Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die gaymusterten Sachen waren aus unheimlich dickem Leder, so mousepad ähnlich. :-D

ich frag mal den Kunstleder Kumpel, das ist wohl besser dann.

Geschrieben

Dat wär dufte, ja. Passend wären natürlich nackte Frauen oder so, oder irgendwas mit Waffen passend zu der Farbe. Wenn die Stärke vom Leder kein Stress macht beim beziehen, wär das ja egal...

Geschrieben

Waffen u. Frauen, ne super Kombination. :-D

was ist denn mit dem fiesen Muster, mit dem Wolles 11 Ltr. Smallframesitzbanktank bezogen ist ?

das passt farblich, und davon gibt es bestimmt noch was.

:-D

Geschrieben

Auch nicht schlecht, fast aber zu unauffällig. Wenn es dir nichts ausmacht, kannst ja nochmal ein paar Bilder schießen wenn du da in der Nähe bist. Der bestimmt noch ein paar ausgefallene Sachen da haben. Ansonsten nehm ich das mit den Blümchen... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich hab zwischendurch mal mit meinem Kumpel gaysprochen, der Sitzbänke bezieht, u.a. halt mit Kunstleder.

er hat schon einige Vespa Bänke gemacht, und mir auch bestätigt, dass die von mir angedachte "Smallframe conversion" Deiner Sitzbank in real nur scheisse aussieht.

also Kunstleder wie mit dem Muster von Wolles 11 Ltr. Tank/Sitzbank hat er auch in greller, irgendwas mit orange, und das würde so ca. 20 Eusen kosten ausreichend für Deine Sitzbank.

er würde sie Dir auch beziehen, 1a Arbeit, auch andere Sachen, Taschen und so, das Beziehen Deiner Sitzbank würde inkl. Material so 120 - 150 Eusen kosten. eine gute Investition in meinen Augen, Kumpel Alex hat auch eine kleine Web Präsens:

http://weitgehendgar.de/

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

wegen karokunstleder, frag halt mal bei denen.

die können sowas bestimmt auftreiben:

klick

bei unserem lederfritzen kost beziehen 80?.

top arbeit.

post-4423-1190839237.jpg

post-4423-1190839248.jpg

Bearbeitet von ratte
Geschrieben
ich hab zwischendurch mal mit meinem Kumpel gaysprochen, der Sitzbänke bezieht, u.a. halt mit Kunstleder.

er hat schon einige Vespa Bänke gemacht, und mir auch bestätigt, dass die von mir angedachte "Smallframe conversion" Deiner Sitzbank in real nur scheisse aussieht.

also Kunstleder wie mit dem Muster von Wolles 11 Ltr. Tank/Sitzbank hat er auch in greller, irgendwas mit orange, und das würde so ca. 20 Eusen kosten ausreichend für Deine Sitzbank.

er würde sie Dir auch beziehen, 1a Arbeit, auch andere Sachen, Taschen und so, das Beziehen Deiner Sitzbank würde inkl. Material so 120 - 150 Eusen kosten. eine gute Investition in meinen Augen, Kumpel Alex hat auch eine kleine Web Präsens:

http://weitgehendgar.de/

:-D

Wenn der mir ein paar Bilder von ein paar ausgefallenen Stoffen schickt, kauf ich sicher bei ihm welchen. Mit Beziehen muss ich noch abchecken was es hier kostet.

Ist die Haltbarkeit bei Kunstleder viel schlechter wie bei echtem? Bei so einer Investition sollte die Sache schon ne weile lang halten...

Geschrieben

sehr geschmackvoll, die zweifarbig blaue Sitzbank. :-D

unbedingt fragen ob Erfahrung mit solchen Bänken besteht, sonst sieht das u.U. scheisse aus hinterher.

Geschrieben
Wenn der mir ein paar Bilder von ein paar ausgefallenen Stoffen schickt, kauf ich sicher bei ihm welchen. Mit Beziehen muss ich noch abchecken was es hier kostet.

Ist die Haltbarkeit bei Kunstleder viel schlechter wie bei echtem? Bei so einer Investition sollte die Sache schon ne weile lang halten...

Wenn Du das Leder regelmäßig pflegst und nicht immer im strömenden Regen unterwegs bist, hält das lange. Wenn Du das auf einen Alltagsroller bauen willst, dann würde ich Kunstleder nehmen, weil pflegeleichter und standfester.

Geschrieben (bearbeitet)

Soll jetzt heissen von dir gibts keine Bilder mehr? Nagut. So ohne Bilder Layder kaufen find ich ich irgendwie nicht so dufte...is wie ficken ohne das Mädel vorher zu betrachten und dann auch noch mit der ein paar Jahre rumhängen mit dieser...

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

steffi,

was soll ich endlos Bilder schiessen, mein Kumpel ist kein Kunstlederhandel.

also er hat das von Wolles Sitz, das ist irgendwas mit blumen oder so in beige/braun.

und wohl noch mal das gleiche Muster in orange.

aber ich sehe ihn halt nich jeden Tag, genauer gesagt nichma jede Woche.

Geschrieben

Dann schick mir doch bitte von deinem Kumpel die Mail Adresse, fals du die hast. Das hört sich nämlich sehr gut an, vorallem das Orange würde klasse zu meinem Reserverad passen...

Geschrieben

auf seiner Seite gibt es unter "home", oben rechts, diverse Kontakt Adressen.

schöne Grüsse von Jan, ich hatte beim Anfragen schon angedeutet, das es für jemanden aus dem Forum ist.

aber tu mir einen Gefallen und geh meinen guten Kumpel nich übermässig auf die Nüsse.

danke. :-D

Geschrieben

Du meinst nicht so wie ich dir. Gut das wir uns nicht persönlich kennen. In echt is es noch viel schlimmer, frag mal andere die mich kennen...

Geschrieben

naja, er hat halt ein Gewerbe am Start, und will sicher auch Geld verdienen, und nich z.B. irgendwelchen Eiergängern grossartig Fotos zuschicken, nur um dann noch zur Post zu rennen, um schließlich zum quasi Selbstkostenpreis irgendwelche Kunstlederficke durch die Welt zu schicken.

ich hoffe wir verstehen uns. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung