Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie jemand schon anmerkte, sind beim "original" die Farbflächen schöner aufgeteilt, finde ich. aber das design ist echt eins der besten, die ich an rollern gesehen habe, wie sich das wohl auf einer lambretta machen würde? :-D

ich brauch sowieso noch ein design für meine zweit-lambretta *duckundwech*

  • Antworten 124
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

meiner meinung nach ist es ok, wenn man sich inspirien lässt, aber so dreist zu kopieren is nich die feine englische art.

man kann sich aber sein design mit einem geschmacksmuster schützen lassen, so wie es in der automobilindustrie auch gemacht wird. nur so hat man auch eine handhabe, gegen die kopiererei. wobei sich die chinesen einen dreck um sowas scheren.... da gibts ja auch grad schöne beispiele, die durch die medien geistern x5 von bmw und den smart.

Geschrieben
man kann sich aber sein design mit einem geschmacksmuster schützen lassen, so wie es in der automobilindustrie auch gemacht wird.

Geht leider nicht so easy, wenn du die Form minimalst abänderst z.B. Seitenlinie bekommt 'nen leicht anderen Radius, ist der Schutz futsch. <Siehe x5...

Geschrieben (bearbeitet)

smallframes mit rennlackierung gibs mittlerweile eh als massenware bei ebay

P9135045.jpg

Artikelnummer: 200152395379

mal schaun wie langs dauert bisses die dinger bei obi gibt

edit hat grad gsehn ist der gleiche anbieter...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Da müsste man mal diskret bei Ford anfragen, ob die es in Ordnung finden, dass ein gewerblicher Anbieter ihr geschütztes Markenzeichen verwendet :-D

Geschrieben
Da müsste man mal diskret bei Ford anfragen, ob die es in Ordnung finden, dass ein gewerblicher Anbieter ihr geschütztes Markenzeichen verwendet :-D
na dann mach doch. aber schön diskret, gell?

:-D

Bitte nicht, das kann ich mir bei negativem Ausgang nicht leisten. :-D

@KKF: Puls 80, alles wird gut.

Geschrieben

Ich find diese Edelstahl / Alu Trittblecher eigentlich auch garnich so verwerflich, sieht geil aus und da sieht man wenigstens was da für Arbeit drinne steckt.

Ich würd mir sowas wiederrum nich aufe Karre bauen weil mir Optik in erster Linie mal scheißegal ist und ich in der Zeit lieber andere Sachen am Roller mache.

Trozdem find ich die Kiste von KKF ziemlich geil: war die erste Vespa die meinen Desktop verziert hat.

Geschrieben
smallframes mit rennlackierung gibs mittlerweile eh als massenware bei ebay

P9135045.jpg

Artikelnummer: 200152395379

mal schaun wie langs dauert bisses die dinger bei obi gibt

edit hat grad gsehn ist der gleiche anbieter...

man man man...

SS Kopien in Hülle und Fülle- bald gibts von diesen Sch... Repros mehr als PXen... :-D

Geschrieben

Jetzt kommt mal wieder runter hier...

Wems nicht gefällt, der muss ja nicht hinsehen. OK, das Schicksal von KKF macht schon etwas betroffen, mir würde das auch stinken. Aber hier wird mal wieder maßlos übertrieben...

Ich war schließlich auch der erste mit der kombi "blu pavone/GPS-aufkleber/fuchsschwanz". Jetzt muss ich meinen Roller am Kennzeichen Identifizieren wenn mal wieder ausfahrt bei uns ist...na und? :-D

Geschrieben

Das zeigt mal wieder das ideenklau im Internet völlig normal ist. Schütz euch davor indem ihr einfach keine bilder in öffentlichen foren veröffentlicht.

Trotzdem...ist ne schweinerrei...schönes design, das orginale.

Geschrieben

Eher mehr die Viagra Abteilung. ( gibts dann auch ein Pondon im NASCAR Sport )

China ist kein schlechtes Land. Alles noch schön billig dort. Einzig zu verbessern wär das Regime und der Smog. Sonst erste Sahne.

Geschrieben

Irgendwie komme ich da nicht mit. Man nimmt Logos und Farbgestaltungen irgendwelcher Firmen oder Produkte, kopiert sie auf seinen Roller, und wenn das jemand anderes macht, ist es Designklau?

Geschrieben
Irgendwie komme ich da nicht mit. Man nimmt Logos und Farbgestaltungen irgendwelcher Firmen oder Produkte, kopiert sie auf seinen Roller, und wenn das jemand anderes macht, ist es Designklau?

Ich wollte es ja nicht sagen ...

:-D

Geschrieben
Irgendwie komme ich da nicht mit. Man nimmt Logos und Farbgestaltungen irgendwelcher Firmen oder Produkte, kopiert sie auf seinen Roller, und wenn das jemand anderes macht, ist es Designklau?

Ich denke, es ist schon etwas anderes. Wenn zwei Fahrzeugbesitzer zufällig das gleiche Produkt/Logo als Inspiration für ihr Design nutzen, ist das meiner Ansicht nach vollkommen in Ordnung. Darum gibt oder gab es ja auch mehrere Martini-, Rothmans-, BP-, Repsol- undsoweiter Roller (von den unsäglichen Marlboro-Lackierungen mal ganz zu schweigen, aber das will heutzutage ja niemand mehr gewesen sein).

Ähnlich verhält es sich, wenn man nur ein bestimmtes Designelement (Farben, Flächenaufteilung, Form der Speedblocks usw.) übernimmt. Wenn aber jemand bewusst einen individuell lackierten Roller fast 1:1 nachbaut, hört der Spaß doch irgendwo auf. Das ist ja fast so, als würde vor deinem Haus jeden morgen ein hässliches kleines Männchen warten und schauen, was du anhast, um dann in exakt den gleichen Klamotten hinter dir herzulaufen.

Geschrieben
... Das ist ja fast so, als würde vor deinem Haus jeden morgen ein hässliches kleines Männchen warten und schauen, was du anhast, um dann in exakt den gleichen Klamotten hinter dir herzulaufen.

OK, der Vergleich ist nicht ganz schlecht. Und bei der Mode gilt man dann als "Trendsetter" und ist ziemlich stolz darauf. So würde ich das hier eigentlich auch sehen ...

Ist besser fürs Gemüt, und ändern kannst Du eh nichts an der Tatsache :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn der DR 50cc gut gemacht ist, auch die korrekte QS ei gestellt ist, läuft der gut und gerne 55-60kmh. Am besten mit einem Giannelli OP oder Sito Plus, und nicht zu lange übersetzen.    Der Auslass ist ziemlich rechteckig, würde ihn leicht verrunden, bwz. trapezförmig machen (oben breiter).  Nicht weiter als 66-68% Sehnenmass!    Dann läuft das echt gut! 
    • Markiert das Mal auf dem Foto, wo es rauskommt
    • Brauch mal Schwarmwissen.........   Meine Gabel in meiner GL........PK XL2 Gabel vom Dienstleister mit Grimeca NT. Die Gabel ist mit Neuteilen zusammen gesetzt, Anlaufscheibe hinten drauf...Dichtring hinten drauf....die nagelneue Grimeca Nabe, die bereits fertig bestückt war mit den Lagern....die U Scheibe mit der abgeflachten Innenbohrung.....der Segering.....ging gerade so drauf und ist schön eingeschnippt.  Alles dick gefettet. Zusammenbau der Gabel nach Explo...da sollte nix vergessen sein.   Sip Dämpfer oben mit 1cm Distanz und Versatzplatte.......geht nicht oben am Koti an...da ist genug Platz....seitlich zum Halter des Koti hab ich selbigen so ausgeschnitten, dass der Dämpfer (oberer Teller etwas abgefräst) samt Teller und Einstellrad 1mm Platz zur Halterung hat.    Ich wüsste auch nicht was nicht fest angezogen sein sollte. Lenklager ist soweit auch fest....da kann ich die Gabel packen und vor und zurück schütteln wie ich will....da bewegt sich nix......hab mal den Finger oben unter die Kaskade unter die Lagerschale gesteckt dabei....da bewegt sich nix.       Was ist das? Beim vollen Einfedern ohne Bremse bis auf Block ist das total ruhig....MIT gezogener Bremse brauch ich nicht mal Einfedern wie auf dem Video und es klackert. Schon leicht vor und zurückschieben mit gezogener Bremse langt um das Geräusch zu erzeugen.     
    • Habe diese Pumpe mal ausprobiert, funzt bei mir mit Rücklauf (auf 2mm reduziert) in den Tank hervorragend. Vorteil der Pumpe ist das sie stromlos immer noch Durchgang hat und somit bei Defekt oder sonstigem Problem der Sprit immer noch fließt. 15€   https://www.ebay.de/itm/374372509627?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1eglssz7qk2&sssrc=4429486&ssuid=X6XVgdr0TLm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY  
    • Hab ich mir schön öfter anhören müssen  aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte.  Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung