Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

Da ich in der Suche fast nur den 133er Polini finde, aber wenig zum 133er DR (auch in den Hot Topics hab ich nix gesehen)

mal die schnelle Frage hier, welche Primär ich für den Zylinder am besten nehme

Unter Setup.Smallframe steht nun auch alles dabei...nich wirklich eine Hilfe.

Ausgang ist ein V50 3 Gang Motor der auch auf 3 Gang Getriebe bleiben wird.

Puff momentan schon vorhanden da noch im Regal gelagert, ist ein Polini Left

Einsatz wird beides sein, also Stadtverkehr sowie aber auch mal schön über Land zum Treffen gefahren....

Danke für die Antworten

Geschrieben
Servus

Da ich in der Suche fast nur den 133er Polini finde, aber wenig zum 133er DR (auch in den Hot Topics hab ich nix gesehen)

mal die schnelle Frage hier, welche Primär ich für den Zylinder am besten nehme

Unter Setup.Smallframe steht nun auch alles dabei...nich wirklich eine Hilfe.

Ausgang ist ein V50 3 Gang Motor der auch auf 3 Gang Getriebe bleiben wird.

Puff momentan schon vorhanden da noch im Regal gelagert, ist ein Polini Left

Einsatz wird beides sein, also Stadtverkehr sowie aber auch mal schön über Land zum Treffen gefahren....

Danke für die Antworten

Ich bin den 133er-DR (leicht bearbeitet) mit einer Schnecke (Proma oder Sito links) problemlos mit der originalen PV-Primär (2,56er) gefahren. Hat den 4. an guten Tagen bis in dreistellige km/h-Bereiche getragen.

Geschrieben

fahre den 133er DR mit polini-membran und 24er ... nur die überströmer am block angepasst

und den einlass aufgefräst, ingolstädter-ss-replika-banane, 4-gang, originale 2,56er PV-primär

ca. 8 PS, 10 Nm, spitze lt. PV-tacho 90 km/h

super für die stadt ... zieht einfach immer ... mit steuerzeiten vermessen/anpassen und nem

anderen auspuff wäre glaub ich auch noch mehr drin :-D

b

Geschrieben

Nur mal kurz Klugscheißerei, die 2,56er ist zum einen nicht original PV / ET3, zum anderen würde ich da für einen Alltagsroller eher von abraten. Die ist nämlich gerade verzahnt, was zwar bei sehr starken Motoren schonend sein mag, im Alltag aber für eine nervende Geräuschkulisse sorgt.

Von daher würde ich persönlich bei solch einem Motor lieber zur 2,54er tendieren, Original 125er, schrägverzahnt.

Geschrieben

hab für einen freund den DR mit einem 27er (2.56er), polini-schnecke und 19er dello verbaut!!! ist schon nicht schlecht das ganze!!!! angenehmer stadtmotor!!!!

güni

Geschrieben

Hallo

Ich geb hier auch mal meinen Senf dazu.

Mein Setup: Motor habe ich auf E85 umhestellt

133 DR

Überströmer angepasst, Auslass gefräst, Zylinderkopf um 1mm abgezogen

Zylinderfußdichtung 0,5 mm Aludichtung

19er Dellorto (HD 122, ND55)

2,54 Schrägverzahnt

4 Gang

Polini schnecke

Schafft locker die 120Km/h und Motor wird nicht mal heiß, trotz erhöhter Verdichtung

dank E85 :-D :-D

Geschrieben

um mal ne gegenstimme einzubringen: ich find, 2.86 ist die ideale übersetzung für gesteckte dr´s.

bin allerdings auch n stück schwerer und größer als der ein oder andere hier und gleichzeitig steh ich auf schnelle ampelstarts.

Geschrieben
um mal ne gegenstimme einzubringen: ich find, 2.86 ist die ideale übersetzung für gesteckte dr´s.

bin allerdings auch n stück schwerer und größer als der ein oder andere hier und gleichzeitig steh ich auf schnelle ampelstarts.

Edith ruft deshalb noch aus dem Hintergrund, daß sich das "problemlos" auf unter 70 kg Leergewicht meinerseits bezogen hat (danach hat sie noch sowas wie "Fette Sau" gerufen...gehört aber nicht hierher). Außerdem gibt Sie Champ Recht, die alte Hippe (Edith, nicht Champ). Und daran tut Sie gut :-D

Geschrieben

meine rede.

ich würd auch zum 2,86 tendieren. Bau mir jetzt im winter auch nen schicken motor mit 130 polini, 2,86 primär, rennwelle und proma pott. Richtig power von unten raus! Läuft sicher auch gute 100 und hat ordentlich vortrieb in allen 4 gängen. :-D

Geschrieben

Fahre den 130er DR mit ner 2.54 Primär, 20er Vergaser, Überströme und Einlaß gefräst und ET3 Banane. Extrem zuverlässiges Setup für´n Alltagsroller, läuft seit gut 12.000 km ohne Probleme (und wird nicht schonend gefahren). Würde evtl. mal auf´n 24er Vergaser umrüsten.

Geschrieben
Fahre den 130er DR mit ner 2.54 Primär, 20er Vergaser, Überströme und Einlaß gefräst und ET3 Banane. Extrem zuverlässiges Setup für´n Alltagsroller, läuft seit gut 12.000 km ohne Probleme (und wird nicht schonend gefahren). Würde evtl. mal auf´n 24er Vergaser umrüsten.

Verbrauch und V-Max ??

Geschrieben

2,54er, original 3-gang getriebe, 20er gaser - alles nur gesteckt (wird beim nächsten motor anders...)

bin alles in allem sehr zufrieden und war ein riesensprung vom ET3- zylinder zum DR!

-sehr empfehlenswert!

und 3-gang ist eh meine grosse liebe bei SF!!! :-D

Geschrieben

Mach die schräg Verzahnte rein (also 2,54er). Die gerade verzahnte geht dir irgendwann auf die Nerven, wenn du das Teil im Alltag benutzen willst. Also kein Salat.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Hatte auch die 2,54er mit Dreigang drin. 19er Dello und italienischer O-Puff (dicker Krümmer).

Lief in der Ebene ca. 85 Sachen und war ein problemloser Alltagsroller mit dem ich sogar

bis nach Italien gefahren bin. Passtraßen zieht der hoch wie ein Traktor. Für mich das geilste

und langlebigste (Ex-) Fuffiesetup wos für ne Alltagskarre gibt.

LG,

Ölsau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information