Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Gregor: Hast Du Dir schon überlegt, was Du mit den Einnahmen aus der

Tischvermietung machst? Da muss doch ´n ordentlicher Batzen zusammengekommen sein....

Geschrieben

Aus der Rubrik Neuteil-Abraucher...

 

- LTH-JL-Flansch montiert, geht nun wunderbar mit kleiner Knarre anzuziehen, aber ob die Ringe der gnadenlosen Hitze standhalten  :sigh:  

 

... hält ziemlich genau bis hinter die Stadtgrenze und nimmt dann Weg Richtung Endrohr    :thumbsdown:  :angry:

 

 

ob der Färbung des ehemals einfarbigen JL-Stutzens hätte ich mir das wohl gleich denken können

 

 

dann eben doch wieder das Standardteil mit Blechstreifen, hält ja immerhin knappe 3000km   :sneaky:

 

post-13136-0-35209000-1394546404_thumb.j

post-13136-0-42147200-1394546542_thumb.j

Geschrieben

War doch eh klar, dass die Ringe das nicht halten....

Wenn sogar Würth und Co aufgeben (und die sind aus Silikon),

hat das bischen Viton hier kaum eine Chance.

 

Anstelle der Blechstreifen kannst Du mal GunGum testen, ist

Dralon-Faser-verstärkt und hat am Clubman (Ja! Genau der mit der Super Passgenauigkeit!)

bereits erfolgreich Spalten von über 1mm gebrückt und auch gehalten.

Demontage ist auch problemlos möglich, einziger Wehrmutstropfen: Man muss

nach Demontage und vor neuer Montage die Reste abfummeln..

Geschrieben

War doch eh klar, dass die Ringe das nicht halten....

Hatte ich schon vermutet und trotzdem getestet, was solls.

 

Anstelle der Blechstreifen kannst Du mal GunGum testen, ist

Dralon-Faser-verstärkt und hat am Clubman (Ja! Genau der mit der Super Passgenauigkeit!)

bereits erfolgreich Spalten von über 1mm gebrückt und auch gehalten.

Demontage ist auch problemlos möglich, einziger Wehrmutstropfen: Man muss

nach Demontage und vor neuer Montage die Reste abfummeln..

 

Wenn mal ein endgültiges Setup gefunden ist vielleicht.

Solange der Puff möglicherweise noch ein paar mal runter muss eher nicht.

Obwohl der Dämpfer ziemlich ortsfest verschraubt ist, der Auspuffkörper am Kettendeckel

fest verschraubt ist und am Auslass kaum wohin kann arbeitets das Material in den 

Steckverbindungen trotzdem auf. 

Geschrieben

...wenn das endgültige Setup gefunden ist.......

Wann soll das sein, hihi? Ihr findet doch immer noch was....

 

Grins.

 

Nix für ungut!

Geschrieben

...wenn das endgültige Setup gefunden ist.......

Wann soll das sein, hihi? Ihr findet doch immer noch was....

 

Wer suchet, der findet:

 

post-13136-0-52395200-1394989518_thumb.j

 

die eingezeichnete popelige Kurve ist mein Parmakit auf der PX.

Hmm, Lami kann wohl alles besser... und andere Steuerzeiten könnten auch noch getestet werden.

Hat eben ein paar viele Einflussgrößen das 2-Takt-Konzept.

Geschrieben (bearbeitet)

...und wenn wir schon dabei sind....

 

Fetten Respekt an 1996  :thumbsup:

 

....und wer´s nicht ganz blickt: v.l.n.r.   Timo, Güttler, Max Schlehdorn, Manu Münster, Ich und der Ohne

post-20589-0-76508500-1396376300_thumb.j

Bearbeitet von Speedy200
  • Like 2
Geschrieben

Servus,

hab ich was

Gruß

Servus, ich bin noch in Ausland :). Meld mich, wenn ich wieder im Lande bin und bescheid weiß ob noch Bedarf besteht.

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung