Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Waren die Amis wirklich auf dem Mond?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus einem anderen Topic hab ich mal ne Interessante Anmerkung von Snowmax rausgepickt weil ich mich

das auch schon seit längerem Frage ob es Beweise dafür gibt. Eigentlich sollte es ja möglich sein von der

Erde aus mit starken Teleskopen die Reste der Raumfähren auf der Mondoberfläche sehen zu können, ich

hab aber schon stundenlang im Netz gesucht und trotzdem nix darüber gefunden. Auch vom Hubble gibts

keine Bilder dazu.

Hat vielleicht jemand aus dem GSF Beweise dafür daß die Amis nicht einfach nur am Mond vorbeigeflogen sind ?

23455_4.jpg

:-D

Mir geht diese Anti-America-Hysterie sowas von auf den Geist. Und aufm Mond waren die ja auch nie. Das wurde alles bei MGM im Filmstudio gedreht! Da gibts auch unmengen an Schrott-Argumenten welche gegen die Mondlandung sprechen sollen, aber alles läßt sich mit Menschenverstand und weit ab vom Stammtisch klären.

In diesem Sinne..........

:-D

Max

Geschrieben
Gibt es Beweise, daß sie NICHT da waren ?

Hmmm... Also einen Beweis würde ich es nicht nennen aber die Funkgespräche sind merkwürdig - wofür es aber auch die Erklärung gibt das man den Text vorher abgesprochen hat. Ground Control spricht mit den Astronauten und bekommt promt eine Antwort - eigentlich braucht der Funkspruch bis zum Mond für 384401 km bei Lichtgeschwindigkeit etwas mehr als eine Sekunde - die Antwort ebenfalls. Die Unterhalten sich aber als ständen sie nebeneinander. Für mich der Beweis das man genauso gut sprechende Affen hätte schicken können, da genau wie der Spruch beim Ausstieg eh alles vorgegeben und auswendig gelernt war.

Geschrieben
einfach rauffliegen und nachgucken... :-D

Laut relativ aktueller Stellungnahme der NASA zu diesem Thema, sind sie aber mit der aktuellen Technologie nicht in der Lage zum Mond (und wieder zurück) zu fliegen.

Da müße man dann die alten Gurken noch mal reaktivieren, aber die stehen ja in Housten im Museum.

Geschrieben

wie groß müßte die raumkapsel gewesen sein, bei der damaligen "computer"-technik. da gabs doch nur klappernde schütze und die bauen halt groß.

oder hatte und die kapsel nen v8-vergaser-motor? die rakete ist nicht so fragwürdig, feststoffbrennmittel anzünden (wie ne sylvester-rakete) und weg. hats so funktioniert?

Geschrieben (bearbeitet)

stanley kubrick hat neben einem meiner lieblingsfilme (clockwork orange) wohl auch noch die mondlandung gedreht.

gab auf arte mal ein special drüber wie sein team später vom cia niedergemetztelt wurde.

wikipedia

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben (bearbeitet)

nunja, ne ganze menge Mondgestein haben die ja mitgebracht in ihrem Raketenpickup... dieses wird sich aber wohl nicht allzu sehr von Steinen aus der Wüste Nevada unterscheiden. Erde und Mond stammen ja aus dem gleichen Glutball.

Wie Champ schon andeutete: nach bald 40Jahren schaffen sie es nur mit mühe in die Erdumlaufbahn. (wenn überhaupt: Challenger). Vom Wiedereintritt ganz zu schweigen (Columbia)... Heute bemannt zum Mond? Sieht schlecht aus

EDIT meint noch: Die sollten ihr ganzes Nasabudget entlich verwenden um den "Fahrstuhl zu den Sternen" zu realisieren.

Wenn das "Seil" neben seinem Eigengewicht auch nur 100kg tragen kann ist die komplette Steinzeit-Raketen-Raumfahrt Geschichte.

http://www.esa.int/esaCP/SEM9BT71Y3E_Germany_0.html

nach unten scrollen

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben
Hmmm... Also einen Beweis würde ich es nicht nennen aber die Funkgespräche sind merkwürdig - wofür es aber auch die Erklärung gibt das man den Text vorher abgesprochen hat. Ground Control spricht mit den Astronauten und bekommt promt eine Antwort - eigentlich braucht der Funkspruch bis zum Mond für 384401 km bei Lichtgeschwindigkeit etwas mehr als eine Sekunde - die Antwort ebenfalls. Die Unterhalten sich aber als ständen sie nebeneinander. Für mich der Beweis das man genauso gut sprechende Affen hätte schicken können, da genau wie der Spruch beim Ausstieg eh alles vorgegeben und auswendig gelernt war.

Der durchschnittliche Fernsehzuschauer hat die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege auf Speed und den Finger immer auf dem Abzug der Fernbedienung. Da ist wohl nur logisch, daß man die Pause aus den Gesprächen entfernt. So wirkt das Ganze doch viel dramatischer und unterstützt auch gleich noch die vorgebrachte Theorie.

Chili

Geschrieben

Ich habe zu diesem Thema eine Reportage gesehen. Wir können zwar mit Teleskopen in ferne Galaxien schauen, jedoch reichen sie nicht aus um die Überreste der Mondlandung sichtbar zu machen. Irgendwie merkwürdig.

Geschrieben
Der durchschnittliche Fernsehzuschauer hat die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege auf Speed und den Finger immer auf dem Abzug der Fernbedienung. Da ist wohl nur logisch, daß man die Pause aus den Gesprächen entfernt. So wirkt das Ganze doch viel dramatischer und unterstützt auch gleich noch die vorgebrachte Theorie.

Chili

Gab es '69 schon Fernbedienungen?!?

Geschrieben
Ich habe zu diesem Thema eine Reportage gesehen. Wir können zwar mit Teleskopen in ferne Galaxien schauen, jedoch reichen sie nicht aus um die Überreste der Mondlandung sichtbar zu machen. Irgendwie merkwürdig.

Genau. Zuerst prahlt die NASA damit daß man mit dem Hubble ne Zeitung auf dem Mond

lesen könnte und jetzt sollen plötzlich nur noch Strukturen von mindestens 100 Metern

Größe erkannt werden können. Sehr Merkwürdig......

Anscheinend können diese Südamerikanischen Teleskope in den Anden etwas erkennen

wenn drei Stück gleichzeitig hingucken und das Bild dann Interpoliert wird um Fehler

rauszurechnen. Klar daß so ein Bild ausgerechnet von der NASA veröffentlicht wurde.

Glaube nie einem Bild das Du nicht selbst gefälscht hast. :-D

Wobei man darauf eh nix erkennen kann:

17landeplatz.jpg

Also ich glaub nicht daß die wirklich dort waren. Es sind seit 1969 so viele Fotosatelliten

um den Mond rumgeflogen und keiner hat ein Bild von den Resten gemacht? Dabei wäre es

so einfach die ganzen Zweifler mundtot zu machen wenn die Amis es nur wollten (könnten)......

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe zu diesem Thema eine Reportage gesehen. Wir können zwar mit Teleskopen in ferne Galaxien schauen, jedoch reichen sie nicht aus um die Überreste der Mondlandung sichtbar zu machen. Irgendwie merkwürdig.

Weil so eine Galaxie ein wenig größer ist als die Hinterlassenschaften von uns auf dem Mond. Das Auflösungsvermögen der heutigen Teleskope reicht bei weitem nicht aus dort irgendwas zu erkennen. Klingt komisch, ist aber so.

Für interessierte gibts Hier! noch mehr zum Thema und wems ganz stark interessiert, kann mal die Links von der Seite weiter verfolgen und wird sehen, das jedes Argument der Zweifler wissenschaftlich und einleuchtend widerlegt werden kann.

In diesem Sinne...........

:-D

Max

Edit Dankt Sam666 für die wirklich gute Seite!

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben
Gab es '69 schon Fernbedienungen?!?

Hast Du `69 schon ferngeguckt? Oder haben wir die Instant-Messaging-Geschichte nicht eher von Galileo Mistery - "Die lange Lüge zum Mond"? Oder auch aus einem "ernsthaftem" investigativen Bericht der BBC? Oder gar von einer supervertrauenswürdigen Website von "Bubba" aus Arkansas, der derzeit in der dortigen Institution zur Unterdrückung der Wissenden (vgl. Klapse) residiert und sich gerade mal dermassen die Hosen gefüllt und das T-Shirt besabbert hat?

ja, die alte, die das bier geholt hat und dabei umschalten musste.

in D nur von 1 auf 2 auf 3 gsf_dontgetit.gif

Jetzt gibts Fernbedienungen für 100 Kanäle, auf den nur :-D über die großen Verschwörungen kommt und das Bier muss man sich selber holen, weil die Alte ist ja nun emazipiert.

Schöne, neue Welt...

Chili, geht jetzt Alufolie zum Mützen bauen kaufen...

Geschrieben (bearbeitet)
bist du der zimmernachbar von bubba?

Ne, wir haben hier ne nette kleine WG, der Bubba und ich. Woher sollte ich sonst auch wissen wie es in Bubbas Hose ausguckt?

Ist auch viel gemütlicher so - da kann man dann auch mal kuscheln.

Komm doch mal vorbei zum Alumützen falten... ist voll super, dann kann der George auch deine Hirnstrahlung nicht mehr abpumpen.

:-D

Chili

Bearbeitet von chili_666
Geschrieben
Für interessierte gibts Hier!

Wirklich sehr interessant, ich zitiere mal den Text von dieser Seite:

"Naht das Ende der Moon-Hoax-Legende?

Harald Zaun 09.02.2004

.... Sobald die gesamte VLT-Anlage 2006 komplett ist und einmal einen Blick auf den Mond wirft, dürften die Mond-Verschwörungstheoretiker in Argumentationsnöte geraten."

Wenn man auf Heise vertrauen kann, dann müßte die Diskussion doch schon längst erledigt sein, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Wirklich sehr interessant, ich zitiere mal den Text von dieser Seite:

"Naht das Ende der Moon-Hoax-Legende?

Harald Zaun 09.02.2004

.... Sobald die gesamte VLT-Anlage 2006 komplett ist und einmal einen Blick auf den Mond wirft, dürften die Mond-Verschwörungstheoretiker in Argumentationsnöte geraten."

Wenn man auf Heise vertrauen kann, dann müßte die Diskussion doch schon längst erledigt sein, oder?

Die Datumsangabe hat mich auch stutzig gemacht! Es wird aber auch geschrieben:"Es wäre eine Suche nach der Nadel im "lunaren" Heuhaufen......."!

Mei, dann hamms es halt noch ned gefunden. :-D

Zudem hab ich grad vorhin ein Bild gesehen welches das Untergestell des Landers zeigen soll. Es wurden dabei 3 moderne Teleskope benutzt usw.... man erkennt halt nur ein oder zwei Pixel. Wird für einen Beweis nicht reichen, bzw. man ist doch noch nicht soweit mit der Auflösung der heutigen Teleskope, auch wenns bei Heise für 2006 angekündigt wurde....

:-D

Max

Wikipedia zum Thema "Moon Hoax"

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

Als ich meinen Jahreurlaub im Juli 69 auf dem Mond verbracht habe, hab ich da keinen einzigen Ami gesehen. So jetzt isses raus! :-D

Bearbeitet von broz666
Geschrieben
Der durchschnittliche Fernsehzuschauer hat die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege auf Speed und den Finger immer auf dem Abzug der Fernbedienung. Da ist wohl nur logisch, daß man die Pause aus den Gesprächen entfernt. So wirkt das Ganze doch viel dramatischer und unterstützt auch gleich noch die vorgebrachte Theorie.

Chili

Das war damals aber noch nicht so, die hingen da doch mit der Nase 3 Zentimeter vor dem Bildschirm, und ich glaub nicht dass die da umgeschaltet hätten, wenn da mal ne Sekunde Stille gewesen wär..... :-D

Das trifft vielleicht auf den Großteil der heutigen Amerikanischen und Europäischen Bevölkerung zu, aber damals hatten die noch nicht ganz soooo ne Auswahl verglichen mit heute..... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung