Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich bin stolzer Besitzer einer 300 GD von 1995!

Ich möchte da gerne ein paar mehr Ps und ein bissel mehr Spaß rauskitzeln!

Das ganze Projekt soll aber offiziell :-D sein - damit meine ich, wenn ich kontrolliert werde, oder es zu einem Unfall kommen sollte - so dass es keine Probleme gibt mit der Versicherung oder der Polizei!

Weiterer Eckpunkt ist, dass es haltbar sein soll, ich möchte schon gerne schrauben, aber 1x im Jahr reicht mir eigentlich, bis auf keine Reparaturen... :-D

bin bereit 500 - 700 EURO auszugeben!

Bitte mal ein paar Vorschläge... :-D

------------------------------------------------------------------------

Korrektur:

ich bin stolzer Besitzer einer 200 GS von 1995!

Bearbeitet von MiMo
Geschrieben
Hallo Leute,

ich bin stolzer Besitzer einer 300 GD von 1995!

Ich möchte da gerne ein paar mehr Ps und ein bissel mehr Spaß rauskitzeln!

Das ganze Projekt soll aber offiziell :-D sein - damit meine ich, wenn ich kontrolliert werde, oder es zu einem Unfall kommen sollte - so dass es keine Probleme gibt mit der Versicherung oder der Polizei!

Weiterer Eckpunkt ist, dass es haltbar sein soll, ich möchte schon gerne schrauben, aber 1x im Jahr reicht mir eigentlich, bis auf keine Reparaturen... :-D

bin bereit 500 - 700 EURO auszugeben!

Bitte mal ein paar Vorschläge... :-D

was ist eine 300 GD???

Geschrieben
Ich möchte da gerne ein paar mehr Ps und ein bissel mehr Spaß rauskitzeln!

Das ganze Projekt soll aber offiziell :-D sein - damit meine ich, wenn ich kontrolliert werde, oder es zu einem Unfall kommen sollte - so dass es keine Probleme gibt mit der Versicherung oder der Polizei!

Mit anderen Worten, Du suchst die eierlegende Wollmilchsau :-D . Die gibt's aber nicht in Rollerversion, weder offiziell noch inoffiziell. Du kannst Nitromethanol beimischen und so ohne techn. Veränderung mehr Spaß haben ? mit technischen Konsequenzen, irgendwann. Jede Leistungssteigerung bewirkt eine Veränderung der fiskalischen/versicherungstechnischen Werte, zu legalisieren mit entsprechenden Eintragungen in den Kfz-Brief und dann auch offiziell.

Ansonsten folgende Optionen:

- RAP (bringt alleine wenig, beeindruckt aber Deine Kumpels, bis sie Dich wieder an der Ampel stehen lassen, mitunter teure Poser-Lösung)

- Tuningzylinder (Grundsubstanz für anhaltend mehr Leistung)

- + RAP (je nach Charakteristik verstärkt und verändert der Auspuff die positiven/negativen Eigenschaften des Zylinders)

- + RAP und größerer Vergaser (eine stimmige Kombination aus Zylinder, Püffi und Gaser bringt die besten Optionen für einen dauerhaft haltbaren und stark leistungsfähigen Motor)

- Originaltuning mit umgebauten T5-Auspuff (sorry, aber das wird Dir bestimmt zu arbeits- und zeitintensiv)

Ein kapitaler Geldbeutel bzw. fundiertes, praxiserprobtes Tuningwissen kann aus weniger schon mehr machen, im Internet fahren manche Roller alleine mit Rennauspuff und Versandhandelrennkurbelwellen schon 120+, in Österreich sogar noch schneller.

Fazit: Je genauer Du Fahrspaß definierst, je eher Du eine gewisse Risikobereitschaft (sei's das Verlassen der Legalität oder die Grenzen der eigenen bisherigen Erfahrung) zeigst und bereit bist, die unweigerlichen Kompromisse der Leistungssteigerung in Kauf zu nehmen, desto präziser wirst Du Deine Lösung irgendwann finden. Empfehlungen bis dahin (denn Du wirst keine genaue Antwort darauf finden, es gibt zu viele Möglichkeiten): Suche hier nach Malossi, Polini und lies Dir alle relevanten Beiträge durch, ziehe Deine theor. Erfahrung aus den praktischen der Anderen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
    • KISS Prinzip. und doch…hier spielt Geld eine Rolle. insbesondere weil „der Gerät“ auch nicht unbedingt die Basis für eine top Restauration ist und eher Alltagskiste als Kunstwerk wird. Danke Euch!
    • Geiles Topic, bitte um Bild mit dem Rennanzug auf deiner 787B.   Ach ja, wo ist eigentlich der Fluxkompensator verbaut? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung