren kann oder hab ich da einen deck-

hengst geschossen ist der salat im frühjahr auch wiederlich finde ich es nachts aufzuwachen und

mein sparschwein hat wieder das ganze kopfkissen vollgekostensparender ist es an der ampel den

motor auszumachen anstatt wie ein halbstarker am gaststätten schenken immer öfter alkoholiker

sind mir ein greul, kann ich garnicht mitbewohner die die brille hochklappen fressen auch kleine

kinderschnitzel brauch ich immer zwei um sattzuwerden wir es je erleben dass diese labertasche

bluenote seine klappe zu affe tot.

b

Geschrieben
wassisnlos?

hab letzterhin die fussbremse gegen den hupenschalter getauscht, weil ich gerne ne trethupe haben

wollte nachdem ich das hier irgendwo aufgeschanppt hatte.

plane am wochenende vorder gegen hinterrad zu tauschen in der hoffnung, dass die lumpen so an

ihre jeweilige position gewöhnt sind, dass ich rückwärts fahren kann oder hab ich da einen deck-

hengst geschossen ist der salat im frühjahr auch wiederlich finde ich es nachts aufzuwachen und

mein sparschwein hat wieder das ganze kopfkissen vollgekostensparender ist es an der ampel den

motor auszumachen anstatt wie ein halbstarker am gaststätten schenken immer öfter alkoholiker

sind mir ein greul, kann ich garnicht mitbewohner die die brille hochklappen fressen auch kleine

kinderschnitzel brauch ich immer zwei um sattzuwerden wir es je erleben dass diese labertasche

bluenote seine klappe zu affe tot.

b

haldol?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meinst mit Bussen und Rost die Ducatos?    Also jeder Sprinter rostet fünf mal mehr  
    • Hier ging es aufgrund anderer Projekte nur langsam weiter und gleichzeitig waren die Kleinigkeiten die man nicht sieht zeitaufwendig. ZB Gepäckhaken abmontiert, mit Schleifflies geputzt, Farbteste des ehemaligen blauen Ülack weg geknibbelt,    Unter den Backen blaue Farbreste entfernt.      MRP Hauptständerversatz montiert und da dann der Hauptständer an der Quertraverse angeschlagen ist, noch ein Softstoppständer montiert.     Lenkerendenblinker installiert.   Sip Faster Flow In den Tank plus neuer Hebel, weil mir der originale abgebrochen ist.     Robertogabel auf PK XL2 Basis mit Grimeca NT angeschafft…..     Stand gestern Abend…..
    • Danke für dein Angebot aber ich glaube das wird nix. Zu dem finde ich in Verbindung mit T5 leider gar nichts    Cheers Constantin
    • Also die 400 tkm sind für den 2,5 tdi 5-Zylinder tatsächlich eher eingefahren als am Lebensende. Selbst der ATL hält das easy aus und sogar noch mehr. Es gibt genug Berichte von Leuten, die mittlerweile ne Million km auf die 5-Zylinder gefahren haben. Also pauschal zu sagen, dass "viele" km nicht gut für ein Auto sind.... weiß ich nicht. Gekauft hatte ich den mit 250.000 km. Da haben auch einige mit dem Kopf geschüttelt. Die Busse haben echt Probleme, vor allem mit Rost, aber die Dieselmotoren sind das Beste an den Autos.
    • Ja für die 62er Sip muss auch gespindelt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung