Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wie ich gerade von Mr. VespaGS erfahren habe sollte auf meinem Trittblech unten ein Verstärkungs X sein. Dort ist aber keines, ist das normal??

Ich habe 3 Traversen , Mr. VespaGS ist sich nicht sicher ob es orginal 2 oder 3 sind. Jemand von euch vlt. ne Ahnung?

Danke

Rafi

Zur Erinnerung: Ich hab ne VNA1T Bj. 1957

Geschrieben
Wie ich gerade von Mr. VespaGS erfahren habe sollte auf meinem Trittblech unten ein Verstärkungs X sein. Dort ist aber keines, ist das normal??

Ich habe 3 Traversen , Mr. VespaGS ist sich nicht sicher ob es orginal 2 oder 3 sind. Jemand von euch vlt. ne Ahnung?

Danke

Rafi

Zur Erinnerung: Ich hab ne VNA1T Bj. 1957

3 klingt gut hat meine VNA1T auch

Geschrieben
Kannst du vlt. auch mal schauen ob deine VNA unten das Verstärkungs X hat?

ne hat sie nich, ich glaube das gibt es nur bei den noch älteren modellen

Geschrieben

Dann ist es wohl so, dass die frühen Modelle diese "Verstärkungs-X" nicht hatten.

Spätere Modelle auf jeden Fall.

Ich bin wie gesagt kein wirklicher VNA/VNB/VBA/VBB-Experte.

Meine VNB1 hat diese "Verstärkungs-X" auf jeden Fall.

Damit alle wissen, wovon wir reden hier ein Foto eines massgefertigten Trittblechs für eine Motovespa 150S.

post-3100-1191136872_thumb.jpg

Diese X-Verstärkungen machen das Trittblech zwischen den Traversen stabil.

post-3100-1191137018.jpg

ne hat sie nich, ich glaube das gibt es nur bei den noch älteren modellen
Geschrieben
Wie ich gerade von Mr. VespaGS erfahren habe sollte auf meinem Trittblech unten ein Verstärkungs X sein. Dort ist aber keines, ist das normal??

Ich habe 3 Traversen , Mr. VespaGS ist sich nicht sicher ob es orginal 2 oder 3 sind. Jemand von euch vlt. ne Ahnung?

Danke

Rafi

Zur Erinnerung: Ich hab ne VNA1T Bj. 1957

Meine: VNA1T 0246xx, 3 Streben, keine Ickse ...

Geschrieben

Hab jetzt mal en bisschen rumgelesen und gesehen das man Drehschiebegesteuerte Motoren anscheinend auch 1:50 fahren kann aber Direktangesaugte leider immer noch 1:20 :-D

Rafi

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

was für en Blech brauchst du den Trittblech???

Wenn ja Trittblech beim Mr.VespaGS bestellen und dann selber einschweißen oder zum Karosseiebearbeiter des Vertrauens.

Geschrieben

klar. bodenblech !

vorgenhensweise ?

erst das chassis strahlen um die schweisspunkte ausfindig zu machen, dann schweisspubkte aufbohren, altes bodenbelch vorsichtig runtermeisseln und neues einsetzen ?

Geschrieben
klar. bodenblech !

vorgenhensweise ?

erst das chassis strahlen um die schweisspunkte ausfindig zu machen, dann schweisspubkte aufbohren, altes bodenbelch vorsichtig runtermeisseln und neues einsetzen ?

Da mal lesen. Ist zwar SF und es geht um das komplette Beinschild, das Prinzip dürfte aber gleich sein.

Gruß

SubWay

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Rudebwoy !

VNA ohne "Verstärkungs-X" mit 3 Traversen

Siehe Anwendungsbeispiel Trittblech VNA "ohne Verstärkungs-X" !

Ich bräuchte zur massgenauen Reproduktion deines Trittblechs dann die genauen Abmessungen, insbesonders die tatsächliche Breite.

Diese kann man am einfachsten mit dem "Malerklebeband-Trick" eruieren !

Siehe 1 & 2 !

brauch auch mal n blech für meine vna1t

DSCF8258.JPG

wo kann ich was übers austauschen lesen ?

Bearbeitet von mr.VespaGS
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Geht schon voran. Jezt die Frage ich will die VNA en bisschen tunen sollte net über 80 laufen da ich nur A1 mach.

Sollte nur am Berg bisschen besser gehen usw...

Habt ihr irgendwelche empfehlenungen? geht das überhaupt wenn ich direktangesaugten Motor hab?

Muss ich dann immer noch 1:20 tanken? :-D

Geschrieben
nicht wirklich, insbesodnere weil du ja nciht nur max 80 fahren darfst sondern das ganze ja auch nur aus 125ccm kommen darf

Das kommt aufs Alter an. Ab 18 darf auch mehr als 80 gefahren werden.

Geschrieben

Da gibts leider keine Alternative !

Es gab mal einen 177er Pinasco, der mit Mebran direkt gesteuert zu fahren war.

Kommt leider für dich auf Grund der 177 ccm nicht in Frage, des weiteren sind diese Pinasco-Zylinder kaum und wenn nur für sehr teures Geld zu bekommen !

Tut's denn der Originalzylinder nicht auch ?

nicht wirklich, insbesodnere weil du ja nciht nur max 80 fahren darfst sondern das ganze ja auch nur aus 125ccm kommen darf
Geschrieben

Ich hab mich da auch schon drangesetzt, aber keine Möglichkeit gefunden. Es gibt nichts passendes mehr, Umbauen auf Fremdzylinder erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten, die ich nicht habe. Also bleibt nur PX Motor umbauen.

Dafür müssen ein paar Teile geändert werden, damit man die halbwegs stimmige Optik hat. Für 8 Zoll eine andere Übersetzung, Bremseanlage passt von VNB 5 und 6, gibt es sonst aber auch neu bei SIP, ansonsten den alten Kickstarter mit passendem Ritzel von Sprint, Rally usw. und die alte Lüfterradabdeckung.

vna_rebuild5.jpg

Das ist das einfachste. Sehen tut man das auch nicht, solange die Backe nicht ab ist...

Und mit einem Cosa Vergaser brauchst Du nicht auch noch irgendwo einen Choke hinbasteln. Denn der ist bei der Cosa elektrisch.

motor1.jpg

Mit einem kleinem Loch im Deckel und einer Gummidurchführung, ist es optimal versteckt und verlegt.

motor2.jpg

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

es geht voran....

hier mal ein paar Bilder leider nur mit dem Handy

Diese woche sollte es noch zum strahlen gehen+ grundieren.

Kritik/LOB :-D und Kommentare gerne erwünscht

post-22326-1197390117_thumb.jpg

post-22326-1197390221_thumb.jpg

post-22326-1197390379_thumb.jpg

post-22326-1197390454_thumb.jpg

Geschrieben

Hi Rafi !

:-D Super !

Sieht doch ganz gut aus !

Kannst du auch noch ein Foto der Unterseite des Trittblechs schicken ?

Mußte der Spengler am Beinschild einen Vibrationsriss beheben ???

Die Sicke sieht ein wenig "vermurkst" aus, wenn man das so sagen darf !

es geht voran....

hier mal ein paar Bilder leider nur mit dem Handy

Diese woche sollte es noch zum strahlen gehen+ grundieren.

Kritik/LOB :-D und Kommentare gerne erwünscht

Geschrieben

Ok das Bild lad ich dir morgen hoch.

Ich war erstmal froh das die Sicke überhaupt so ging.

1 war deine Sicke vom Trittblech bisschen anders.

2. seht ihr ja auf der ersten Seite den Rundstahl wo eingeschweißt war. Nachdem wir den weggemacht haben sah das aus.....

Geschrieben

Freue mich schon auf weitere Fotos !

Deine Sicke war leider durch den eingschweißten Rundstahl schon ziemlich deformiert.

Das Ergebnis kann sich auf jede Fälle sehen lassen !

Ok das Bild lad ich dir morgen hoch.

Ich war erstmal froh das die Sicke überhaupt so ging.

1 war deine Sicke vom Trittblech bisschen anders.

2. seht ihr ja auf der ersten Seite den Rundstahl wo eingeschweißt war. Nachdem wir den weggemacht haben sah das aus.....

Geschrieben

Denk daran die Fussleisten vorher einzupassen und die Löcher zu bohren. Wenn Du das hinterher machst, klappt das nie.

Bei der VNA1 passt der V50 Trittleistensatz zumindest was die Breite der Leisten und die Endstücke angeht. Kürzen und biegen musst Du allerdings auch.

Ich habe eine original Leiste gegen eine V50 tauschen müssen. Man sieht nur einen minimalen Unterschied, weil das Gummi schmaler ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.   viele Grüße, Raphael 
    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information