Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...ich lese immer nur noch Falc.

Was macht denn der Malossi auf dem Rosa-Schweinchen, oder die Fabrizis?

ich nehme an die sind uninteressant geworden. irgendwie auch verständlich, schließlich kann man sich zu nem fairen kurs jetzt 30 plug and play pferde in die sf einbauen. sogar ein paar die hard largeframer sind angefixt :-D

Geschrieben
ich nehme an die sind uninteressant geworden. irgendwie auch verständlich,

sowohl das eine als auch das andere finde ich nicht wahr.

schließlich kann man sich zu nem fairen kurs jetzt 30 plug and play pferde in die sf einbauen.

und das schon garnicht, was ist an 650 euro fair? eher reichensport. vielleicht gibts ja bald nen qm klasse "motor unter 750 euro" und "motor expense incredible"

sogar ein paar die hard largeframer sind angefixt :-D

das war doch klar, das die kupplungamfalschenplatzboys irgendwann den fehler blicken - daher SF oder Lamy fahren werden.

Geschrieben
gibts gar keine m1L leudde,die berichten wollen?

ich kann leider nichts neues sagen,weil ich momentan 0 zeit zum feinjustieren hab.

und ich bin erst mal 4 Wochen im Urlaub, aber danach klopf ich das Teil zusammen, muss eigentlich nur noch zusammenbauen

Geschrieben
kann man sich zu nem fairen kurs jetzt 30 plug and play pferde in die sf einbauen

manchmal sinds auch nur 5 plug&play-pferde. das heißt, es liegt nach wie vor in den händen des erbauers, wieviel hinten rauskommt.

was ist an 650 euro fair?

was ist daran unfair? daß nicht jeder 650 euro dafür ausgeben kann bzw. will? oder denkst du, der preis ist unangemessen hoch? ich denke, die rechnung "viel hightech - viel aufwand - kleine stückzahl" ist dir bekannt...

r

Geschrieben

naja, fair ist natürlich relativ. ich finde für so ne miniserie den preis sogar noch erstaunlich, weil ich weiß, was wir von thyssen unseren kunden berechnen müssen, daran gemessen ist der falc ein schnäppchen.

aber 1300 DM hat noch nie ein zylinder gekostet, auch wenn 650 euro die 4 stellige hemmschwelle reduziert.

Geschrieben

und von nix kommt nix

also ich find jetz 650 euros schon auch´nicht billig, aber versuch mal mit nem malossi auf 25+ pferde zu kommen, da brauchts scho a weng know how..

Geschrieben
sowohl das eine als auch das andere finde ich nicht wahr.

trifft auch mich auch nicht zu, ich finde nach wie vor mallemotoren geil, allerdings könnte ich mir vorstellen die mehrheit der sfler jetzt den falc interessanter, und das ist wäre nur verständlich.

und das schon garnicht, was ist an 650 euro fair? eher reichensport. vielleicht gibts ja bald nen qm klasse "motor unter 750 euro" und "motor expense incredible"

400 für 20ps musste man schon immer hinlegen, bis man dann bei 30 war noch deutlich mehr als weitere 200, und 30 hat trotzdem keiner mit 51 hub geschafft. und bei 650? verdient der hersteller eh schon kaum was. für das was man bekommt finde ich den preis definitiv fair.

das war doch klar, das die kupplungamfalschenplatzboys irgendwann den fehler blicken - daher SF oder Lamy fahren werden.

jo, irgendwann machts bei jedem click :-D

Geschrieben
...ich lese immer nur noch Falc.

Was macht denn der Malossi auf dem Rosa-Schweinchen, oder die Fabrizis?

ich nehme an die sind uninteressant geworden. irgendwie auch verständlich, schließlich kann man sich zu nem fairen kurs jetzt 30 plug and play pferde in die sf einbauen. sogar ein paar die hard largeframer sind angefixt :-D

Bei Ducati gibts noch mehr Pferde für noch mehr Geld, das hat mich aber noch nie gestört.

Eher sind die ESC Geschichte und andere Dinge so zeitintensiv geworden, dass das in der Prioliste immer weiter nach hinten gewandert ist.

Rosa S. lebt noch, rostet allerdings gerade im Stall vor sich hin. :-D

Geschrieben

vielleicht liegts daran, das ehemals im normalfall weder 30 noch 25 noch 20PS stecktuning mäßig erreichbar waren und jetzt diese mit denken und schweiß zu erarbeitende leistung nun theoretisch als bausatz für ottonormalverbraucher (also nicht D15) einfach möglich scheint - wobei ich noch denke "was zu beweisen wäre".

Geschrieben

und mein fabrizi wird sofern alles klappt nächste saison in der esc mitmischen...allerdings dann mit ner welle mit 53 damit man auch braf unter 150ccm bleibt. bin schon gespannt drauf wie der läuft...

O :-D

Geschrieben

Neverending Story: Beim nächsten Zylinder wird sowieso alles anders & nochmal würd ichs nich so machen & wird sicher sowieso scheisse laufen :-D aber die Bastelei macht ja auch irgendwo Spass und wenn das Ding am Ende 12 PS drückt werd ich n Fass aufmachen :-D wenigstens hab ich die 70% Auslass heute fast komplett grade bis hinten durchbekommen....

post-1101-1188332596_thumb.jpg

Geschrieben

sowas in der art hab ich auch noch rumliegen. das wird auch nett, darf aber auch gerne mehr als 12ps haben :-D

Geschrieben

mein falc ist jetzt mehr oder minder fertig (auspuff noch in verlauf bringen). das nächste projekt ist ein polini mit gs kolben und 56er welle. und, jetzt kommt's, schockschwerenot, membran. dann aber endlich wieder ein besonderer drehschieber-polini. ich glaube da sind auch noch nicht alle pferde die drin sind raus gallopiert. lange rede, kurzer sinn: für mich ist der falc mehr oder weniger die pflicht (wenn jemand so ein brett baut muß man als bekennender smallframeenthusiast nach meiner einschätzung, wenn's finanziell irgendwie machbar ist, einen kaufen), die kür bleibt, zumindest für mich, die gute alte "ein mann, ein roller, 4 tonnen werkzeug und reichlich deutschlandfunk in der werkstatt" show, also die im zweifelsfall auch weniger leistungsstarke selberbastelvariante.

Geschrieben

Ich nehme mich auch wieder meinem verstaubten Malossi an-ist ja schon richtig "oldschool" jetzt...

Werde ihn nochmals um 180°drehen(somit sinds 360°...);den Zylinder etwas mehr befräsen und nen Auspuff basteln und hoffe die 20NM zu erreichen.

:-D

Geschrieben
das war doch klar, das die kupplungamfalschenplatzboys irgendwann den fehler blicken.

Wenn ich mir so das Falc-Kupplungskillgeheule so anguck dann drängt sich mir der

Verdacht auf daß die Kulu eher bei der SF am falschen Platz ist.

Weil mit 30 Pferdchen hat die LF Kulu noch keine argen Probleme.

Und den Preis für den Zyli find ich voll in Ordnung, da würden mich eher die 600 Öcken

für den Eisenrohrauspuff stören. Und was an den Falc Wellen so besonders ist frag ich mich auch.

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)

das hier ist das

NICHT FALC TOPIC !

edit: wer hier ab jetzt das wort "falc" schreibt, zahlt 10€ spende ans GSF. äh also AB JETZT!

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben

Der M1L spielt aber preislich im Gegensatz zu "Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf" in einer anderen Liga als die Lammy.

Geschrieben
das hier ist das

NICHT FALC TOPIC !

edit: wer hier ab jetzt das wort "falc" schreibt, zahlt 10? spende ans GSF. äh also AB JETZT!

FACK,FACK,FACK........ :-D

Sorry Leutz.....

LG,

Ö. :-D

Geschrieben

eigentlich mußt Du dir ne Lammy UND nen M1L kaufen.

Alternativ 136er mit fett krass gefräst. Da ist noch nicht Ende aller Tage, schätze ich. Und beim 133er Mammazombi auch nicht. Da wird sich der Voldemort warm anziehen müssen.

Geschrieben
Stimmt, dann hätt ich nicht fragen müssen.

LG,

Ölsau

falls es dich noch interessiert... ich hab's im entsprechenden kurbelwellentopic beantwortet (hier ist schließlich das nicht-claf-topic).

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung