Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Erkenne zwar den Defekt auf dem Bild nicht, aber Anzugsmoment ist: 143 NM bis 160 NM! Habe bei meiner neuen Trommel mit 140NM angezogen und dann noch weiter fest gezogen, bis eine Bohrung für das Sicherungsblech gefluchtet hat - jetzt mal abwarten, wie lang die Neue hält...

Füge noch hinzu:

Wenn du die Mutter mit der "kleinen" Ratsche aufbekommst, war'se eh nicht fest genug...

Bearbeitet von fried69
Geschrieben

Dass nenne ich mal eine Saison, da gabs heuer schon so einige Defekte :wacko:

Aber für jeden dem es des öfteren Langweilig ist, dem ist nur so ein italienisches Gerät (heuer verstärkt Lamy)

zu empfehlen, dann taucht dieses Proplem der langen Weile bestimmt nicht mehr so schnell auf :wacko::wacko:

Geschrieben

Also bei mir is eigentlich alles wie immer :wacko:

Nur die letzten zwei Jahre war es etwas ruhiger weil ich kaum gefahren bin.

Und meine Lamy ist ja ein Neuaufbau.

Also alles der ganz normale Wahnsinn.

@Steini:

Zum öffnen der Mutter war gar keine Ratsche notwendig. :wacko:

@Hübinger:

In der Halle hängt eine blaue Haube.

Ich weiß nicht ob es Olack ist.

Ich weiß nicht wem sie gehört.

Andi?

post-6413-0-98653100-1343219187_thumb.jp

Geschrieben

Eine rechte Haube hab ich mittlerweile, ne linke wär Interessant :wacko:

Was hängen denn da für Tröten rum für ne 200er rum?

Ich wollte auf meiner Vespa mal einen Reso Puff-Puff ausprobieren.

Dass mit dem öffnen der Mutter ohne Ratsche kenn ich irgenwo her :wacko:

Geschrieben

Ist ein alter JL für 200er

Kann ich dir leihen wenn Du willst.

Ist für meine T4 gedacht.

Aber Du hast doch keinen 200er oder?

Ich hätte von meinem Schwager auch noch einen JL für 125er rumliegen.

Kann auch verliehen/verkauft werden.

Geschrieben

Nach einem kapitalen Motorschaden nach RUN&Race vor ??? (ich glaub 3 oder 4 Jahren) hab ich dann auch gleich auf nen BIG Block mit Malossi umgerüstet :wacko:

Wenn du mir den JL mal leihen würdest, dann wäre das ein Traum, ich will mal schaun wie sich sowas fährt :wacko:

Ist das ein JL Performance?

Geschrieben

...glaube nicht, dass du mit diesem (alten, wirklich alten) JL das ErFAHRen wirst, was du dir erhoffst... der ist eher für Optik und Klang - richtig Leistung oder Resokick ist bei dem Fehlanzeige...

Geschrieben

Hab ich doch dem Micha schon vorgeschlagen:

Du probierst seinen T5 und er deinen SIP Performance!

...da werdet ihr beide staunen...

Geschrieben (bearbeitet)

Sers alle zusammen,

ich brauch was von Mikuni. Sollte jemand also was benötigen, bitte spätestens bis Sonntag bescheid geben.

Bearbeitet von Speedy200
Geschrieben

@Speedy Gonzales:

Bitte einen Schlauch für die Powerjet für Andi. (Dieses Grauschwarze Ding, was von der Schwimmerkammer zur PJ führt)

Meine beiden linken Hände haben den meinigen zerstört.

Besten Dank!

Geschrieben
  Am 26.7.2012 um 08:18 schrieb schmando:

Läuft die Lamy wieder?

Ich meinte gestern Abend hätte ich einen Monza über den Berg bellen hören..

Aber nicht meinen. Karre steht im Keller. Wird erst wieder angefasst, wenn Wut weg, sonst

wird der Schaden zu teuer. Vielleicht ist er eh schon hin (der Monza), Farbe der Kerze lässt

nix gutes vermuten. 2Takt Motorsport derzeit nur mit 50 oder 70ccm und 18" oder 24".

Erinnere in diesem Zusammenhang dezent auch an mein TÜV-Anliegen (oder war letzten Freitag wieder.....)

Geschrieben

:wacko: Glaube ich nicht, Freitag war Mindelheim angesagt.

Ich hatte dieses Jahr schon häufiger den angenehmen Fall mich in der Garage zwischen drei Rollern entscheiden zu können.

Geil. Hatte ich so noch nie.

Wird bei Dir irgendwann auch wieder so sein. :wacko:

Geschrieben
  Am 26.7.2012 um 07:40 schrieb Dack:

@Speedy Gonzales:

Bitte einen Schlauch für die Powerjet für Andi. (Dieses Grauschwarze Ding, was von der Schwimmerkammer zur PJ führt)

Meine beiden linken Hände haben den meinigen zerstört.

Besten Dank!

Mach ich - bestell ich Dir mit

Geschrieben

Sers, so ein Sch... ich wollt mir grad noch nen Kupplungsdeckel für die PX bestellen, letzte Woche hab ich geschaut, da hat er noch 25,- € gekostet heute steht er für 48,- drin, das kann doch net sein :wacko: Sch... Preispolitik!!!!!

Geschrieben
  Am 25.7.2012 um 20:20 schrieb fried69:

Du probierst seinen T5 und er deinen SIP Performance!

...da werdet ihr beide staunen...

oooh ja

  Am 25.7.2012 um 11:57 schrieb fried69:

Erkenne zwar den Defekt auf dem Bild nicht, aber Anzugsmoment ist: 143 NM bis 160 NM!

Das Anzugsmoment erschien mir erst wahnsinnig hoch. Beim Nachschlagen des Wertes für die Gewindegröße aber durchaus richtig.

Rührt der Trommeldefekt prinzipiell von dem dezenten "S" im Guss her, oder ist man mit dem "I" nicht besser gefeit? Warum lohnt es eigentlich ne Lami komplett anzuschaffen frag ich mich immer mehr... :wacko: Eigentlich reicht doch ein Block, Rahmen und Blechteile auch... :wacko:

Geschrieben

...bei Einhaltung gewisser Vorgaben ist die Lebensdauer garantiert nicht kürzer...

@MB

kommst du morgen Abend auch? Geplant ist ein chilliger Grillabend mit dem Schwaben.

Sa. früh Bieranstich!

Da am Start?? Übernachtungsmöglichkeit in KU wäre bestimmt machbar...

Geschrieben
  Am 31.7.2012 um 08:11 schrieb schmando:

So könnte der Velocifero aussehen den Dieter stehen hat:

ist das ein vorher - nachher Bild ......oder mehr eine Anregung

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist eine Anregung.

Beim Dieter steht sowas in original rum. Mit Plastiklenker usw.

Aber man könnte was draus machen wenn man wollte.

Der Velocifero war vorne Blech (versteckt unter Plastikteilen) und der Arsch war Automatik.

Ist mir nie aufgefallen als damals vor der Realschule immer so ein Teil vom Fräulein Klippel stand.

Frage: Passt eine Polinischnecke bei der Smallframe mit Seitenfach, ohne dieses zu beschneiden?

Und ich meine NICHT SO EINE Polinischnecke, sonder das Blechteil das ihr alle aus Eurer lange., lange vergangenen Jugend kennt.

post-6413-0-90924600-1343731512.jpg

Bearbeitet von schmando
Geschrieben
  Am 31.7.2012 um 12:00 schrieb tec23:

@all

Wann gehts das nächste mal aufs Bierfest?

:cheers:

Heut 17.00 - die Volksmiusikgötter aka Marianne und Michael (heute von 13.00 - 17.00 im Stadel) muss ich mir nicht geben...

  Am 31.7.2012 um 12:16 schrieb Speedy200:

Heut 17.00 - die Volksmiusikgötter aka Marianne und Michael (heute von 13.00 - 17.00 im Stadel) muss ich mir nicht geben...

Karten sind übrigens restlos ausverkauft...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mittels Messuhrhalter am Block mit nem Fühlerhebelmessgerät, sprachgebräuchlich "Puppitast" kommt man wunderbar in die 60° Fläche der Zentrierung. Die Messkugel hat nen D von 2mm   Da braucht die Mutter und das Polrad nicht demontiert werden. Vorausgesetzt, das Zentrum ist nicht beschädigt.   Aber, das geschulte Auge sieht bei laufendem Motor und konstanter Drehzahl ob das Zentrum "eiert!"
    • Winkel so wie es VMC Macht hältst du für keine Gute Idee? Dann kannst beide Gabeln fahren. Legst einfach beide Winkel bei uns gut ist. Spart Lagerhaltung und Variantenvielfalt in der BOM Im Guss wäre das auch kein Stress und die Gewinde an der Position zu fertigen ist eh etwas bescheiden wenn auch möglich.
    • Wir hatten damals  beim Gehäuse die Gewinde für standart Schaltarme  passend gemacht, was beim quattrini nie passte. Dann hat aber frt seine schaltarme passend zum quattrini gemacht und nun hatte ich den Versatz drin. Nun wird die neue Gehäuseserie wieder passend zum frt angepasst
    • Bei mir hat man immer Schleifspuren oben auf der Kurbelwellenwange gesehen. Wirklich gut gucken lässt es sich ohne Vergaser.   Drehschieber vom Gehäuse habe ich immer gleich neu gemacht, das Alu ist weicher wie die Kurbelwelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung