Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte hier meine ACMA V.56 bei der ich über ein Jahr lang recherchiert und aufwändig restauriert habe und die seitdem weder gefahren noch gestartet wurde. Ein paar Fotos von der Überstellung ins Trockendock sind im Unten. Sie steht momentan in Pöllau bei Hartberg (Ostösterreich). Soll kosten 4500 Euro. Wenn das für jemanden in Frage kommt erzähle ich gerne mehr Details (viele, viele...). Deutscher Brief vorhanden.

Geschrieben

Danke!

Hatte auch schon mal nach ner Farbe geschaut und war dann bei Skoda gelandet. Müsste ähnlich sein. Dafür hab ich auch ne Farbnummer - wen's interessiert.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ein paar Details die ich einem Interessenten geschrieben hab:

Hi xxx,

ich könnte Seitenweise darüber schreiben, aber ohne Besichtigung wirst sie wohl nicht kaufen. Also in Kurzform erstmal:

Zustand ist bis hin zum Detail des "Gaulthier" Schriftzuges am Schwingsattel dem Werkszustand entsprechend. Auch die Trittleisten ohne Endstücke und Rillen seitlich, oder der Benzinhahn der in Italien größer (GS) oder kleiner (restliche) war. Rote Grundierung die auch wie ab Werk an manchen Stellen rausschaut, aber nix abgeklebt wie es manche machen (schaut dann grauslich aus...)

Noch zu machen wäre:

Ich hab eine neue Nachbauhupe und zwei originale. Ich wollte eine Originale restaurieren, bin aber nie dazu gekommen.

Beim Kennzeichenträger hab ich auch zwei, der montierte ist komplett gefüllert weil er an den Rändern Löcher hatte. Original war der Rand aber poliert (und der Rest schwarz). Deshalb hab ich noch einen zweiten aufgetrieben der zusammen mit der Hupe lackiert hätte werden sollen. Hätte ich ein Kennezeichen montiert, hätte ich es aber an die montierte Halterung geschraubt.

Sattel ist z.B.komplett lackiert, war in Italien anders ist aber so original französisch.

Hab da lange gebraucht um dahinterzukommen wie welches Detail gehört.

Motor ist neu überholt (Lager, Simmeringe, Kupplung, Unterbrecher, Kondesator, Polrad neu magnetisiert,...) wurde aber nie gestartet. Ausgemessenerweise müsste die Elektrik tadellos funktionieren. Im Tank sind aber nur Silikatsäckchen die bei Schuhen mit im Karton sind.

Wenn du oder jemand sie fahrfertig will, würde ich Benzin einfüllen und das klar machen. Hupe und Kennzeichenträger mag ich aber nimmer angreifen (würde die Nachbau einbauen). Als Papiere gibts den originalen deutschen Brief (kommt aus dem Saarland, war mal französisch).

Bearbeitet von athanasius
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Schmuckstück !!!!! :-D:-D

Könnte deine sein :-D

Ja, war auch bei ebay drinn. Hab mir deshalb aber keine Verkaufsaussichten ausgerechnet, war grad Aktion mit 1 Euro einstellen. Mal schauen, sie hat ja ein warmes Plätzchen, steht aber nur rum...

Bearbeitet von athanasius
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:wheeeha: Schön!!!

Also die Km wären mir egal würd se gleich abholen aber das Geld :-D . Nicht das sie teuer wär das

möcht ich auf keinen Fall sagen. Hab leider nur nicht das Geld parat :wheeeha: denn sonst

würd ich jetzt vor deiner Haustür stehen :wheeeha:

Könnte dir nur zwei PXn zum tausch anbieten....da bist aber wahrscheinlich wenig interessiert... :wheeeha:

Viel Erfolg beim Verkaufen!!!

Also Leut lasst doch so eine schöne Vespe nicht einstauben KAUFEN KAUFEN KAUFEN!!! Ansonsten muss ich sie irgendwie kaufen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Anfrage noch ein Bildchen.

Bei 3 200er PXen mit österreichischen Papieren würd ichs mir eventuell überlegen... :-D

Bearbeitet von athanasius
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hoffentlich wird sie bald verkauft! Jedesmal wenn das Topic gepusht wird schießen mir die Tränchen ein weils so schön ist; aber ich mit meinem Kolegen B. Rieftasche nicht einig werde! :-D

Money ain´t love me!

Hoffe das Schätzchen kommt in gute Hände! :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Noch da, auch wenn ein potentieller Käufer immer gleich die Anzahlung überweisen will. Der braucht aber schon ein paar Wochen dafür. Also schnell zugreifen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Käufer wollte dann nach Monaten der Herumrederei doch noch einen (weiteren) Preisnachlass. Der ist raus, hat meine Zeit lange genug verschwendet.

Ansonsten gilt für Alle:

Zustellung z.B. zum Ron nach Steyr zwecks Typisierung inklusive. Bremslichtschalter liegt schon bei mir, und würde natürlichauch noch eingebaut werden.

Bearbeitet von athanasius
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Preis runtersprechen und daraus folgendes Blabla ausgeblendet. Siehe Verkaufs-Regeln. Der nächste bekommt Verwarnung und 7 Tage Schreibsperre.

  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung