Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lambretta "Cigno" 2007

www.lambretta.com

was ist das denn ?

ein neuer namensrechtestreit oder der anfang einer neuen studie ?

wieder was neues oder nur online-theater ?

seltsam auch der verweis auf innocenti/milano...

das einzige, was man über innocenti zur zeit findet, ist ein statement seitens fiat von april 2007 die marke innocenti als auto der sparversion in zukunft wieder anzubieten.

>siehe wikipedia ital. : "Nell'aprile 2007 l'amministratore FIAT Sergio Marchionne ha ventilato l'ipotesi di resuscitare il marchio Innocenti per la produzione di una nuova vettura low-cost."

Bearbeitet von kebab
Geschrieben

oh da koennen wir uns mal wieder fein das maul drueber zerreissen. finde die kiste ganz stylisch...

cheers!

Geschrieben
Ja. Nur etwas lowrider-mässig.

Musste halt weniger klettern um auf den Bock zu kommen.

Für ne Autobretta sieht das doch ganz annehmbar aus.

-

Geschrieben

im gegensatz zu dem was sonst so als "lambretta-studie" im netz rumgeistert siehts garnicht mal sooo schlecht aus. kommt mir zwar auch etwas lang bzw. niedrig vor, aber was solls es gibt auch kleine lambrettisti :-D finds gut, das innocenti wiederbelebt wird!

Geschrieben

sieht nicht schlecht aus, muss ich auch sagen.

wirklich gut.

mal sehen, ob&was die auf meine email antworten...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das Ding auch nur annähernd so auf den Markt kommt ist die Stilfrage zwischen Vespa und Lambretta ja wohl mal wieder eindeutig geklärt. Da war wohl jemand mit Geschmack am Werk. Wenn jetzt noch die Herren Ingineure das Teil auch so umsetzen ! :-D

Bearbeitet von capuchino kid
Geschrieben

Kebab - schön das du wieder zurück bist !

Das wundevolle , amerikanische Unternehmen, welches mit den restylten Lambretta-Schriftzügen, Baumarktscheißroller vertrreibt , hatte ja angekündigt, das sie eventuell in Europa produzieren wollen, da käme Norditalien mit seinen vielen Industrieresourcen, in Frage . Zu mal das Gut für das Image wäre.

Über das vorläufige Design , mag man ja denken was man will, zumiondestens erkennt man das einige Grundlinien, der Innocenti-modelle verstanden wurden. Andere entscheidende Dinge aber nicht !

Der Name suckt Cigno/Swan 50-200 ??? Was heißt den Dead Dove auf italienisch ? Mein Favorit wär ja HansoFunfFunfo Forte.........

Geschrieben

Die tiefe Hecklinie sieht doch wirklich ok aus, bei dem was man überhaupt erkennen kann. Da wurden sich doch offensichtlich ein paar mehr Gedanken gemacht beim Design. Die Blinker sind auch nicht einfach irgendwo rangebackt...

Würde ich wohl auch nicht kaufen, aber schon besser als einige andere Entwürfe, die bisher so aufgetaucht sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Studie sehr gelungen, sehr Detailverliebt und von Design recht nahe am Original.

Die Linienführung spricht für eine klare Anlehnung an die Sixties.

Gerade für den Nachwuchs ideal, neue (hoffendlich) zuverlässige Technik und trotzdem nicht auf Style zu verzichten...das wünscht sich doch jeder Vater.

Blechroller für den Nachwuchs als Erstfahrzeug fällt definitiv aus :-D

Ich würde eine kaufen !!

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben

beim besten willen sehe ich bei diesem 1:14 modell (mehr ist das für mich nicht) keine möglichkeit ein fahrbares fahrzeug daraus zu zimmern.

null federweg vorne (also starr!) und so wenig bodenfreiheit dass man beim ersten schlafenden polizisten schon mit beiden rädern in der luft aufliegt. also maximal als kinderspielzeug (pushbike) fürs wohnzimmer.

als lowriderstudie ganz interessanter ansatz für ein customprojekt. für mich ein fauxpas ist allerdings der mitdrehende kotflügel. genug rahmenteile für ein winterprojekt in diese richtung wären aber noch vorhanden. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

das wichtigste (für einige hier) an der sache ist doch, dass auf der seite lambretta und innocenti steht.

somit ist automatisch alles super :-D

wäre die studie von hyosung oder chengchang würde das ganze sofort zerissen werden.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

sackgeil das teil - die grüne nehm ich

ist ja schon fast so ein getunter import-racer. sehr wahrscheinlich mit 4takter. dann schnell turbo und NOS drauf, fertig ist der F&F Roller. paar aufkleber an die seiten und die 14" alus poliert.

I :-D it

Geschrieben
beim besten willen sehe ich bei diesem 1:14 modell (mehr ist das für mich nicht) keine möglichkeit ein fahrbares fahrzeug daraus zu zimmern.

null federweg vorne (also starr!) und so wenig bodenfreiheit dass man beim ersten schlafenden polizisten schon mit beiden rädern in der luft aufliegt. also maximal als kinderspielzeug (pushbike) fürs wohnzimmer.

und der motor scheint auch winzig zu sein und keinerlei kühlung zu benötigen... das ist eine designstudie, mehr nicht. wenn da erstmal die realität zuschlägt, dann sieht nix mehr aus wie auf dem bild.

r

Geschrieben (bearbeitet)

vermutlich, aber trotzdem wärs so schlecht nicht, hat viele retro-elemente, ne nette linienführung und kecke einzelsitze

allemal besser als so:

exagon.jpg

oder so:

Burgman650Exeok.jpg

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Wenn neben den Studien nicht der Name "Lambretta" prangern würde, sondern irgend ein anderer Hersteller, würde das in der Luft zerissen. Da bin ich mir sicher.

Bin mal gespannt, ob und wann da tatsächlich mal was bei rauskommt bei diesem Projekt ...

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hinter sich hat er es sicher nicht. finde die stellen jetzt nicht wild, eher typisch.   ich würde bei der Farbe erstmal mit einem heißen Dampfstrahler mit richtig bums. drauf gehen. Dann sind die Trittleisten ect. schonmal sauber.. Wo kommst du denn her? Das nächste große Thema wird TÜV mit Umtragung auf 125ccm und Zulassung...
    • Du macht ja glaube ich auch die LLG Schaube bis zu 5 Umdrehungen raus    Ich habe das bis jetzt immer so nur so bis 2,5 Umdrehungen bei jedem Vergaser gemacht wo ich immer erst die LLG -Schraube grob raus auf 1,5 Umdrehungen gedreht habe danach die richtige ND bestimmt habe. Anschließend gebe ich nur noch am Stand erhöhtes Standgas was man konstant halten sollte können (mit Feineinstellung der LLG-Schraube einstellen)    
    • @Spiritof84   Moin. Frage zum Day-Ticket (12-18Uhr). Kann ich das vor Ort lösen oder muß auch hier vorab gebucht werden?    
    • Geil! Ist das schon Kurven-eprobt mit den Fussrasten oder täuscht das, dass die so nah am Boden sind?
    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung