Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wie am besten durch Frankreich fahren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

ich fahre mit meiner Regierung in 3 Woche mit dem Auto nach Südspanien. Nu hab ich von einem Kumpel erzählt bekommen, der vor ein paar Tagen aus Frankreich wieder gekommen ist, dass ihm auf einem Rasthof in Frankreich, während er und der Rest der Insassen schiffen war, die Beifahrertür eingeschlagen wurde und das Auto ausgeräumt wurde... Wie soll man sich auf einem Rasthof in Frankreich verhalten? Immer wen beim Auto lassen und damit immer die Perle alleine lassen, entweder wenn sie reingeht, oder wenn ich rein muss? Oder beide immer zusammen? Am liebsten würde ich die Strecke in einer Tour fahren, also ohne dass wir beide gleichzeitig pennen, immer am Steuer abwechseln, um nirgendwo länger zu stehen und das Risiko einzugehen und überfallen zu werden. Was sagt ihr dazu, reine Panikmache?

Gruß, Ralf

Geschrieben

ja. mir ist nichts passiert, auf der reise von bremen nach galizien vorletztes jahr. auch nicht nachts, als wir im auto gepennt haben. oder tagsüber auf den raststätten, als wir alle drei futtern waren.

aber so geschichten hört man immer wieder. mindestens zu zweit fahren ist sicherlich besser.

Geschrieben (bearbeitet)

das selbe hört man aus I aus P und was weis ich noch von wo.

Bin immer durch F gefahren ohne Trouble. Das war auch zu Zeiten

in denen man als Backpacker in Portugal schon mal nachts am

Strand ein Messer am Hals hatte und dabei zusehen durfte wie

die mitreisenden Mädels, na ihr wisst schon. Nicht lustig.

Aber zurück zu den Erfahrungen deines Bekannten.

Hatte vielleicht ein zu fettes Auto mit zu fetten Wertgegenständen

im Innenraum usw.?

Von daher mal die Kirche im Dorf lassen.

Fällt mir gerade ein, dass ich mal bei St. Etienne mit Steinen beworfen

worden bin. So als harmloser Backpacker. Aber die Gegend da ist

ehe ein wenig rauher. :-D

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Ich bin vor vielen Jahren des öfteren von Spanien nacvh Deutschland und zurück gefahren. Nie was passiert.

Bekannten von mir ist in der Nähe von Barcelona mal die Scheibe eingeschlagen und Wertgegenstände geklaut worden...

Generell würde ich davon abraten auf Rastplätzen bzw. Autobahn das Auto alleine zu lassen. Wenn es da steht wo viele Leute rumlaufen sollte wohl auch nichts passieren.

Ich bin zum Tanken, essen usw immer vo nder Autobahn abgefahren.

In Spanien gibt es viele Schwarze Schafe dei nur darauf warten ein Turistenauto aufzuknacken... wie das in Frankreich ist weiss ich nicht.

Generell gilt: Nie das Auto da parken wo niemand ist und allein lassen, bei der Pipipause sollte immer einer an Auto bleiben.

Wertgegenstände nie sichtbar im Auto liegenlassen.

Gute Fahrt wünsche ich...

Geschrieben

Bei mir war vor 1 Monat auch alles OK als ich von Saarbrücken bis an die Cote d´Azur gefahren bin. Habe auch immer MEIN grosses Messer zur Hand. Allerdings, nur so ne Idee, das Auto allein in Marseille in einer unbekannten Gegend stehen lassen? Mit mir nicht. Ansonsten kein Problem.

Geschrieben

Ich würde mir da jetzt auch keine Gedanken machen. Wir sind jedes Jahr durch Frankreich nach Spanien unterwegs und es war nie was. Wir haben dieses Jahr sogar auf höhe Lyon für ne Stunde im Auto geschlafen....

Ok, ein mal habe ich auch gesagt, da bleib ich nicht, weil wirklich ganz komische Gestalten auf dem Rastplatz rumgelaufen sind. Das war aber auch in der Früh um 3.

Wobei ich als Frau aber nie alleine beim Auto bleiben , bzw. alleine irgendwo hingehen würde. Das wäre mir zu gefährlich... Lieber ist was geklaut. Was soll deine Freundin / Frau denn bitte machen, wenn irgendeiner ins Auto will und sie alleine drin sitzt, oder auf Toilette geht und einer überfällt sie ?!?!? (Alle Toiletten sind irgendwo im letzten Eck, verwinkelt, im Keller - echt nicht so toll...)

Fazit: Geld und Wertgegenstände einfach mitnehmen. Wenn´s Auto hinterher offen ist, ist echt Pech, aber ihr seid wenigstens heil...

Abgesehen davon haben sie gestern hier mitten auf dem Land, vor unserem Bürofenster!!! ein Auto aufgebrochen - und keiner von uns hat was mitbekommen, bis Polizei kam und uns gefragt hat :-D

Geschrieben

Ich würd da gar nich erst raus ausm Auto, abseits in Marseille :-D

Mir is nix passiert (allein), Auto (auch allein) auch nix. Hab ich mir nie wirklich nen Gedanken rüber gemacht, is ja nicht die Mongolei und außerdem soll das hierzulande angeblich auch passieren. Nen Messer nur zum Kochen.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Süden von F ist erfahrungsgemäss schlimmer als der Norden.

Noch nie was passiert ist mir in der Bretagne, da war das Auto zwischendurch auch mal offen.

In Marseille in der Stadt wird gerne mal aufgebrochen und dann zwei Wäscheklammern geklaut.

Im Süden auf den Raststätten hab ich schon oft Glassplitter von Seitenscheiben gesehen.

Meine Beobachtung : je höher die Dichte der Mitbürger nordafrikanischer Abstammung mit Migrationshintergrund, desto mehr ist an Fahrzeugen von mir oder Bekannten passiert. Ich bemerkte bereits, dass dies eine subjektive Beobachtung ist, die ich nicht bewerten möchte.

Wichtig ist noch, dass wenn über Nacht oder wenn nur eine halbe Stunde weg, das Fahrzeug innen drin komplett leer sein muss. Liegt auch nur eine Plastiktüte mit Brötchenkrümmeln oder ein Stadtplan von Wuppertal drin, sind die Hühnerdiebe, aus welchen Gründen auch immer, sofort dabei.

Logisch erklären geht nicht, einfach Auto leer machen und gut ist.

Bearbeitet von skrotum
Geschrieben

Ich hab so eine Tour mit nem Freund auch mal gemacht. Bremen -> Spanien allerdings mit nem T3.

Die Lösung war ganz einfach. Scharniere vor jede Tür genietet und dicke Vorhängeschlösser rein! Da kam niemand ran! :-D

Freunde von mir haben sie nämlich einen T3 in Brüssel mitten in der Innenstadt komplett ausgeräumt (inkl. Unterhosen und Zahnbüsrten). Die durften sich dann im Care Four komplett neu einkleiden. Den Rest des Urlaubs im Asi-Look ala Trainingshose :-D

Also grundsätzlich kann Dir das echt überall auf der Tour passieren...

Geschrieben

Bleibt bei euch zuhause auch immer einer im Auto sitzen über nacht oder glaubst in D oder A werden keine Autos aufgebrochen?

Wenn keine Wertsachen sichtbar herumliegen wirds auch kaum aufgebrochen werden.

CL

Geschrieben

Es wurde sogar einmal versucht unseren

damaligen extrem gammligen EX-Post-T2

auf zu brechen.

Stand mitten unter ein Strassenlaterne am Rande von Cambrils, das

ist ein Stückchen südl. von Tarragona.

Waren ein wenig saufen am Strand und haben den Deppen mit Steinewerfen

verjagt.

Ach ja. Rund um Colmar (Nordfrankreich) gibt es auch viele Nordafrikaner

nur mal so.

Geschrieben

würde mal sagen gelegenheit macht diebe, ich parke im ausland immer in der nähe von menschen und lasse nix offen liegen, hatte da auch mit dem womo nie probleme

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information