Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 854
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da leider in den letzten tagen einige Leute abgesprungen sind gibt es noch freie Plätze!

Wer also kurzentschlossen noch teilnehmen möchte, schickt bitte einfach die Anmeldung.

Geschrieben

Na super. Dann können wir uns nach all der Action noch belächeln lassen, weil wir doch 60 Plätze bekommen und dann nur 40 Leute antreten.

Skandal!

Reißt euch mal zusammen. Das wird herrlich in Schweden! Anmelden, hop, hop!!!

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wie sieht es eigentlich nun aus?

Wieviele sind vom LCD jetzt angemeldet?

markus hat noch nicht durchgezählt es müssten aber zwischen 50 und 60 sein.

Geschrieben

ATTACKE Ahoi - SCHWEDEN - Wir kommen! :-D

P.S.: Wie siehts eigentlich mit mitgebrachten alkoholischen Getränken aus? Gibt es da bei den Wikingern auf die Einfuhr von Bierchen Mengenlimitierungen? :-D

Gruß aus dem sauffestem Kölle!

Schosch

Geschrieben
ATTACKE Ahoi - SCHWEDEN - Wir kommen! :-D

:-D :-D

P.S.: Wie siehts eigentlich mit mitgebrachten alkoholischen Getränken aus? Gibt es da bei den Wikingern auf die Einfuhr von Bierchen Mengenlimitierungen? :-D

Normal können man an Schweden importieren 110 Liter Bier pro Person ;) ohne das Zollner Probleme mit das haben.

http://tullverket.se/en/startpage/keywords...fb80001836.html

An EuroLambretta Gelände muss wir eine Bar Zone haben, da darf man leider nur trinken was von Bar serviert ist. Leider können Die Schwedischen Polizei das kontrollieren und wir muss das Regel leider beobachten.

ABER an Zeltplatz, an strand, in Toilette, in See, auf weg und so, können man seine eigene alkoholhaltigen Getränke trinken?saufen?prost!

Bitte sehe auch ?Alkohol? hier: http://www.usemb.se/usis/absweden/driving.htm

MFG aus HK, hier kontrolliert die Polizei nicht Alkohol verkauf, trinken u.z.w. he he

/Calle

Geschrieben
...

ABER ... in Toilette, in See, ... können man seine eigene alkoholhaltigen Getränke trinken?saufen?prost!

Gott sei Dank! Danke Calle!

Geschrieben

Auch Bar Öffnungszeit ist von Polizei kontrolliert, wir haben mit 03:00 probiert, aber das geht nicht? Wir dürfen in EuroLambretta nur an 01:00 Alkohol(Steuer)haltigen Getränke servieren. (haben Ich gesagt das Ich eine Kiste mit Reisschnaps von Hong Kong mitnehme he he) http://soulscooter.com/el/program.htm

Geschrieben

Hej Calle,

können wir an der Bar in Euro bezahlen?

Gruß aus Segeberg

Gunnar

Auch Bar Öffnungszeit ist von Polizei kontrolliert, wir haben mit 03:00 probiert, aber das geht nicht? Wir dürfen in EuroLambretta nur an 01:00 Alkohol(Steuer)haltigen Getränke servieren. (haben Ich gesagt das Ich eine Kiste mit Reisschnaps von Hong Kong mitnehme he he) http://soulscooter.com/el/program.htm
Geschrieben
ATTACKE Ahoi - SCHWEDEN - Wir kommen! :-D

P.S.: Wie siehts eigentlich mit mitgebrachten alkoholischen Getränken aus? Gibt es da bei den Wikingern auf die Einfuhr von Bierchen Mengenlimitierungen? :-D

Gruß aus dem sauffestem Kölle!

Schosch

Wahhhhhhs- Georg??? schön das Du den Weg ins GSF gefunden hast und dann gleich den ersten Post ins richtige Topic.

Geschrieben (bearbeitet)

Aktueller offizieller Stand:

55 Anmeldungen!

Das ist Rekord für das deutsche Kontingent bisher!

Allerdings sind noch 2 Wackelkandidaten dabei, aber auch noch 2 in der Warteschleife.

Wer sich GANZ FIX beeilt hat noch Chance dabei zu sein, bevor die Anmeldungen nach Schweden gehen.

.

.

.

.

Es WAREN insgesamt 61 Anmeldungen...leider gab es aus verschiedenen Gründen ein paar Absagen. Schade!

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

so wollte mich auch mal zu Wort melden :-D

Karre ist fertig für Schweden , Gebühr bezahlt, Tüv gemacht und noch die Züge kontrolliert und erneuert

so die Fahrt kommen kann

und so sieht meine Spanierin aus

Geschrieben

Letzte Woche kam diese Nachricht aus Schweden:

Hi again Markus,

ok, great and thank you for your country application.

I will confirm to you when the remaining payment has arrived.

A very warm welcome to Sweden and looking forward seeing you all in June!

Have a nice weekend.

Best regards, Olof

:-D

Geschrieben
Letzte Woche kam diese Nachricht aus Schweden:

Hi again Markus,

ok, great and thank you for your country application.

I will confirm to you when the remaining payment has arrived.

A very warm welcome to Sweden and looking forward seeing you all in June!

Have a nice weekend.

Best regards, Olof

:-D

:-D Olof

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, jetzt hab ich den Salat, bzw. keine funktionsfähige Kurbelwelle.

Es sieht im Moment nicht danach aus, als könnte ich meinem kleinen Starstream-Motor bis Schweden wieder Leben einhauchen.

Alle Lager und Dichtungen sind zwar da, aber leider habe ich keine brauchbare Kurbelwelle. :-D

Muss ich zu Hause bleiben? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung