Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ist der Aufpuff PM EVO oder PM Alt zu gebrauchen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hätte einen PM Auspuff an der Hand. Weiß aber nicht genau obs der EVO oder der ALT ist.

Für welchen Zylinder ist der Auspuff besser geeignet? Für Malossi 210 oder Polini 208. Beide mit Drehschieber 30er phbh und Langhubkurbelwelle.

Taugt der PM allgemein was? Ist der drehfreudig oder durchzugsstark?

Ist das auf den Bildern (siehe angehängte Datei) der PM EVO oder der PM ALT?

Gruß

Auspuff_pm.doc

Bearbeitet von marpx
Geschrieben (bearbeitet)

kann man nicht wirklich sagen welcher das ist. Der alte PM ist aus mehreren Segmenten gebaut, der Evo hat dagegen einen Reso-Körper aus einem Stück und ist auch besser wie der alte. Bring ein schönes Drehmoment ab dem mittleren Drehzahlbereich, der alte ist eher drehzahllastig.

Mfg arno

Bearbeitet von arno
Geschrieben
kann man nicht wirklich sagen welcher das ist. Der alte PM ist aus mehreren Segmenten gebaut, der Evo hat dagegen einen Reso-Körper aus einem Stück und ist auch besser wie der alte. Bring ein schönes Drehmoment ab dem mittleren Drehzahlbereich, der alte ist eher drehzahllastig.

Mfg arno

Würdest du wenn es der EVO wäre ihn dann eher für den Polini 208 empfehlen oder für den Malossi 210, oder sollte ich ganz die Finger davon lassen?

Gruß Markus

Geschrieben

Du kannst den PMevo sowohl auf Polini wie auf Malossi fahren; das ist ein Auspuff mit recht breitem Band, der - entgegen manchen Behauptungen - mit entsprechender Motorbearbeitung und Steuerzeiten auch recht hoch dreht! Er bringt keine Spitzenleistung, ist allerdings ein sehr gut verarbeiteter und probemloser Tourenauspuff.

In engen Linkskurven sitzt er jedoch gerne am Belly auf.

Auf Drehschieber können RAPs generell problematisch werden; hier kannst du - vorallem der Malossi ist da empfindlich - selbst mit dem Evo Ganganschlußprobleme bekommen.

Der PMalt geht auch auf DS mit Polini recht gut (Auslaß bearbeiten!); auf Malossi unbedingt zuvor auf Membran umbauen, deine Querschnitte vergrößern, und wahrsch. kurz übersetzen.

Seltsamerweise sind auf 177ern hingegen PMevo und PMalt fast identisch.

Geschrieben
Du kannst den PMevo sowohl auf Polini wie auf Malossi fahren; das ist ein Auspuff mit recht breitem Band, der - entgegen manchen Behauptungen - mit entsprechender Motorbearbeitung und Steuerzeiten auch recht hoch dreht! Er bringt keine Spitzenleistung, ist allerdings ein sehr gut verarbeiteter und probemloser Tourenauspuff.

In engen Linkskurven sitzt er jedoch gerne am Belly auf.

Auf Drehschieber können RAPs generell problematisch werden; hier kannst du - vorallem der Malossi ist da empfindlich - selbst mit dem Evo Ganganschlußprobleme bekommen.

Der PMalt geht auch auf DS mit Polini recht gut (Auslaß bearbeiten!); auf Malossi unbedingt zuvor auf Membran umbauen, deine Querschnitte vergrößern, und wahrsch. kurz übersetzen.

Seltsamerweise sind auf 177ern hingegen PMevo und PMalt fast identisch.

Hallo

kann man das nicht sehen ob der Auspuff in meiner angehängten Datei der PM alt oder der PM EVO ist?

Wenn ich mir die Bilder im "Milleniumtest" anschau dann ist der Resonanzkörper des PM alt schwarz und beim PM EVO siehts so aus als ob der Resonanzkörper eher Stahl oder Edelstahl ist. Oder kann man das nicht so allgemein sagen??? Bei dem PM in meiner angehängten Datei ist der Resokörper nämlich schwarz. Würd ihn mir nur kaufen wenns der EVO wäre weil ich nämlich Polini 208 fahr, da der doch mehr Drehmoment besitzt.

Gruß

Geschrieben

Von hinten ist das ansich nicht erkennbar!

Der PMevo hat einen geblasenen Belly aus einem Stück, der PMalt ist wie die meisten anderen RAPs auch aus mehreren Segmenten aufgebaut, Dämpfer, Aufhängung etc. sind identisch! Beide können (mit mod. am Ständeranschlag) mit Hauptständer und Ersatzrad (distanzieren) gefahren werden.

Beide RAPs gibt's schwarz lackiert oder edel verchromt....(kein Spaghettichrom!).

Am Polini ist der PMalt durchaus nicht übel: ein gutes Bsp. war die "Ottakringer" Vespa, die verdammt gut ging für einen DS-Polini mit 28er PHB Vergaser und PMalt. Wichtig ist halt wie immer eine entsprechende Abstimmung und Bearbeitung. P'n'p ist jeder RAP ein gewisses Risiko und lohnt oft die Investition nicht!

Der Evo hat auf 200ern sein Drehmoment weiter unten und dreht nicht ganz so hoch, wohingegen der PMalt eine eher spitze drehzahllastige Charakteristik hat, sein (deswegen aber nicht geringes) Drehmoment weiter oben entwickelt, also auf vielen Motoren kurz übersetzt werden sollte.

Geschrieben
kann man nicht wirklich sagen welcher das ist. Der alte PM ist aus mehreren Segmenten gebaut, der Evo hat dagegen einen Reso-Körper aus einem Stück und ist auch besser wie der alte. Bring ein schönes Drehmoment ab dem mittleren Drehzahlbereich, der alte ist eher drehzahllastig.

Mfg arno

Als wie der alte, arno es heisst als wie der alte....

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung