Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das ultimative PK-Bilder Topic


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nicht mein Stil, aber ein Kunde mit Geschmack....

Das oben ist übrigens eine 125er XL1 im O.lack vor schwedischem Fjord. Habe ich getauscht, hätte ich gerne wieder.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt Menschen, die haben den Sinn dieses Topics nicht verstanden. Der Flugrost gehört in Übel zugerichtete Teile.

Geschrieben

photo-11111-3a00e1d7.jpg

wo kriegt man denn so nen schicken bügel her? oder nach was muss man suchen? lampenbügel etc hat kein ergebnis gebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

Den hier hab ich vor ca 5 Jahren für meine Freundin gebaut. Entstand komplett aus Teilen die in der Werkstatt rumlagen.

Motor ist n 85er Pinasco mit bissl Pipapo.

Glaube die Gesamtkosten für den Roller beliefen sich auf knappe 300€ damals inkl Lack, Reifen, usw... :wheeeha:

Sie fährt ihn im Sommer immernoch jeden Tag in die Arbeit und nennt ihn liebevoll `Bastard` :inlove:

post-19239-0-01750500-1358413588_thumb.j

Bearbeitet von pola
Geschrieben

sicher, aber warum nach ( teuren) original pks teilen suchen wenn spezial-kram rumliegt und der holden dieser sowieso besser gefällt?! :cheers:

heute würd ichs vielleicht anders machen, aber wer weiß das schon?

Geschrieben

wo kriegt man denn so nen schicken bügel her? oder nach was muss man suchen? lampenbügel etc hat kein ergebnis gebracht.

Ne, da wirste auch nix finden. Ist komplett self made!

Schöne Grüße

Peter

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich habe gewusst die pklose zeit ist absehbar -

bin an einer hergerichteten, silbernen 125er "vor 1990" dran - elekrostarter - zum ansich supertarif für ö verhältnisse

samstag gibts bilder !

juhu haha

rs

Geschrieben (bearbeitet)

Fand PK früher immer zum kotzen aber so lamgsam gefallen mir die Dinger. Ist zwar kein schönes Foto aber hier mal ein Bild von meiner XL1 BJ 87.

Soll ein 136er Malossi mit ETS Banane rein. Scheibenbremse habe ich auch noch hier für das Teil liegen.

Mal ne Frage an die PK Kenner: An meiner ist die Lenkerabdeckung sowie die Kaskade schwarz. Habe eine ähnliche PK (allerdings mit teilweise schwarzen Seitendeckeln) schon einige Male gesehen (siehe Bild). Scheint wohl ein Sondermodell gewesen zu sein. Hat da jemand mehr Infos drüber?

Ich werde wohl mal bei meiner schauen, ob die Seitendeckel überlackiert wurden.

post-4459-0-24424100-1361555653_thumb.jp

post-4459-0-16550000-1361555713_thumb.jp

Bearbeitet von boozy77
Geschrieben

übrigens: das pk zeitalter wird noch auf sich warten lassen - hergerichtete tyisierte 125er pks - wäre zu schön gewesen -

war eine xl1 mit welle, "kleinmotorrad" 110ccm - mit pks lenkerkopf :repuke: ...sonst auch zum schmeissen :-D

egal - 1000eu erspart

rs

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Weil gerade Saison ist: hier Fotos von meiner Ostseereise. Leider hat sich 1 km nach dem Start die kuwe verabschiedet. Ist das jetzt scheiß Timing oder perfektes Timing? Weiß kein Mensch, hier auf jeden Fall die Bilder:

post-46106-0-38835900-1406221450_thumb.j

post-46106-0-79831000-1406221484_thumb.j

post-46106-0-46512400-1406221654_thumb.j

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hab ja dieses Jahr so quick´n dirty ne Pk aus vorhandenen Teilen zusammengeschustert (ca. 6 Wochen Feierabendarbeit und <100€ Einsatz).

 

Hier mit der Pk meines Bruders, die er schon sein halbes Leben besitzt:

 

 

Die graue (müsste hier auch irgendwo schon sein) gibts auch noch. Läuft schon ewig, ohne was dran gemacht zu haben.

post-664-0-15682400-1411932194_thumb.jpg

post-664-0-34942000-1411932252_thumb.jpg

post-664-0-51695200-1411932321_thumb.jpg

post-664-0-30812100-1411932421_thumb.jpg

post-664-0-79501500-1411932669_thumb.jpg

post-664-0-14226800-1411932778_thumb.jpg

post-664-0-97831100-1411933176_thumb.jpg

post-664-0-69916500-1411933334_thumb.jpg

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung