Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin mit meinen Nerven am Ende !

Wer kann mir Helfen !!!

Bin gerade dabei meinen Vergaser einzustellen und komme nicht auf eine vernünftige Lösung.

Mein Motor:

136 Male direkt

HP4 12V

Sip EVO PUFF

Motorblock aufgeschweist und auf Male angepast gefräst.

Motor neu gedichtet und auf Falschluft kontroliert.

Auf 17 Grad abgeblitzt

RAM Air Filter

HD 105

ND 48

Clip ganz oben

Mein Problem:

Bekomme einfach keine saubere Gasannahme hin.

Im Stand beim Gasgeben dreht er sauber

Beim fahren auf gerader Strecke zwischen 3 und 4 Gang stottert der motor und kommt nicht richtig auf Touren.Gasstellung voll durchgezogen.

Habe schon sämtliche HD Düsen auspropiert 112 - 102 beste ist meiner Meinung 105.

Wer kann mir hier weiter helfen

Dank

Geschrieben

Da fragste mal am besten oli-san hier, der hatte ihn bis zum WE drauf und war davon sehr sehr überzeugt. Bis dann doch........... :-D

Geschrieben

moin,

so schlecht hört sich das ja nicht an.

mein letztes setup war:

HD 102

ND 50

AQ 264 Mischrohr

N22 magerste Stellung

welche mischrohr, nadel und schieber benutzt du?

Geschrieben

Also das ging aber schnell,

Oli-San ist mein Retter.

Habe die Original Nadel,Schieber und Mischrohr drin weis aber jetzt nicht welche Größe

Der Vergaser wurde neu im Malossi Kit gekauft.

Nur HD und ND wurden von mir selber verändert.

Problem ist zwischen 3 und 4 das Stottern braucht lange bis er aus dem stottern heraus wieder auf drehzahl kommt.

1 und 2 Gang drehen schon sehr sauber auf. Ab 3 Gang fält er ab in ein Loch (wie ein Turboloch).

Kannst Du mir da Helfen ?!?!?!

Geschrieben

so einfach ist das leider nicht, bau halt den vergaser ab und schau alles nach. dann kann dir geholfen werden.

merkwürdig ist schon, das zwischen 3. und 4. gang was passiert. vielleicht ist es das leerlauf system, demzufolge ND und nadelposition und schieber cutaway?

Geschrieben

habe ähnliches Problem nur meiner dreht von unten in jedem Gang nicht sauber erst ab ca 3500- 4000 schiebt er an wie Sau Vergaser ist im originalen Auslieferungszustand wie von SIP nur ne 106 Hauptdüse?

Zk ist auch nur an der Elektrode Braun unten herum ölig-schwarz (zuviel Luft?)

Geschrieben

untenrum ist der malossi direkt mit dem ollen schlangenansauger ne kacksau.

aber bei mir hat ein schieber mit 50er cutaway das erträglich gelöst. plus ND 50 und Standgas einstellen. Dazu ne relativ mageres Mischrohr 264 und dann gings ziemlich gut.

Geschrieben
Hallo, ich bin mit meinen Nerven am Ende !

Wer kann mir Helfen !!!

Bin gerade dabei meinen Vergaser einzustellen und komme nicht auf eine vernünftige Lösung.

Mein Motor:

136 Male direkt

HP4 12V

Sip EVO PUFF

Motorblock aufgeschweist und auf Male angepast gefräst.

Motor neu gedichtet und auf Falschluft kontroliert.

Auf 17 Grad abgeblitzt

RAM Air Filter

HD 105

ND 48

Clip ganz oben

Mein Problem:

Bekomme einfach keine saubere Gasannahme hin.

Im Stand beim Gasgeben dreht er sauber

Beim fahren auf gerader Strecke zwischen 3 und 4 Gang stottert der motor und kommt nicht richtig auf Touren.Gasstellung voll durchgezogen.

Habe schon sämtliche HD Düsen auspropiert 112 - 102 beste ist meiner Meinung 105.

Wer kann mir hier weiter helfen

Dank

Wo ist der Gaser denn her? Ein Bekannter hat 2 NEUE!!! Vergaser die ab Werk schon defekt waren und ich meine Der hatte die selben Symptome!

Bau doch einfach mal von einem Kumpel einen Gaser drauf, von dem Du weißt das er vernünftig läuft.

Geschrieben

Hallo,

Habe nun denn Vergaser nochmals zerlegt und folgende Komponenten darin gefunden !

HD 105

ND 48

Nadel D22

Zerstüber AQ 266

Schieber 30

Vergaserdüse 60

Vieleicht könnte mir oli-san hier weiter helfen.

Geschrieben

Habe heute folgende Konfiguration probiert:

HD 105

ND 52

Schieber 40

Nadel D22

Zerstäuber AQ266

folgende Reaktionen

Im Stand

Beim Gasgeben abgesoffen

Mit Standgas lauft der Motor gut!

In welche Richtung soll ich nun gehen ND hinunter

Schieber Hinunter

Bitte helft mir !

Geschrieben

beim gasgeben absaufen ist so ne pest mit dem ansauger. ein fünfziger schieber und ein eingestelltes standgas helfen da enorm.

Geschrieben

sorry mangro2002 das ich hier immer zwischenfunke aber hab noch ne Frage an was kann es liegen das ich bei meinem 25 die Standgasschraube ganz rein oder raus drehen kann und es tut sich nix hab mein Standgas über den Gaszug eingestellt!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Hallo!

Ich kämpf auch grad mit Vergasereinstellen.

Wenn ich nun von der Kreuzung wegfahre, würge ich sie fast ab weil sie sich so "verschluckt". Gibts die Schieber in einen der Shop`s oder muss man sich den zurechtfeilen( hat hier jemand gemacht, keine Ahnung mehr wer`s war).

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

lol, find ich echt geil das ihr auch das selbe Problem habt.

Werd als nächstes eine 40ND und eine ganz eingedrehte Leerlaufschraube testen

Bearbeitet von DieHappy
Geschrieben

Ach ja, da war so ein rundes Blechteil in der Schwimmerkammer drinnen, soll angeblich den Spritt am Schäumen hindern, oder so :-D . EGAL: Hab die 50er ND drin. Mit dem Scheibendings hatte ich hohes Standgas und konnte es nicht drosseln, nicht mal mit ner größeren ND. Hab`s raus gemacht und ging Anfangs auch gut. Nun hab ich eben das Verschlukenbeimgasgebensyndrom. Lehrlaufschraube raus, ist`s ein wenig besser geworden. Kleinere ND? 40 - 45?

:-D

Geschrieben
Hallo!

Ich kämpf auch grad mit Vergasereinstellen.

Wenn ich nun von der Kreuzung wegfahre, würge ich sie fast ab weil sie sich so "verschluckt". Gibts die Schieber in einen der Shop`s oder muss man sich den zurechtfeilen( hat hier jemand gemacht, keine Ahnung mehr wer`s war).

mfg

Schieber auf 50mm umarbeiten habe ich gemacht.

Wenn Du den 30er Schieber auf ne Tischplatte stellst, meß mal den Cutaway an der höchsten Stelle, müßte 3mm sein.

Da kannst du dann auch 5mm anreißen und mit ner ausreichend breiten Feile die 2mm abnehmen.

Das hat bei mir den Durchbruch gebracht, gilt aber nur für den 136er Direktangesaugt mit 25er Originalansaugstutzen und Nicht gedreht verbaut.

Geschrieben

So mir reichts Ansaugstutzen werde ich jetzt selber bauen und zwar nicht in "Schlangenform" wie original und hab jetzt auch nen 28 Mikuni vielleicht rockt der etwas mehr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • oh man...   und dann? Es scheint wohl so zu sein, dass Zylinderkopf der 177er Crono wohl nur mit 4 Schrauben verschraubt wird (zur normalen Verschraubung mit den Stehbolzen) und du eben einen Zylinder hast, bei dem diese extra Bohrungen fehlen (aber ist ja auch nicht so, dass ich das noch nicht schon mal geschrieben habe.. )   Ich hab auch schon geschrieben, dass ich es eben nur vom 187er kenne. Du selbst willst aber anscheinend eine 8-fache Verschraubung, mir ist jetzt nur nicht klar, ob du die 8-fache willst, wie sie beim 187er ist oder ob dir einfach die 4 zusätzlichen Bohrungen fehlen, so dass du den Kopf richtig montieren kannst.   Was ich noch immer nicht vestehe: du verbaust einen Zylinder, machst den Kopf drauf, stellst fest, du kannst den nicht mit den 4 zusätzlichen Schrauben befestigen aber machst dann einfach weiter, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar ist, dass da was nicht stimmen kann?
    • Puh anstrengend hier.   weis immernoch nicht um was es geht 
    • Ja original VMC 10 Molle Scheiben.  Habe vorher bei trocken Zusammenbau drauf geachtet das kein Grat übersteht und lief trocken auch einwandfrei 
    • Aber jetzt schau dir doch mal den Lieferumfang an:  
    • Vom Rehbraunen Kerzen Dings bin ich auch schon länger weg… Bei meinem 244er Quattrini mit 34er PHBE Vergaser ist die Kerze mit HD 170 leicht rehbraun. Damit hat die Kiste aber sicher 15-20% weniger Leistung. Hab dann runter gedüst bis 150, da wurde dann die Leistung gefühlt wieder weniger. 155 war dann wieder mehr. Und zwischen 155 und 158 hab ich nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Mit 158 evtl. eine Idee schlechter. Von daher blieb die 158er Düse drin, obwohl die Kerze damit recht hell ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung