Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ein habe ein kleines Problem mit meiner T5. Der Motor war bisher noch nie geöffnet, hat ca 17 Tsd. km drauf.

Das Problem fing an, dass ich den 4. Gang nicht mehr reinbekommen habe, dann nach kurzer Zeit den 3. Gang.

Gerade habe ich mal versucht die Gänge nachzustellen, nach drücken und zwängen ging der 3. Gang kurz rein, die Freude währte nur kurz, jetzt geht gar nichts mehr. :-D

Liege ich mit der Vermutung richtig, Schaltkreuz? Oder könnte es vielleicht nur die Schaltraste sein?

Geschrieben
Hallo, ein habe ein kleines Problem mit meiner T5. Der Motor war bisher noch nie geöffnet, hat ca 17 Tsd. km drauf.

Das Problem fing an, dass ich den 4. Gang nicht mehr reinbekommen habe, dann nach kurzer Zeit den 3. Gang.

Gerade habe ich mal versucht die Gänge nachzustellen, nach drücken und zwängen ging der 3. Gang kurz rein, die Freude währte nur kurz, jetzt geht gar nichts mehr. :-D

Liege ich mit der Vermutung richtig, Schaltkreuz? Oder könnte es vielleicht nur die Schaltraste sein?

moin moin , kontrolliere doch mal die züge (kuplung und schaltung) wenn die in ordnung sind, würde ich mal auf kuplung ,die nicht mehr trennt tippen :-D

mfg pukke

Geschrieben

Habe ich schon kontrolliert, aber mal was anderes, zieht man die Kupplung darf sich das Lüfterrad nicht mehr bewegen, tut es auch nicht, aber ist es eigentlich normal, das wenn ein Gang drin ist, Motor nicht an, man zieht die Kupplung, Kickt den Kickstarter und der Roller läuft mit jedem Kick leicht nach vorne? Müßte der bei gezogener Kupplung nicht komplett stehen bleiben?

Geschrieben
Habe ich schon kontrolliert, aber mal was anderes, zieht man die Kupplung darf sich das Lüfterrad nicht mehr bewegen, tut es auch nicht, aber ist es eigentlich normal, das wenn ein Gang drin ist, Motor nicht an, man zieht die Kupplung, Kickt den Kickstarter und der Roller läuft mit jedem Kick leicht nach vorne? Müßte der bei gezogener Kupplung nicht komplett stehen bleiben?

jup kupplung und schaltkreutz würde ich sagen

Geschrieben (bearbeitet)
........das wenn ein Gang drin ist, Motor nicht an, man zieht die Kupplung, Kickt den Kickstarter und der Roller läuft mit jedem Kick leicht nach vorne? Müßte der bei gezogener Kupplung nicht komplett stehen bleiben?

Das Kickstarterzahnrad greift direkt auf den Tannenbaum ein.........

Ergo bei eingelegten Gang dreht sich beim Kicken das Hinterrad mit. :-D

Grüße c.

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben

ach ja,stimmt, werde mal erst die Schaltraste abnehmen, sollte das nciht funktionieren kommt der Motor raus. Dabei wollte ich direkt

eine Cosa-Kupplung verbauen, habe bei E-Bay Sofortkauf eine gesehen für 66 Euro. Kann das was sein?? Gibt es da irgendwelche schlechten Nachbauten? MEiner Erinnerung nach kosten die doch so ab 100 Euro??

Geschrieben
ach ja,stimmt, werde mal erst die Schaltraste abnehmen, sollte das nciht funktionieren kommt der Motor raus. Dabei wollte ich direkt

eine Cosa-Kupplung verbauen, habe bei E-Bay Sofortkauf eine gesehen für 66 Euro. Kann das was sein?? Gibt es da irgendwelche schlechten Nachbauten? MEiner Erinnerung nach kosten die doch so ab 100 Euro??

es gibt nachbau schrott, kauf die lieber ne originale dann klappts auch mit den gängen :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt bei einigen Repros Schwierigkeiten, die Kupplungen für 66 Euro aus dem Auktionshaus dürften ziemlich sicher aus Indien kommen, Probleme würde ich daher nicht ausschließen.

Herr Wrobel hat auf seiner Seite eine Beschreibung zur Behebung eines häufiger vorkommenden Cosakupplungsproblems:

cosa_trennproblem.jpg

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Muß ja nicht die Kupplung sein. Evtl. ist ja nur die Schaltstange lose. Auch wenn die Kupplung nicht trennt, sollten sich die Gänge beim leichten Rollen problemlos durchschalten lassen.

Geschrieben
jo, werde mir eine beim Worb bestellen, und Du Patrik leihst mir Deine T5 für das Filty/Sly-Treffen! :-D

Wenn du mir jetzt noch verraten würdest, wer du im nicht-virtuellen Leben bist, ließe sich da leichter drüber nachdenken.

Geschrieben

Ich glaube ja auch, dass das mit den Gängen nicht mit der Kupplung zu tun hat. Werde mich ja langsam über die Schaltraste ins Getriebe vorarbeiten, also natürlich nicht per Endoskopie, sondern Motor raus und das übliche, ich wollte ja nur dabei die Kupplung direkt mitwechseln.

An Patrick: Bin der Kollege vom Esch - the man with the very big boccadillo!!!!!! You now?? :-D

Geschrieben

Spar Dir doch erstmal das Motor ausbauen, schraub die Schaltraste runter und schau mal nach. Wenn ich imch noch richtig erinnere, hat die Schaltstange ein Linksgewinde. Wenn die richtig sitzt, müsstest Du auch anhand dieser die Gänge im leichten Schiebebetrieb (bzw. drehendem Hinterrad) durchgeschaltet bekommen. Würde mich an Deiner Stelle schwer ärgern, wenn ich deswegen bereits den Motor ausgebaut und zerlegt hätte...

Geschrieben

ja gute Idee, Rad drehen und an der Schaltstange rummachen. Dann sollte sich im günstigen Fall was tun. Ist schon was her das ganze, seit dem ich T5 fahre mußte ich nie wieder einen Motor spalten! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • lila wäre ja auch für AC zuständig (siehe Pläne)    rot ist für DC Ladestrom zuständig! (siehe Pläne)   So einfach wird die Lösung nicht. Oben am Lenker schauen zuerst... dann wenn nötig messen (Durchgang oben - hinten usw.)
    • mit nem eifachen Brückengleichrichter wird die Hupe vielleicht bei Vollgas tönen.... der hupengleichrichter hat noch 2 fette Kondensatoren drin...und bissl mehr elektronic....   da gibts einen von sck oder sip mit USB ausgang zusätzlich...   beim originalen kann man + und minus abgreifen für nen USB anschluß (Navy oder Handy laden....darf aber keine Verbindung zur Masse haben!!   Rita
    • Verkauf meine Lady. Habe mir viel Mühe bei meine Schätzchen gegeben. Alle Rahmenteile und auch die Felgen sind Pulverbeschichtet. Zulassung hat sie auf 80 ccm. HU gerade neu gemacht ohne Mängel….so jetzt kommt´s: Motor: Polini Grauguss 133ccm, unten abgedreht, Gehäuse gefräst. Drehscheiben, BGM Kurbelwelle, GS Kolben, Malossi Zylinderkopf, Übersetzung 26/69, Sito Plus Auspuff (geht mit Rennbirne sicher noch mehr) 24er DellOrto, Zündung ist noch die Originale, sollte mal auf den aktuellen Stand gebracht werden. Orginal HP4 Lüfterrad. Habe es nie für nötig gehalten das alles eintragen zu lassen. Motor hat jetzt ungefähr 300 km gelaufen. Ein wenig Feintuning bei der Vergaserabstimmung sollte noch gemacht werden. Will sie verkaufen, weil mir eine v50 mit PX Motor und alles zum Motorrad eingetragen in den Stall geflogen ist. Preis: 2750,00€ FP. Sonst bleibt sie im Stall. Bilder gerne per PM. Standort: 97456 Dittelbrunn      
    • Thema fast flow, must have oder Glaubensfrage?  Muss ich wirklich für nen 186er GT mit 30er phbh nen fast flow Hahn montieren? Irgendwie will es nicht in mein kleines Hirn, das der orig Benzinhahn nicht genug Sprit dafür durch lassen soll... 
    • Hallo. Suche eine T5 Gabel (Vespa ist eine Motovespa T5).   Nur guter oder sehr guter (evtl. NOS) Zustand, evtl. auch mit Bremstrommel etc.   Angebote bitte per PN.  Danke schön ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung