Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab' ihn vier monate auf meinem polini50-motor drangehabt... der hat dem kleinen zylinder drehzahlen drehzahlen entlockt, die er mit dem "polini links" nie wieder erreicht hat. hat viel spaß gemacht, allerdings war das drehzahlband eher schmal...

mein kumpel hat einen silent an 'nem unveränderten 136er motor (24er vergaser, pv-primär). er ist sehr zufrieden damit, weil der motor schon relativ früh schiebt, aber trotzdem relativ hoch dreht...

r

Geschrieben

ein weiterer aspekt ist, daß die lackierung auf dem silent nach wenigen monaten schon aussieht, als wäre er mindestens zehn jahre drauf. da könnte man das teil dann schon für den originalen auspuff halten :-D

ach ja, laut ist er wirklich, aber erst ab mittleren drehzahlen. im standgas war mein silent leiser als timas' sito-banane. der sound ist ziemlich blechern. kleine hörprobe mit polini50

r

Geschrieben

Hat den vierten nicht gezogen? Was hast da für ne Möhre gefahren? Ein ordentlicher Motor zieht mit dem Zirri den vierten fast so gut wie der PM durch!

Wobei man auch zwischen Silent und SIlent Corsa unterscheiden muss

zirri_silent.jpg

Guut!

zirri_silent_corsa.jpg

Scheisse!

Geschrieben

Wenn du nett fragst beide :-D

Normal den normalen. Könnte aber schonmal ein paar Ausrutscher gegeben haben...

Gruß karoo

Geschrieben

@rasputin

Iiiis jaaa geeeilll! :love: :love: :love: Aber Deine kleine braucht auch ne Ewigkeit, bis sie wieder im normalen Standgas angekommen ist, nachdem Du den Hahn zugedreht hast... :grr: ...meine auch... frag mich, was das ist... Daniel meinte, das sei V50/PV-typisch und man begegnet selbst als Händler nur selten welchen, bei denen das schneller geht... :-(

...und hast Du schon Überlegungen angestellt, wie Du an Deinen Zirri 'nen längeren Gegenkonus drangebraten bekommst?!?... mach mal, - auf das Ergebnis wäre ich gespannt! :-(:-D

Gruss,

Volker

Geschrieben

Hallo,

Warum ist den der Zirri Silent Corsa schlechter. Es hieß der normale sei gut der Corsa Sch***e. Bitte etwas genauer, habe mir den Zirri Silent Corsa gestern gekauft. Da hat aber keiner gefragt ob Corsa oder nicht sonder nur nach Roller. :-D

Gruß Klaus

Geschrieben

Hab den Zirri auf nem 133er Polini Mono. Bin voll zufrieden. Zieht schön von unten raus und ab höheren Drehzahlen gibts noch mal nen Schub... :love:

Der Simininni D&F lässt sich nicht direkt vergleichen, da ganz andere Drehzahlen erreicht werden (müssen). Außerdem gefällt mir die Optik mit dem schräg nach vorne zeigenden Dämpfer überhaupt nicht !

Geschrieben

ich kann nur eines sagen: der zirri silent ist meiner meinung nach der beste auspuff für die pv.

vor allem mit dem 133er doppelansauger bringt er in allen drehzahlbereichen die volle leistung.

wichtig ist halt nur dass du alles richtig einstellst.

vergaser (richtige düse), zündung und evtl. ein hp4 lüfterrad hast, damit du schnell auf drehzahlen kommt.

mit dem zirri silent wirst du sicherlich meine menge spaß und fahrfreude haben.

Geschrieben

Der Zirri Silent ist vom Preisleistungsverhältnis her einfach SUPER!

Das blecherne Geräusch ist lästig, aber er kommt nicht all zu spät und dreht ziemlich hoch.

Ich hatte ihn lange Zeit auf dem 136er und er war spitze. Vielleicht ein bisschen wenig Reso, aber genug. Der VSP hingegen war auf dem 136er ein Dreck. Von unten her zwar echt geil, aber bei 8000 war Schluss!

Also wer Leistung für wenig Geld haben will, ist mit ihm gut bedient.

Aber alle Lautstärkendämmerungen scheiterten (bei mir zumindest) Längerer Dämpfer, verschiedenste Stoffe im Dämpfer, größere Löcher im Dämpfer...

Schuld ist das dünne Material.

@dermetzler: Welche Übersetzung hattest du? Mit kurzem 4ten dreht sie die Vierte locker aus :-D

Geschrieben

wie ist das denn mit dem simonini links bzw. tailgun.

wie fährt sich der denn so auf dem polini 112.der preisunterschied ist doch schon gewaltig.und son hammerteil will ich ja auch nicht.besser als der polini banane ist der doch wohl oder ?

Geschrieben

das wären dann wohl 616mm²

der Polini DoA hat rund 668mm² (MR 2000 940mm²)Querschnitt im Bogenmass.

Also wird es kaum sinn machen denn Auslaß zu vergrößern.

Oder, habe ich da was vergessen zu berücksichtigen?

Geschrieben

Dickerer Krümmer für den Zirri Silent weckt noch etwas Leistung! Dann natürlich auch den Auslass aufmachen - eh klar...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information