Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach zusammen,

habe zwei einigermaßen verkratzte seitenbacken und will sie wieder in schuss bringen. habe bei einigen fotos gesehen, dass der nach innen gedellte streifen (da wo der blinker hinten dran ist) entfernt wurde.

kann mir jemand einen tipp geben wie ich den rausbekommen kann? so dass die ganze backe glatt ist, da ich hinten die blinker rausbauen will.

oder gibt es die sogar neu irgendwo? preis? dann kann ich mir den aufwand mit den alten dingern vielleicht sparen.

Hat jemand eine Idee?

Danke schonmal!

Geschrieben

von 'nem blechbatscher (karosseriebauer o.ä.) rausbatschen lassen & spachteln + lacken

oder ganz zu spachteln, schleifen und lacken.

Geschrieben

ich brauche für den motor auch ein bisschen mehr platz, also muss das ganze ausgebeult werden.

hast du ne ahnung was so ein karosseriebauer dafür nimmt? hab echt keine ahnung von sowas...

Geschrieben

Das mit dem rausklopfen kann man auch ganz gut selber machen.

Ich hab bei mir in der Mitte von der Vertiefung ein T eingeschnitten und dann mit nem Hammer Agressionsabbau betrieben.

Danach Schnitte gepunktet und Spachteln lassen.

Geht evt. auch ohne Schnitt, aber Backen könnten dann zu sehr unter Spannung stehen und reißen.

Wichtig ist ne gute Unterlage, am besten Metall Werkbank, und das die Stelle wo du drauf haust gut aufliegt, sonst haust du ne Beule nach außen.

Geschrieben
Ich hab bei mir in der Mitte von der Vertiefung ein T eingeschnitten

wie meinen?

:-D

Geschrieben

@ nop: Mit der Flex mit dünner Trennscheibe hinten an der Blinkeröffnung angesetzt, mittig in der Vertiefung waagerecht nach vorne gechnitten und am vorderen Ende der Backe überm Kickstarter noch nen senkrechten einschnitt gemacht.

Wenn du dann die Sicke rausklopfst, "schließen" sich die Schnitte.

Ich habs auch mal ohne einschnitte gemacht, die Ersatzrad Backe passt wie ne eins, aber die Motor Backe sitzt extrem verspannt (soll heißen, läßt sich nur mit viel Druck aufsetzen)

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
@le fin:

kannste dann mal sagen, was der spaß beim karosseriebauer kostet, wenn du einen fragst?

Sups

Meiner hat 80 Euro für die Kaffeekasse genommen. Sonst würde der Spass 250 Euro kosten. Sagt er. Aber is wirklich ein sehr gutes Ergebnis geworden.

post-17291-1233502044_thumb.jpg

:-D was auf spachteln, zinnen und co.

Edit hat grad ein eigenes Topic eröffnet:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...en_t154725.html

Da steht die ganze Geschichte drin.

Bearbeitet von Katte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung