Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe im moment folgende Setup:

50N mit komplett überholtem Motor, Rennwelle Nuova Mazzuchelli, 16er Dellorto an DR75, Verstärkte Kupplung und Pinascoritzel, Originalbanane.

Das ganze bringt mir eine gerade so akzeptable Beschleunigung und rund 70km/h, allerdings quietscht das PInascoritzel fürchterlich und der Anzug gerade von unten heraus könnte besser sein. Daher denke ich darüber nach, "höher" zu gehen.

Die Rennwelle soll laut scootercenter (Art. 1610006) bis 102ccm geeignet sein: "Mit einer Rennwelle können auch auf den Motoren mit kleinem Hub Vergaser von 19mm Durchmesser gefahren werden. Damit können dann auch so große Hubräume wie die 102ccm Polini vernünftig mit Gemisch gefüttert werden"

Stellt sich die Frage, wie das restliche Setup aussehen soll. Meine bisherige Vorstellung:

a) DR102 mit 19er SHB und einer neuen Übersetzung (3.00 oder 2.86)

b) der 112ccm von Malossi, Setup sonst wie a), der soll wohl am meisten Power haben.

Meine zwei Fragen an die Experten:

1. Gibt es noch (bessere) Alternativen oder Empfehlungen? Würde gerne nicht mehr alles verändern, d.h. nur noch ggf. Primär, Vergaser und Zylinder, und möglichst wenig Gebastel.

2. Wie macht sich der Unterschied von 3.00er zu 2.86er Primär bemerkbar? Würde mehr Wert auf Beschleunigung als auf Endgeschwindigkeit legen.

Jimbo

Geschrieben

Den Malossi kannst du mit 19er bzw. 16er Gaser Vergessen, der ist zu klein

Würde als Alltagsmotor einen 102er Pinsasco mit 3,00 bzw 2,86er Primär und 19er Vergaser nehmen. Pinascoritzel bringt garnichts. Der Unterschied zwischen den Primären macht sich darin bemerkbar, das ein Motor mit ner 3,00er schätzungsweise 500U/min höher dreht als eine mit 2.86er bei gleicher Geschwindigkeit und die 3er sau laut pfeift, was bei der 2,86er kaum der fall ist.

Geschrieben
die 3er sau laut pfeift, was bei der 2,86er kaum der fall ist.

Ich hatte nen 75er Formula One, 19er Gaser... und 3.00 Primär. Das Ding hat gepfiffen wie mein Vater sein Eicher-Traktor wenn er in den Schnellgang schaltet! :-D

Alex

Geschrieben

Hi Jungs,

rischtiig !

Also der Anfang ist ja schon gemacht...ich kann nur wärmstens empfehlen, 102 Pinasco Alu-Zylinder, der läuft so unkompliziert, 19er Gaser, Banane haste ja schon, das knattert ungemein und ist ne gute Kombination zu dem Setup...und allen Diskussionen zum Trotz, nimm ne 3.00er Übersetzung, dann kannste gut beschleunigen und hast noch was von Deinem drehfreudigen Motor...wenn Du Pech hast und die Kupplung nicht richtig einstellst, macht Anfahren bei 2.86er Übersetzung keinen Spaß und ggf. haste im letzetn Gang (4. Gang?) keinen richtigen Saft mehr...nimm das Mittelmaß 3.00 das soll schon zufrieden funzen. Glaub den Jungs...

Oder nimmste vom Alex sein Vater den Eicher Schnellgang... :-D

@Alex: 5-Gang ? ich hatte mal nen Unimog...aber nichts mahlt und pfeift so steif wie die 3er geradverzahnte Primär :-D

schöne Grüße an Deinen Vater unbekannterweise und an den Eicher...was ist das denn für ein Eicher ?

greetz Frank

Geschrieben

Ich würde dir ja nen originalen ET3 oder PK125-Motor empfehlen. Ist maximal unauffällig und fährt mindestens genausogut bei halbem Krawall und Spritverbrauch, dafür doppelter Haltbarkeit.

Geschrieben

whao, das ist natürlich die eleganteste Lösung mit maximaler, halbierter und verdreifachter preisausbeute und bei doppeltem benzinpreis auch nur die hälfte bei 4-fachem Preis bei Motoranschaffung...oder so ? :-D

elegant, aber ich habe da herausgehört, dass nicht allzuviel verändert werden soll...deshalb nur ritzel neu, zylinder, gaser und fast genauso schnell wie nen erwachsener roller...oder ?

aber die argumentation ist natürlich genial "fährt mindestens genausogut bei halbem Krawall und Spritverbrauch, dafür doppelter Haltbarkeit."

:-D grüße ins bayernland, die wissen was gut ist...in ingolstadt und münchen !

Geschrieben

Naja, für den Preis des Pinasco, des Gasers und der Primär kriegste auch nen 125er Motor.

Geschrieben
Naja, für den Preis des Pinasco, des Gasers und der Primär kriegste auch nen 125er Motor.

hast ja recht, nur würde ich nen neuen/gebrauchte/alten motor immer zerlegen und neu lagern/abdichten, bevor ich damit "heize" wer weiß, was einen da kurze zeit später überrascht...also sind wir dann preislich fast wieder aus dem Budget, würd ich so für mich rechnen...oder ?

aber ich bleib dabei, die bayern wissen was gut, das ist natürlich echt die edelste lösung... :-D

Geschrieben

Das ist ein Königstiger II Allrad, macht voll bock das Teil. Wurde den Winter komplett hergerichtet, lackiert, neue Zylis, Getriebe, Kupplung..., alles neu! Aber nun wieder zu den wirklich interessanten Themen! :-D

Geschrieben
Das ist ein Königstiger II Allrad, macht voll bock das Teil. Wurde den Winter komplett hergerichtet, lackiert, neue Zylis, Getriebe, Kupplung..., alles neu! Aber nun wieder zu den wirklich interessanten Themen! :-D

Ha??

Geschrieben

also, hab mich jetzt entschieden:

Pinasco 102ccm

3.00er Primärübersetzung

19er Dellorto.

stellt dieses Setup 'nen deutlichen Unterschied zu meinem alten dar oder ist das nur "'n bisschen mehr"? Was kann ich an Topspeed ungefähr erwarten (mit ner Banane)?

Geschrieben

glückwunsch ! :-D

also, ICH will dir nicht allzu viel versprechen, aber du wirst doch etwas mehr dampf erwarten können, länger anhaltene drehzahlen, höhere drehzahlen, und durch die 3.00 primär auch längere gänge, bzw. höhere geschwindigkeiten...halt doch nen agileren motor mit druck und vorwärtsdrang...

ich will nichts versprechen, aber du kannst so locker an die 90-95, vielleicht auch bei gut eingeschossenem zylinder und vollgas (angst!!) auch so an die 100er km/h-marke kratzen...aber im schnitt wirst du ne solide und durchweg halbgastaugliche reisegeschwindigkeit (angenehm von 70-80 km/h) erwarten können...

vielleicht die überströmer gut anpassen...

viel erfolg und viel spaß, kannst ja mal berichten.

greetz F.

..achso, die banane (hört sich doof an und sieht auch etwas dämlich aus), aber die ist ein guter resonanzkörper, der gut in dem setup funktioniert...die zieht ganz gut und drückt ganz gut das gas raus...und ich finde sie nicht laut, eher als ne bereicherung in dem setup, da die viel gas zieht...

also, hab mich jetzt entschieden:

Pinasco 102ccm

3.00er Primärübersetzung

19er Dellorto.

stellt dieses Setup 'nen deutlichen Unterschied zu meinem alten dar oder ist das nur "'n bisschen mehr"? Was kann ich an Topspeed ungefähr erwarten (mit ner Banane)?

Geschrieben

Moin!

Ich fahre genau das Setup auf einer V50R mit V50 4Gang Motor.

102 Pinasco

Mazuchelli Welle

19er mit 84er Düse (wird noch abgedüst)

3.00 Primär

Banane

Hab ihn noch nicht ganz ausgefahren, aber er geht locker 85 km/h und der Anzug ist klasse. Der 2. und 3. Gang lassen sich schön weit drehen.

Klasse Setup!!

Hatte vorher einen 75DR mit 16/16er Gaser und Pinasco (bringt nur was bei 4 Gang Motoren) mit O-Puff und O-Primär.

Man merkt den Unterschied und zwar gravierend!!! Kann ich nur empfehlen, da auch als angenehmer Tourer geeignet. Der ALU-Zylinder setzt eine lange Haltbarkeit voraus.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Moin!

Ich fahre genau das Setup auf einer V50R mit V50 4Gang Motor.

102 Pinasco

Mazuchelli Welle

19er mit 84er Düse (wird noch abgedüst)

3.00 Primär

Banane

Hab ihn noch nicht ganz ausgefahren, aber er geht locker 85 km/h und der Anzug ist klasse. Der 2. und 3. Gang lassen sich schön weit drehen.

Klasse Setup!!

Hatte vorher einen 75DR mit 16/16er Gaser und Pinasco (bringt nur was bei 4 Gang Motoren) mit O-Puff und O-Primär.

Man merkt den Unterschied und zwar gravierend!!! Kann ich nur empfehlen, da auch als angenehmer Tourer geeignet. Der ALU-Zylinder setzt eine lange Haltbarkeit voraus.

Komme gerade vom TÜV :-D 102ccm pinasco, 19er delle und banane und kein Vergleich ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung