Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
tuts dir nicht schon leid?bis jetzt hättest das papiergeld genausogut klein zusammenrollen können und ins öleinfüllloch stopfen können-->da würd er sogar besser laufen als bis dato!

das ist ech arm. :-D

  • Antworten 302
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
nachtschicht eingelegt?

rennt der hobel endlich?

tuts dir nicht schon leid?bis jetzt hättest das papiergeld genausogut klein zusammenrollen können und ins öleinfüllloch stopfen können-->da würd er sogar besser laufen als bis dato!

zeig uns doch mal wo du sinnvoll dein geld in der vespa investiert hast :-D

Geschrieben (bearbeitet)
nachtschicht eingelegt?

rennt der hobel endlich?

tuts dir nicht schon leid?bis jetzt hättest das papiergeld genausogut klein zusammenrollen können und ins öleinfüllloch stopfen können-->da würd er sogar besser laufen als bis dato!

Bist ein super Typ oder ?

:-D

Édith hofft noch das DAvid dich irgendwann mal so richtig mit seiner Ape abledert ! :-D

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben

seh di ganze aktion vom david als ausbildung an und wenn die karre richtig rennt (und das wird sie früher oder später) hat er seine gesellenprüfung geschafft!

der kleine (schuldigung für die verniedlichung ) ist so einigen ans herz gewachsen und somit steht er absolut unter welpenschutz!!!!!

find es beachtlich was für ein zäher hund er ist, läst sich von nichts unterkriegen und schraubt immer weiter!!!

also kann man sich solche sprüche sparen!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

war ja nur so als motivation gedacht.dass die gurke endlich rennt und er endlich weiss wofür

er die kohlen ausgegeben hat.

also bei mir funktioniert immer alles auf anhieb und unnötig geld hab ich auch noch nie

ausgegeben,speziell bei vespas.

:-D

macht euch bitte wieder logger und dickes sorry falls das missverstanden wurde.

ich bin der erste der bei sowas mitfühlen kann.....

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

"Kinder können Ironie erst in reiferem Alter verstehen, nämlich erst nachdem sie gelernt haben, dass eine falsche Aussage nicht nur Irrtum oder Lüge, sondern auch Scherz sein kann." quelle: wikipedia :-D

Geschrieben

Ich komm gerade vom motor teilen.

Der Zylinder und Kolben sind noch wie neu :-D nur was komisch ist dass der Kopf keine Verfärnbung oder Dreck hat der sieht innen noch wie neu aus obwohl sich die Kerze verfärbt hat und auch der Kolben hat leichte Ablagerungen.

Sonst sieht alles gut aus

auch das Repkit hällt

Nur die Kupplungsbeläge hat es mir schon verbogen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

dann ist das wohl dein erster statz mit ner funktionierenden queschtfläche :-D

nebenwellenlagerung noch gut?

wieviel axiales (hinundher) spiel hat denn das kurbelwellenlager in der großen hälfte?

in der kleinen hast du ja hoffenlich das rollenlager verbaut an der kurbelwelle?

zammbauen fahren wheeles ziehen

ps: und verkauf vorn einbau der lager deine Hämmer!

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

ich habe, sobald ich den Motor neu zusammen gebaut hab, hab ich neue KW Lager rein gemacht, das sind die selben die der Falc empfielt.

Das Lager der nebenwelle hat eigentlich so gut wie kein Spiel, der Motor hat ja erst 6000 km drauf

Geschrieben (bearbeitet)
ich habe, sobald ich den Motor neu zusammen gebaut hab, hab ich neue KW Lager rein gemacht, das sind die selben die der Falc empfielt.

Das Lager der nebenwelle hat eigentlich so gut wie kein Spiel, der Motor hat ja erst 6000 km drauf

6000 km mitm falc oder mit den vom falc empfohlenen lagern?! :-D

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben

fürs nächste mal

lager einfrieren bringt nicht viel

besser den block mit nen Bunzenbrenner erhitzen, bis die Lager per hand reingeschoben werden können,

ansonstetn kanns gefährlich werden dass dir das Lager beim reinklopfen verkantet dan weitets dir die Lagersitze...

bei so nen Motor würd ich preventiv noch alle lager mit Loctite verkleben...

Geschrieben
lager einfrieren bringt nicht viel

besser den block mit nen Bunzenbrenner erhitzen, bis die Lager per hand reingeschoben werden können,

ansonstetn kanns gefährlich werden dass dir das Lager beim reinklopfen verkantet dan weitets dir die Lagersitze...

das meinste nich ernst oder ? :-D

das Gehäuse kommt in einen Ofen, damit es sich gleichmässig erwärmt.

und klar kommen die Lager ins Eisfach.

Geschrieben

ach ihr pussys

wenn man da vorsichtig mit kleiner flamme großflächig beigeht was solls da verziehen?

hatte nie probleme und bau alle lager so ein

lassen sich dann auch schön von hand reinschieben ohne hammer

klar kann man seine lager auch einfrieren klappt aber auch so

Geschrieben

Do Motor isch wido zomm und i honn ibro wos meglci hwor Selbsicherde Schraubm mit Locdite ginumm, in Konus und a sischt olla Schrauben gsichot.

Der zusammenbau ist eigentich ohne Probleme gegangen.

nur eines ist mir aufgefallen:

Und zwar muss man den Falc Auspuff am krümmer inneinanderschieben, da ist das Blech ab Werk nur ca, 0,5 mm dick, und genau da hat der Auspuff gerieben und ich hab irgendwie Angst dass er mir durch bricht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Alu Rostet net

ich habe die Düsen leider noch net bekommmen aber ohne Luffi läuft er

Die Nadel hab ich drin die der falc empfielt

Und die Zündung passt (ich hab an der nix mehr gemacht)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung