Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

mein aktuelles Setup lief diese Saison zwar wenig aber zuletzt wenigstens zuverlässig mit folgenden Komponenten:

Polini 75

Dellorto 19.19 HD82/ND38

Polini Membranansaugstutzen

Mazzu Rennwelle 19mm

abgedrehtes LüRa

3.72 Primär

Polini Left

Das Ganze lief recht flott und brachte mir mühelose 70 auf der Geraden. Da ich aber öfter mal über Land unterwegs bin, möchte ich was druckvolleres was mich mal an den 100 kratzen lässt und ein Reisetempo von 80 ermöglicht ohne sich tot zu drehen.

Da ich gern den Vergaser, den Ansaugstutzen und den Auspuff behalten möchte (keine 500km und Neuteile), wollte ich auf 102, 105 oder eben 115ccm geben, da gibts ja einiges in diesem Segment.

Hab bei SIP z.b. den 115er Polini entdeckt mit angeblich knappen 10PS Leistung. Kann umgehen mit nem Dremel und würde da schon gern was machen wenn ich tatsächlich an diese Leistung herankäme mit den Teilen, die ich weiterverwenden möchte.

Frage ist nun, wie realistisch ist das und soll ich den 115er Polini nehmen oder z.b. nen 102er Pinasco oder so, hab null Erfahrungen in dieser Größenordnung leider....

Würde auf ne gerade 3.0er Primär gehen und auch auf ne XL2 Kupplung da es sowieso aktuell Probleme mit meiner Kupplung gibt?

Ich weiß, dass bei vielen von euch der Spaß erst bei 130ccm anfängt :-D, aber dann bin ich der Meinung sollte sowas auch nen Auspuff für 300? beinhalten und nen großen Gaser natürlich auch, das wiederspricht meinem Plan, vorhandenes Setup weiterzuverwenden.

Fährt also jemand was in meinem Interessenbereich und könnte sich darüber auslassen?

:-D

mfg

ansaugbaron

Geschrieben

servus,

ja das hört sich doch für den anfang recht überlegt an... :-D

ich kann aus eigener erfahrung den pinasco alu 102ccm zylinder empfehlen, der läuft bei mir so etwas von unkompliziert und alle anderen sagen auch, der ist unkaputtbar (naja, man soll natürlich nicht übertreiben)...der zylinder hat nicalsitbeschichtete laufbahnen, womit er immer angepriesen wird... und so empfinde ich, läuft er sehr konstant und unspektakulär...reißt auch seine berge hoch und gibt mächtig dampf...passt ohne große umbauten unter die kleine 50ccm abdeckhaube und sitzt auf den kleinen gewindebolzen am gehäuse.

sonst ist dein setup schon ziemlich flott, finde ich...außer die primär, die würde ich auf 3.00er erhöhen..und natürlich ne verstärkte kupplung, ob es eine xl2 kupplung sein muss, weiß ich nicht, aber ne normale verstärkte 4-fach handelsüblich tut auch ihren zweck. ich glaube du weißt es zu schätzen, wenn die 6 federn (6??) um die ohren fliegen und du nur noch 5 wiederfindest :-D

ansonsten jungs, was kann man hier noch raten, ich finde die vorstellungen vom kollegen ansaugborn schon recht zielorentiert :-D

weiter so !

greetz F.

mein bausatz V50:

elektr. zündung, HP4, 19er SHB, 102 Pinasco Alu, angearbeitet, 3er Primär (nicht BMW!), verstärkte Kupplung, Rennwelle und ne Banane :-D rennt beragauf wie bergab...bin noch nie vollgas gefahren, aber sind locker angenehme reisegeschwindigkeiten zu erreichen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Tipp von mir für deine Bedürfnisse: 102er Doppel, gibt's recht billig und sind zäh. 19er/20er Gaser, Polini left, 2,86 Primär.Hab ich so.Passt ja auch zu deinen bereits vorhandenen Komponenten.

Keine Rakete, aber für höhere Reisegeschwindigkeiten besser, weil der DoA die lange Primär noch zieht.

Edith brät mir grade eins über und sagt: "Spasst, Polini Membran überlesen"

Bearbeitet von bigbene
Geschrieben

Ich würde dir zum 102 Polini raten. Passt zum Puff und Gaser. Mit 3.00er. Sollte (korrekt bedüst vorausgesetzt) seine 90 machen und auch nicht zu heiß werden.

Wenn du mutig bist, versuch den 112er. Ist allerdings schwerer abzustimmen, wird nämlich gerne heiß. Dann kannst du auch die 2,86 nehmen, damit kommst du laut Drehzahlrechner bei knapp 8.000 rpm auf 100kmh. Mit entsprechenden Bumms als Bonus dazu.

Um eher ruhiger zu fahren bin ich mit 112er Malle auf 2,86 unterwegs. Geschmeidige 80 ohne Drehzahlorgien und der dazugehörigen Geräuschkulisse. Allerdings mit 24er. Mit 100Kg Fahrer knapp 100 auf langer geraden. Aber dafür kannst du bei 80 nochmal Gas geben und da passiert noch richtig was.

Kupplung bei mir 3 Scheiben mit verstärkter Feder und die macht keine Zicken. Hab ich unverändert seit dem DR 75er drin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung