Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

schade....die fahrn auf jeden Fall hin...und ich auch... :-D

post-6225-1240612512_thumb.jpg

post-6225-1240612600_thumb.jpg

und die beiden vielleicht auch???

post-6225-1240612716_thumb.jpg

wie schaut's mit dem aus??

post-6225-1240612859_thumb.jpg

Bearbeitet von fried69
Geschrieben
Sogar die Gallionsfigur deiner Firma rät dir aber zu einem ausschweifendem Lebensstil...

Siehe Youtube:

Gruß Gregor

HAHA! :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servzi Ihr Nasen,

am Donnerstag gibts im Aldi Iglus in etwas größeren Dimensionen für 25 Scheine. :-D

Hier mal ein Paar Bilder vom Anrollern :-D

post-30409-1241978825_thumb.jpg

post-30409-1241978853_thumb.jpg

post-30409-1241978863_thumb.jpg

post-30409-1241978875_thumb.jpg

post-30409-1241978886_thumb.jpg

post-30409-1241978896_thumb.jpg

Geschrieben

Ich habe etwas trauriges vom Anrollern erfahren.

Morgens lag Frank aus Freiburg tot in seinem Auto. Die Todesursache ist unklar.

Zum Glück waren wir so früh weg!

Geschrieben

Frage an Steini:

Wie dick soll die Fußdichtung von Dieters umgearbeitetem 200er Standardzylinder sein?

Er hat damals nach Deiner Maßvorgabe den Zylinder oben abfräsen lassen, weiß aber nicht mehr wie viel Millimeter dass waren...

Gruß

Gregor

Geschrieben
Frage an Steini:

Wie dick soll die Fußdichtung von Dieters umgearbeitetem 200er Standardzylinder sein?

Er hat damals nach Deiner Maßvorgabe den Zylinder oben abfräsen lassen, weiß aber nicht mehr wie viel Millimeter dass waren...

Gruß

Gregor

beim 12PS orig. Zylinder sollten oben 1,5mm abgedreht werden - Zylinderfussdichtung mit 1mm verwenden.

-> leichte Erhöhung der Kompression (so wie damals bei der Rally standardmäßig) und etwas drehfreudigerer Steuerzeiten, ohne Nachteile! (Selbst mal 1,5 Jahre auf großen Touren getestet...)

OK ?!!?

Geschrieben

Okilidokili.

Bin dass ja selbst auch gefahren und habe den Zylinder auf Ersatzmotor verbaut. Wollte aber zum messen nicht den Zylinder abnehmen müssen.

PS: Auf dem Bild kann man sehen wie Dein Geist gerade den Körper verlässt.

post-6413-1242978093_thumb.jpg

Geschrieben
Okilidokili.

Bin dass ja selbst auch gefahren und habe den Zylinder auf Ersatzmotor verbaut. Wollte aber zum messen nicht den Zylinder abnehmen müssen.

PS: Auf dem Bild kann man sehen wie Dein Geist gerade den Körper verlässt.

soso... aber du schaust ja noch good aus :-D

post-6225-1242986892_thumb.jpg

Geschrieben
Und was ist mit dem Motor? Wo kommt der her? Wo soll der rein?

Glaub 2005 wollt der Ohne damit zu unserem Treffen fahren und am Breitenloher Berg war dann der Motor fest :-D

Gestern Motor raus, zerlegt und siehe da: hat sich "nur" ein Kurbelwellenlager aufgelöst...hat ne Kugel gefehlt und der Käfig is zerbrochen... Zylinder noch tiptop!!

Jetzt alles neu machen und scho isses wieder a FAHRzeug....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Einige Dinge, die zu beachten sind: 19er SHB passt nicht auf den RVA-Krümmer (Gummiverbindung), Sie sollten jedoch wahrscheinlich einen Polini CP19 montieren können. Der RVA-Krümmer ist für den V50-Rahmen ausgelegt, bei PK muss das Loch im Rahmen möglicherweise vergrößert werden. Die KAT-Kurbelwelle hat eine andere Pleuellänge, also entweder zusätzliche dicke Fußdichtung oder Austausch der Kurbelwelle. 3,00 sollte in Ordnung sein, aber wenn es sich als nicht optimal herausstellt, gibt es 25Z-, 23Z- und 22Z-Zahnräder, um das Übersetzung zu verkürzen oder zu verlängern. 3,00-Primär hat Dämpfungsfedern, für die Verwendung mit dem XL2-Kupplungskorb sind möglicherweise einige Nacharbeiten erforderlich. Mit RVA wird ein kurzer 4er empfohlen, die billigste Option ist das BGM 48Z Zahnrad (gilt möglicherweise nicht bei Verwendung mit Sito+).
    • Ich glaube Dir. Du hattest sicherlich schon mehr Motoren auf der Werkbank als ich.   Bei dem ersten Motor von meinem Kumpel , 80er-Gehäuse mit 80er-Welle, ist der Simmerring aufgrund der Form desselben an der Kurbelwange jedoch so angegangen, dass sich diese kaum drehen ließ. So ist uns das Ganze ja dann aufgefallen. Bei anderen Motorblöcken mit anderen Wellen mag das anders sein. Dazu fehlt uns die Vergleichsmöglichkeit. Schließlich ist uns das danach nicht mehr passiert. Um das zu testen, opfert man schließlich keinen Simmerring...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung