Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gänge: Die aufgelöteten Nippel in die Umlenkrolle einhängen, die Zughülle ( je nach Modell ins Plastik oder mit der verjüngungshülse ins Blech einhängen/einschieben )

Gas: mit der Zughülle gleich verfahren wie beim Gang. Den Zug vom Vergaser her einfädeln und dann an der Umlenkrolle mit einem kleinen Schraubnippel befestigen.

Geschrieben

Ja aber wie mach ich das mit der Umlenkrolle wir hacke ich das am besten ein. hab zum beispiel den gaszug oben eingehängt aber wenn ich dann am gasgriff drehe dann passiert beim vergaser nichts da bewegt sich der zug keinen mm.

Geschrieben
ich hab in ja komplett mit hülle. isch ne 50S Bj. 68 mit Rundkopflenker. isch irgendwie komisch bei mir.

ich versteh dein problem zwar nicht wirklich.... aber falls es dir irgendwie weiter hilft: so siehts bei meiner v50R aus

post-19073-1188819266_thumb.jpg

Geschrieben
ich hab in ja komplett mit hülle. isch ne 50S Bj. 68 mit Rundkopflenker. isch irgendwie komisch bei mir.

nochmal langsam bitte, wo hast du die hülle inkl. seilzug durchgeschoben?

Geschrieben

Bei mir ist das aber kein PLastikteil sondern aus Guß oder Alu, und ich hab auch keinen Splint am ende des Lenkerrohres wie man dieses hier auf dem Foto sieht.

MFG Pascal

Geschrieben (bearbeitet)

Ob Plastik oder Metall, das Prinzip bleibt das gleiche. Die Hülle muss ja irgendwo "zurückgehalten" werden.

Guck mal hier, da gibts auch Bilder mit Metallaufnahmedingens..

edit repariert den link

Bearbeitet von derdude
Geschrieben (bearbeitet)

splint kaufen und die metallaufnahme nehmen - die hat ja auch zugaufnahmen. wenn ich mich recht erinnere brauch man bei der metallaufnahme aber noch so kleine andhülsen in die dann der zug reinkommt...

big2121.jpg

edith: dude war schneller

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

hast du auch mal die artikelnummer von den hülsen? brauch ich dann 3 STück. Kann sein das die Hülle nicht ganz am anschlag des metalldingens sind da schau ich morgen nochmal nach

Geschrieben

am besten ein oben im kopf, wo dein eines problem vorherrscht und eins unten wo der ominöse seilzug nicht rauskommt

Geschrieben
bin gespannt auf eure antworten.

wo soll da Spannung aufkommen?

Widerlager für die Außenhüllen sind doch alle da. Kappen auf die Hüllen, unter die Widerlager damit, Nippel vom Zug oben einhängen.... business as usual.

Geschrieben

Bedeutet ich muss nur die ausßenhüllen richtig hoch ziehen und dann geht das ganze? Ist der Gaszug richtig eingehängt? Ich bekomm die außenhüllen aber irgendwie nicht weiter hoch, das ist sehr komisch. kommt man ja auch schlecht ran.

Geschrieben

auch beim Gaszug gehört die Hülle bis unter die befestigung! Grau die Seilzughülle, Weiß die Hülse die auf die Hülle gehört, Blau der Seizug (grafik) :-D

cleee

post-8847-1188892512_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
auch beim Gaszug gehört die Hülle bis unter die befestigung! Grau die Seilzughülle, Weiß die Hülse die auf die Hülle gehört, Blau der Seizug (grafik) :-D

cleee

Ohne diese Teile wird das nix.

big2121.jpg

Die gehören noch auf die Hülle. Sonst passt das nicht.

post-17283-1188893469.jpg

Bild aus anderem Topic geklaut.

Grüße Eric

Bearbeitet von Surfiste
Geschrieben

Ok dann hol ich mir nochmal 2, die kommen dann jeweils in den Lenker direkt rein bevor er zum Brems- bzw. Kupplungshebel geht, oder? Mein Vespa haändler meine auch das ich in die neue Züge bzw. Hülle Öl ein leeren sollte damit sie länger halten. Stimmt das? Macht ihr das auch?

MFG Pascal

Geschrieben
Ok dann hol ich mir nochmal 2, die kommen dann jeweils in den Lenker direkt rein bevor er zum Brems- bzw. Kupplungshebel geht, oder? Mein Vespa haändler meine auch das ich in die neue Züge bzw. Hülle Öl ein leeren sollte damit sie länger halten. Stimmt das? Macht ihr das auch?

MFG Pascal

Hachja, Züge. Die bringen mich auch gerade um den Verstand. In so einem Rundlenker ist wirklich nicht viel Platz. :-D

Stell dir das folgendermassen vor: die Aussenhüllen sind im Prinzip fixiert. Oben im Lenkerkopf in der "Hülse" und in der Aufnahme, unten in der entsprechenden Aufnahme (Vergaser, Motor...) und wieder in einer Hülse. Darin bewegt sich dann der Innenzug.

Achte beim Gaszug darauf, das der Griff in der richtigen Position ist. Sonst musst Du wieder nachjustieren. :-D

Viel Spass! Und ich nehme auch immer Fett. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung