Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schick den Kram zu Günter Westermann nach Rheda-Wiedenbrück/Lintel.

der macht auch die Sachen eines Lambrettaspezies aus Süddeutschland und einiger namhafter MotoCross Teams.Ich habe da schon einige Sachen machen lassen und habe noch nie so eine pipifeine Arbeit gesehen.

Gruss,Maik

Geschrieben

Schöne Arbeit! :thumbsup:

So.

Mit Spänen in den Haaren, den Ohren und in den Socken vermelde ich mal Vollzug an der Else.

Also zumindest in den Socken sollten keine sein. Oder ziehst du etwa nicht brav die Überschuhe an? :-D

Geschrieben

So.

Mit Spänen in den Haaren, den Ohren und in den Socken vermelde ich mal Vollzug an der Else.

Achja: Überströmer am Fuß mach ich nachm Bohren und Honen. Nich dass da jetzt wer meckert ;-)

mecker doch nicht rum, was glaubst du wie lang ich an den grob gegossenen austritten am nr 5 gefräst hab....

und alles mit winkelstück.....tsss :-P :-P

luk

Geschrieben

Paket an Hrn. Westernmann ist gepackt. :cheers:

Danke an euch!

...Und heute hatte ich die Else wieder in der Post! :inlove::inlove::inlove::inlove:

Die haben mich sogar 2x angerufen und Rücksprache gehalten und der Preis ist top!

Jetzt muss sich der Gravie nurnoch mal bei mir melden zwecks Kopfbearbeitung :gsf_tumbleweed: und dann kann die Else im April wieder angetestet werden :wheeeha:

Geschrieben

Welcher Auspuff würde sich denn für dein 599iger ROTAX - 195 ccm - normale Montage eignen.

Fichtel sicherlich ja, nur 1. einen bekommen, 2ten einen umschweißen.

Sonst vielleicht jemand eine Idee?

Danke

Geschrieben

Welcher Auspuff würde sich denn für dein 599iger ROTAX - 195 ccm - normale Montage eignen.

Fichtel sicherlich ja, nur 1. einen bekommen, 2ten einen umschweißen.

Sonst vielleicht jemand eine Idee?

Danke

180cc falc puff...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Falls es wen interessiert:

post-13433-0-55187300-1358969458_thumb.j

Rot ist der "Ist-Wert", Richtung Schwarz werd ich nachm Prüfstandslauf bearbeiten. Die Überströmer sind momentan noch als die Else mit der anderen Buchse war, aber es wird schon noch...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Falls es wen interessiert:

post-13433-0-55187300-1358969458_thumb.j

Rot ist der "Ist-Wert", Richtung Schwarz werd ich nachm Prüfstandslauf bearbeiten. Die Überströmer sind momentan noch als die Else mit der anderen Buchse war, aber es wird schon noch...

coole geschichte

180cc falc puff...

oder mal einen nordspeed auspuff versuchen.

die race geschichten, oder ein m1x puff ist ja genau für diesen hubraum ausgelegt und ich denke, dass der 599 nicht die drehzahlsau sein wird.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach einem 57mm Kolben, mit 15mm Kolbenbolzen, in der Preisklasse bis ca.100€

Eigentlich wollte ich bei Wössner den Kolben für die Kawasaki 400 S3 bestellen. Der ist aber leider nicht lieferbar.

Jetzt kann ich mich zwischen folgenden Kolben nicht entscheiden:

Grand-Sport:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643491248&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Polini Evo:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289450531390880&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Polini Evo Direkt:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289450531424064&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Parmakit:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643481216&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Hat jemand erfahrung mit 57mm Kolben und kann mir ne Empfehlung abgeben?

Geschrieben

Parmakit ist etwas windig. Grandsport zu wuchtig. Denke der Polini Evo Direkt liegt dazwischen.

Ob jetzt ein oder zwei Ringe, da gehen die Meinungen auseinander. Ich persönlich mag Einringkolben.

Geschrieben

Der Vertex vom Falc ist mir zu teuer. Außer du hast kennst ne günstige Bezugsquelle, Undi?

Der Zylinder, in den der Kolben rein kommen soll, ist ein Alu Zylinder mit guter Beschichtung. Soll also kein Übermaß rein.

Weiß jemand, welcher von den Kolben Stahlringe hat (vom GS-Kolben weiß ich, dass er welche hat)?

Geschrieben

Ok. Und welche Bedeutung war jetzt die von dir Präferierte: Massig, monumental, gewaltig, fest, windig, lastend, stark, gigantisch, außerordentlich oder anstrengend? Oder ist dir der Kolben einfach zu schwer? Passt der nicht in den Zylinder? Ich frag' das weil's mich einfach interessiert. Mir ist "wuchtig" einfach nicht als kolbenbeschreibendes Adjektiv bekannt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok. Und welche Bedeutung war jetzt die von dir Präferierte: Massig, monumental, gewaltig, fest, windig, lastend, stark, gigantisch, außerordentlich oder anstrengend? Oder ist dir der Kolben einfach zu schwer? Passt der nicht in den Zylinder? Ich frag' das weil's mich einfach interessiert. Mir ist "wuchtig" einfach nicht als kolbenbeschreibendes Adjektiv bekannt.

Wuchtig im Sinne von anstrengend is nur euer Gespräch hier :-D:gsf_chips::sly:

Ich denke der Polinizei meint "wuchtig" im Sinne von:

"hat ganz schön dicke Wandstärken, so dick braucht man das eigentlich nicht. Zumindest nicht wenn man sich mal nen Vertex/Prox/...-kolben für die selbe Bohrung anguckt. Selbiger hat ja schließlich auch ne geringere Wandstärke. Außerdem is n leichterer Kolben auch voll cool wegen der geringeren translatorischen Masse."

Zugegeben. Das ist jetzt eine eher selten gebrauchtes Synonym für "wuchtig" aber ich finde hier passt es. :-D

Bearbeitet von Tim Ey

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung