Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das ultimative PK-Bilder Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Rennroller. Inzwischen mit einigen Kampf-bzw. Fallspuren. Stehen ihm aber auch ganz gut.

Und nach diversem unplanmäßigen Schrauben muss ich sagen, PK mit XL2 Lenker rockt für den Renneinsatz, man kommt doch wesentlich besser überall dran als bei der Special letztes Jahr.

post-1469-1179481770_thumb.jpg

Geschrieben
Fast original :-D

:-D

Edit fügt ein Bild hinzu :-D

Boah! Meine alte Schüssel lebt noch und der Aufkleber is auch noch drauf :-D

Is die Motormäßig noch so wie damals?

Geschrieben

geiles topic und schicke bilder!

ich steh inzwischen auch ziemlich auf die kleinen vespen, und besonders die pk-s ist für mich der inbegriff des rollers der 80er jahre.

hier mal ein bild meiner pk, die mir vor kurzem (fast) geschenkt wurde und seitdem darauf wartet von mir abgeholt und wiederbelebt zu werden (newbie-doof-fragen-topic folgt)

PK 50 S, Baujahr 84

bis auf die poppenden hasen auf dem beinschild und die vom vorbesitzer aus isolierband angefertigte "verzierung" alles original.

post-12771-1187724674.jpg

Geschrieben
:-D Handelt es sich dabei um das seltene "Kotflügel falschrum" Modell?

Nene.. war nen Custom-Eigenbau-Kotflügel..such bei Zeiten mal weitere Bilder...

Kennst Du / Hast Du den Roller gesehen ?

GB

Geschrieben
Ist das ne echte HP :-D

Nein, leider nicht. Nur Rücklicht und Sitzbank ist von der HP. Die echte HP ist eine von den anderen beiden PKs. Da muss ich noch bei, die ist noch nicht vorzeigbar.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Z.B. bei SIP. Ohne die HP4-Plasteabdeckung nutzt dir das nicht viel, die ist ein bisschen anders. Oder du frimelst die vorhandene XL2-Abdeckung um.

Gruß

SubWay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information