Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die kiste steht immer noch hier rum. also ran und kaufen. der preis ist verhandelbar!

Danke, aber ich habe mir erst letzte Woche eine LIS 150 Pacemaker Bj. ´65 ( mein Jahrgang ) gekauft. Werde mich die Tage mit Borgo dranmachen. Suche aber immer noch die passende Farbe. Gold, Silber, Neuweiß kenn ich schon. Weisst Du noch´ne Alternative?!

Gruß Randy Andy

Geschrieben

Hab mir das Mofa heute angeguckt. Niederländer würden die so fahren - Deutsche müßten die lackieren - auf jeden Fall sehr nett, das Blech fand ich gut , und vor allem noch keiner seine Wixgriffel dran ausgetobt.....

Leider sind meine Klinikbetten für Patientinnen aus Milano zur Zeit alle belegt , sonst wär sie schon weg..... in der Bucht wird die auf jeden Fall wieder teurer , da das Scheißwetter die ganzen Nerds , vor die Rechner treibt....

@ Randy - schön das du deinen Standpark jetzt auch noch um eine Lamy erweiterst hast , dann kannst du dort ja jetzt auch Fotzenbildchen posten..... :-D

Geschrieben

@ Randy - schön das du deinen Standpark jetzt auch noch um eine Lamy erweiterst hast , dann kannst du dort ja jetzt auch Fotzenbildchen posten..... :-D

Nix Standpark, ist schon in Arbeit ( wird derzeit zerlegt ). :-D

Otzenbildchen posten is ja nüscht erlaubt ( auch wenn es aus rein medizinischer / patologischer Sicht war ) :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information