Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht kann mir einer helfen.Ich möchte gern meinen Vergaser(Dellorto 24 phb) einstellen.Mit dem

Bedüsen, und wann welche Düse habe ich schon verstanden.Nur welche Düse sitzt wo?Und was ist eine Clipstellung und

wo kann man sie verändern?Also, ich hab 2 Einstellmöglichkeiten aussen am Vergaser.Einmal eine

dicke Schraube und eine dünne.Was kann ich damit einstellen und in welche Richtung erziele ich welchen Effekt?

Dann hab ich unten am Vergaser die dicke Schraube(ist doch auch schon eine Düse, oder?) gelöst und habe

folgende Zahlen vorgefunden: 200,60 und 105.Gibts irgendwo eine Beschreibung für den Vergaser?

Mein Set-up:

Polini 133er, Gehäuse angepasst

2.54 Primär

Sito Banane

Vergaser wie oben beschrieben

elektronische Zündung einfach mal so eingebaut

Mein Problem ist dass, das Standgas sehr hoch ist, und ich die dicke und die dünne Schraube schon

ganz reingedreht habe.

Geschrieben (bearbeitet)
Mein Problem ist dass, das Standgas sehr hoch ist, und ich die dicke und die dünne Schraube schon

ganz reingedreht habe.

vielleicht ist genau das dein problem.

eine dieser beiden regelt das standgas, umso weiter sie reingeschraubt wird, desto höher wird der rundschieber hochgedrückt!

es ist die vordere schraube, wenn du auf dem moppet sitzt...

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

also die eine schraube aussen stellt die höhe des Standgases ein, die andere die Gemischzusammensetzung.

einfach mal dran drehen und schauen, bei welcher sich der Schieber bewegt, dass ist die für die Standgashöhe.

logischer Weise bringt hier rein drehen und damit schieber hochlegen ein höheres Standgas.

die andere fürs Gemisch wird vorsichig gegen ihren Sitz gedreht, und dann 1 1/2 Umdrehungen heraus geschraubt - das ist ne Standardeinstellung die erstmal gut funktioniert.

bei PHB ist die Gemischsschraube luftfilterseitig vom Schieber angebracht, anders als beim SHB, wo sie Motorseitig liegt.

d.h. beim PHB wird das Gemisch beim rein drehen der Schraube fetter u. nicht magerer im Standgas.

die Dicke Düse unten in der Mutter ist die Hauptdüse, da ist 100 bei Deinen Set up i.d. R. ausreichend, mit der Sito Banane auf jeden Fall.

die Clips beziehen sich auf die Nadel, die oben im Schieber eingehängt ist, und für die Gemischzusammensetzung im mittlereren Drehzahlbereich verantwortlich ist, weil sie halt je nach Position mit im Benzinstrom der Haupdüse hängt.

hängt die Nadel tiefer ( clip höher ), ist das Gaymisch im mittleren Drehzahlbereich magerer.

der Clip gehört am Anfang in eine mittlere Position ( ich glaub da gibs 4 nuten in der Nadel, bau den Versager doch einfach mal oben auseinander ).

Geschrieben

Werd ihn mal ausbauen.Mit der Zündung hat es nichts zu tun, das er so hoch dreht, oder?

Hab sie einfach mal so auf Mitte gestellt.Ich finde auch das da untenrum sehr wenig kommt, kann ich

das denn durch verdrehen der Zündplatte beheben?Klar, das ich sie noch abblitzen muss.Aber dazu habe ich

erst nächstes Wochenende Zeit.

Geschrieben

Yep, Schraube ganz raus gedreht, angeschmissen, ohne Gas geben wäre er immer ausgangen.

Schraube wieder ein paar Umdrehungen rein gedreht et voila: Standgas optimal.

Schön wenn sich manche Probleme(Falschluft hab ich befürchtet)so schnell in Luft auflösen...

Als nächstes die Zündung einstellen.Mal schauen was dann wieder so für Probleme auftauchen:

Geschrieben

Leerlaufgemischschraube ganz reingedreht und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus.

An der Nadel habe ich nichts verändert.Wollte halt als nächstes mal die Zündung sauber einstellen, und

dann den Vergaser.Ich hatte halt nur bedenken das er Falschluft zieht und deshalb so hoch dreht.Ist

ja zum Glück nicht so.Und ich hoffe auch das nach Einstellen der Zündung und des Vergasers leistungsmässig

noch was geht.Hab die ZGP in mittiger Postition, das ist glaube ich, nicht so optimal.Beim Drehen am Gas

fühlt es sich so an, als ob der Choke gezogen wäre.

Vielleicht liegts auch daran, das ich noch nicht auf die Strasse kann und immer nur 100 Meter ums Haus.

Richtig warm fahren ist das ja nicht.Möchte halt mit der Zündeinstellung nichts riskieren.

Geschrieben

wenn er sich wie mit Choke anfühlt, ist die das Gemisch zu fett.

die 105er ist zu gross, schau doch auch einfach mal nach der Nadel bei Gelegenheit.

wenn die zu weit oben hängt, ist das in Verbindung mit der gr. Düse schon im mittleren Drehzahlbereich viel zu fett.

soo super empfindlich ist der Polini nicht im Bezug auf die Zündeinstellung.

bevor er da kaputt geht merkt man das klingeln u. überhitzen wenn man nicht ganz abgestumpft ist.

viel Erfolg weiterhin.

Geschrieben
Hab die ZGP in mittiger Postition, das ist glaube ich, nicht so optimal.Beim Drehen am Gas

fühlt es sich so an, als ob der Choke gezogen wäre.

das kann auch daran liegen, dass deine nebendüse mit 60 schon ordentlich groß ist. 50 sollte es tun denke ich. alle größen von 48-58 zu kaufen (das wären 48, 50, 52, 55, 58) und auszuprobieren wäre auch noch ne gute idee, bei gelegenheit.

hauptdüsen von 90 bis 102 sollten dir auch erstmal ausreichen (90, 92, 95 und so weiter.)

das teil wo 200 drauf steht ist das schwimmernadelventil, das kann für immer so bleiben.

Auf deiner Vergasernadel sollte D22 drauf stehen, das kann erstmal so bleiben

unter der hauptdüse befindet sich noch das mischrohr, da wird wahrscheinlich AQ264 drauf stehen, das kann ebenfalls erstmal so bleiben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information