Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche oben beschriebenes Zündschloss:

Die Serveta hat eine 6Volt-Anlage (Motoplat-Zündung), Batterie, Blinker... BJ. ca. 1981

Die Positionen des Zündschlosses sind bzw. sollen sein:

1. Aus

2. Zündung an

3. Zündung und Verbraucher an

Ich habe bereits ziemlich viel versucht zu recherchieren, allerdings

gestaltet sich das erwartungsgemäss sehr schwierig.

Toll wäre, wenn jemand einen passenden Schaltplan hätte.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben (bearbeitet)
paßt das nicht, welches ich Dir als Link gemailt hatte?

...ob es passt, ist schwer zu sagen, da die Maße nicht bekannt sind

und ich nicht sicher bin, ob die Schaltpositionen so richtig sind.

Ich könnte es natürlich bestellen und einfach probieren...

edit: das verlinkte hat einen zu kleinen Durchmesser.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

http://www.totallyscooters.com/

oder bei allstyles anfragen. da gibt es wahrscheinlich originale gebraucht.

den passenden schlüssel gibts dann für 7.- bei Pankofer KG, Schlüsselzentrale Schwanthalerstraße 67, 80336 München.

die schlösser sind baugleich mit nem guzzi-zündschloss, daher gibts die rohlinge oft, -also vielleicht beim gut sortierten schlüsselfuzzi um die ecke fragen.

Geschrieben
http://www.totallyscooters.com/

oder bei allstyles anfragen. da gibt es wahrscheinlich originale gebraucht.

...

die schlösser sind baugleich mit nem guzzi-zündschloss, daher gibts die rohlinge oft...

totally und allstyles schon angefragt: no

guzzi: sicher?

Geschrieben

...hier nochmal bessere bilder:

..bisher ergebnislos:

Lambretta Teile Heilbronn

Burtscher Flawil

Totallyscooters

Lambrettaworks

ScootRS (...jaja, ich weiss)

Cambridge

...

Geschrieben (bearbeitet)

..ich hatte dieses auch schon im Auge und habe mit denen telefoniert:

Gewindedurchmesser 3mm zu gross, könnte man sicherlich hinbekommen.

Allerdings konnte er mir auch nicht sagen, wie das Teil schaltet.

Wie sagte doch der freundliche Herr bei Marco's Scooterladenshopgeschäft:

'Wenn's raucht war was falsch...'

edit:

Kennt jemand den hersteller des Schlosses?

Hat jemand von einem Zündschlosshersteller aus Mailand namens 'Baggani', Baghani Paggani oder so gehört?

Bearbeitet von floryam
Geschrieben (bearbeitet)

1.sicher guzzi.

2. "ZADI"

altbekannter schlosshersteller für piaggio (zb. px: sitzbank / gepäckfach etc...)

3. das schloss sieht gut aus. nimm´es.

bestelle mir heute auch ein paar. ACHTUNG !!!: im online shop von dinse kostet das schloss nur 20.- incl.mwst. !!

ebay-sofortkauf 28.- !!

:-D

Bearbeitet von kebab
Geschrieben (bearbeitet)

es gibt evtl noch eine günstige Alternative bei Dock66 in Westfalen. Die Schaltung ist richtig beschreiben, sieh Homepage, es hat den richtigen Durchmesser. Ich warte noch auf Antwort von denen wegen der Anschlüsse. Schaut man sich die Schalpläne der alten Harleys an, für die es passen soll, ist es wie immer: es gibt mal 3 und mal 4 Anschlüsse...

edit: preislich ist es ebenso interessant.

edit2: es hat nur 3 Anschlüsse...

Bearbeitet von floryam
Geschrieben
Kann geschlossen werden. Serveta ist jetzt abschließbar. :-D

Gruß nach Köln

Tec

...richtig, Chef. ich werde das nun den Moderatoren melden. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung