Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja. Ist M30x1,5, glaub ich. Jedenfalls vorhanden.

Ist die Schlampe wohl 6V Unter(ver)brecher gezündet?

Wohl sogar noch mit Batterie und ohne Toolbox?

Geschrieben (bearbeitet)

VORANKÜNDIGUNG:

Am 15.12.2012 wird dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier in der Wörke stattfinden!

So und hier ist der Flyer für die Weihnachtsfeier :cheers:

post-30409-0-38269400-1353661868_thumb.jpost-30409-0-06912900-1353661953_thumb.j

Bearbeitet von tec23
  • Like 1
Geschrieben

Geht einer von Euch auf den Turning Your Heartbeat Up Nighter nach Nürnberg am 8.12.12 ?

Kathrin und ich sind dort.

Noch wer? Ich wollte evtl. im Barfüsser auf 20 Uhr einen einen Tisch reservieren.....Essen und Grundlage schaffen :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Sers,

beim Scootercenter gibt's bis zum 30.12. 20% auf eine Onlinebestellung pro Person.

Ich Zitiere mal:

Unser 20. jähriges Jubiläum neigt sich langsam dem Ende zu. Es war ein tolles Jahr und zum Abschluß haben wir noch mal einen richtigen Knaller für euch. Woanders gibt es Glühwein, bei uns gibt es 20% auf Deine nächste Online Bestellung mit dem Gutscheincode: 20xmas

Nur mal so zur Info, vielleicht hat jemand Interesse.

Da werd ich mir mal mein Weihnachtsgeschenk bestellen ;-)

MfG

Bearbeitet von tec23
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mal meinen Kettendeckel zur Kontrolle runter gemacht.

Kupplung schleift am Kickstarterhebel (heißt der überhaupt so?).

Ich habe halt einfach was am Hebel weggedremelt damit Platz ist.

Aber wie kommts dazu? Warum schleift das auf einmal?

Braucht jemand einen Plattenspieler mit Radio? Ist zu verschenken.

Ich weiß nicht ob Signal an die Lautsprecher rausgeht, weil ich nicht über diese alten Boxenstecker verfüge und keine Lust hatte erst einen Adapter zu basteln.

Der Plattenteller dreht sich jedenfalls.

post-6413-0-12314200-1354867253_thumb.jp

post-6413-0-97017600-1354867263_thumb.jp

post-6413-0-09445200-1354867278_thumb.jp

post-6413-0-65507400-1354868002_thumb.jp

post-6413-0-39566100-1354868019_thumb.jp

post-6413-0-76770200-1354868028_thumb.jp

Bearbeitet von schmando
Geschrieben (bearbeitet)

ist deine Druckplatte vom Druckpilz ziemlich verfärbt? Kupplung zu straff??

(ist nicht auf das Problem Kickerwelle bezogen)

Bearbeitet von fried69
Geschrieben

oder: hat die Kickstarterwelle axialspiel? z.B. beim langsamen kicken mit der Hand sichtbar. Durch entsprechende U-Scheibe außen zu minimieren.

Das Abschleifen wird funktionieren bis die Kickerwelle bricht...

Da bei mir die schwächste Welle verbaut ist (aus der 3. Serie) liegt schon ein TS-Ersatz im Regal. Ist zwar in diesem Bereich nicht wirklich dicker, aber eine indische GP-Welle wird auch nicht mehr taugen.

Die vom TS könnte bei dir gut passen, da diese eben etwas "dünner" ist als die "dicken" DL/GP-Wellen.

Ohne Garantie würde ich sagen, dass die TS-Welle mit entsprechender U-Scheibe in jedes Modell passt.

Was spricht darüberhinaus gegen eine große Fase an der obersten Kulu-Deckscheibe? Ich hatte da trotz dünner Kickerwelle und Liedolsheim trotzdem Kontakt an der Deckscheibe...

Geschrieben

ist deine Druckplatte vom Druckpilz ziemlich verfärbt? Kupplung zu straff??

(ist nicht auf das Problem Kickerwelle bezogen)

Nö, ist bloß Öl. Sieht auf dem Kettenspanner ähnlich aus.

Geschrieben

Was spricht darüberhinaus gegen eine große Fase an der obersten Kulu-Deckscheibe?

Ist eigentlich schon maximal gefast. Ich denke die Kickerwelle geht ab jetzt zum Brunnen, bis sie bricht. Dann Sacchiwelle.

Positiv überrascht war ich allerdings von der Kupplung. Alles noch tiptop, Beläge haben 2200km runter und sollten nochmal 2000 überleben.

D. h. jeden zweiten Winter Beläge wechseln. Find ich ok. Da brauch ich erstmal keine Liedolsheim.

Geschrieben

Zur Erinnerung:

Nächsten Samstag ist die Weihnachtsfeier in Mainleus!

Wäre auch nett zu wissen, wer alles kommen möchte, etwas Planung muss ja trotzdem sein.

post-6225-0-97442600-1355071925_thumb.jp

post-6225-0-17100600-1355071946_thumb.jp

Geschrieben

hier bisl Werbung für unseren WinterNutter...

würd mich freun, mit einigen vo Eich a Seidla trinken zu könna...

post-40724-0-31516700-1355174407_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung