Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also: Pk80S Motor mit 133DR.

Lief 430 km. Dann bemerkt dass Kopf undicht ist. Also noch mal ab und nachgezogen. (zu fest .... warscheinlich meine vermutung) Danach erneut gefahren,ab 80 kmh vollast fing der zylinder an zu klingeln (schon fast klöttern) und hat dann kurz gerieben. hab natürlich dirket kupplung gezogen. hinterrad hat nicht blockiert.

zylinder erneut geöffnet, keine riefen, und nix, alles (zum glück) ok.

Nun zur Bedüsung. ND:50 HD:82. Sollte so ok sein.

Was kann der fehler sein? Zu fest angezogen? ich denke ja, ich musste dies leider mit einer sehr großen ratsche machen, und will dass morgen wieder mit einer normalen festziehen. soll ja ungefähr 18 Nm fest sein. ich denke das waren ca 30 Nm....

Alles ziemlich doof, erst zu lasch, dann zu fest...

Über tipps wäre ich jedem überaus dankbar.

Geschrieben

Moin

Mal so doof gefragt,...wieso sollte der Zylinder klemmen wenn du den Kopp zu fest anziehst?

Also nach fest kommt ab kenn ich ja....aber nach zu lasch kommt klemmen is mir neu :-D

ich hab an meinen muscheln den kopp auch ordentlich angeknallt (vor allem nachdem ich einmal liegengeblieben bin,

weil der kopp zu lose druff war) und da hat noch nix geklemmt...

denke eher das du da ein anderes Problem hast....eventuell zu mager unterwegs?

Schauts Kerzenbild denn gut aus?

Geschrieben
Mal so doof gefragt,...wieso sollte der Zylinder klemmen wenn du den Kopp zu fest anziehst?

Also nach fest kommt ab kenn ich ja....aber nach zu lasch kommt klemmen is mir neu :-D

ich hab an meinen muscheln den kopp auch ordentlich angeknallt (vor allem nachdem ich einmal liegengeblieben bin,

weil der kopp zu lose druff war) und da hat noch nix geklemmt...

stehbolzenreiber?

Geschrieben

also, ist nen malossi luftfilter neu drauf. kann sein dass icd desshalb etwas hochdüsen muss. zündung steht laut aleks auf 17 grad v. ot. @ specialheizer. vielen dank. vielleicht werd ich im lauf der woche darauf zurück kommen. erstmal gucken was der heutige tag ergibt. was soll ein stehbolzenreiber sein? ich habe jetzt m8 stehbolzen drin. der zylinder muss auch etwas über die bolzen gedrück werden weil die neuen gewinde natürlich nicht 100% gerade sind. meiner meinung nach sitzt der zylinder aber fest...

19er vergaser. ss banane.

könnte heute mal ne 85 oder so reindrehen.

danke schonmal für eure prompte hilfe.

Geschrieben

ob es damit zu tun hat, kann ich nicht garantieren, aber seit ich die doofen stehbolzen bei meinem 136er mit drehmoment anziehe, sind die 4 reibspuren am kolben weg. nur so als tip.

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube, dein zylinder will dir sagen "verrunde meine fensterkanten mit ausreichend radius"

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

dremel mit den weißen korundaufsätzen, das trägt nicht zuviel ab.

so ein kugelkopf hilft, ne schräge reinzufräsen. damit gehste vorsichtig in die fenster und schrägst ein wenig an. gemessene werte halte ich nicht für notwendig, du siehste dann schon, wenn ne fase dran ist.

Geschrieben

so, die karre war eindeutig zu mager. hab jetzt ne 94er drauf und sie läuft gute 90, und macht keine mucken. also ich dann mal 10km den vollgastest gemacht hab (will schließlich nächste woche nach italien) hatte ich das gefühl dass sie wieder anfäng zu klingeln. werde also mal ne 96er draufmachen und dann nochmal testen. danke euch jungs. habt mir sehr geholfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung