Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

letztens ist mir am land in meiner fernen kärntner heimat eine Ape mit Kastenaufbau aufgefallen, habs nur von der ferne betrachten können. so ein leicht ekeliges eckiges ding aus den 80igern, wahrscheinlich ne 50er.

was darf sowas kosten?

Geschrieben

ich bin mir leider absolut nicht sicher. hab das ding nur aus einigen metern entfernung gesehen (war ein abgesperrtes gelände am wochenende mit bösen hunden) hab nur gesehen, dass das ding einen geschlossenen aufbau hat und vorne halt eckig ist. könnt aber auch sein, dass grösser als ne 50iger ist.

ich werd noch mal hinschaun und dem schrotthändler 50? bieten :-D

Geschrieben

Also in Ö ist das schon ein Glückstreffer eine Ape am Schrottplatz zu finden, also ein paar hunderter kannst auf jeden Fall zahlen defür , wenns halbwegs komplett is und net komplett zsamgrostet is.. Berichte auf jeden Fall was draus geworden is.

CL

Geschrieben

hat mich auch gewundert. is schwarz lackiert mit irgendner werbung drauf.

gibts neuralgische stellen, die es zu beachten gilt?

Ich hoff das ding ist noch dort, der Schrottandler shreddert alles was er bekommt nach einiger zeit. letztes jahr hat er einen Zustand 3- Strich 8 geplättet.

Geschrieben
gibts neuralgische stellen, die es zu beachten gilt?

Hab mich nie ernsthaft damit auseinandergesetzt, aber man hoert immer von Durchrostungen rund um den Radkasten vorne (somit quasi Unterboden innen in der Kabine).

Aber wenn Du ne Scheune oder aehnliches mit genug Platz hast und der echt nur nen Fuffi will kann man meiner Meinung nach jeden Zustand mitnehmen.

Bleib mal am Ball!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

nix.

die kiste war a kleine ape in erbärmlichen zustand, mit schwarzem ofenlack oder ähnlichem angemalen. der schrottheinzi ist zu mir gekommen und hat lachend gesagt, das der verkäufer (ein privater) 1500? dafür haben will und das ers in a paar jahr dann wegschmeissen wird, weils eh keiner kauft.

ich hab eam dann gsagt, dass mir das ein nuller zuviel is und bin wieder gegangen. schad drum.

edith meint noch: ne bilder hab ich keine gemacht, hatte keine kamera mit, war aber net so spannend

Bearbeitet von tintifax
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Meine hat 1300.- gekostet.

Ist Bj. 70 und in einem Sehr sehr gutem Originalzustand.

Sie worde 1970 von einer Frau zum einkaufen beim Faber in Wien gekaut (originalkaufvertrag liegt bei).

Die Frau wurde alt und hat sie nach ihrem Tot ihrer Pflegerin vererbt.

Von der habe ich sie über EBay ersteigert.

Die Orange ist es.

post-1632-1192213424_thumb.jpg

mfg

Andi

Geschrieben
Hallo

Meine hat 1300.- gekostet.

Ist Bj. 70 und in einem Sehr sehr gutem Originalzustand.

Sie worde 1970 von einer Frau zum einkaufen beim Faber in Wien gekaut (originalkaufvertrag liegt bei).

Die Frau wurde alt und hat sie nach ihrem Tot ihrer Pflegerin vererbt.

Von der habe ich sie über EBay ersteigert.

Die Orange ist es.

post-1632-1192213424_thumb.jpg

mfg

Andi

wirklich eine sehr schöne ape!

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information