Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

würde meine

Serveta SX 200 (EZ 1988),

Motor original und vor 2500km überholt (Umfang unbekannt, aber es läuft alles gut),

gut Anschub aus unteren Drehzahlen, 100km/h sind drin (mit meiner kleinen Schwester als fahrer sogar 105 :-D ), tourentauglich,

Optik wie Li Serie 3 (kein Mäusekino, alles schlicht),

Lack ist aus der Dose und "lichtblau".. kleinere Macken hier und dort, aber drunter hab ich ne gründliche Rostprophylaxe betrieben..,

rechte Seitenbacke ist etwas "beulig" (aber nichts, was sich nicht spachteln lassen würde :-D ),

neue LTH-Sportsitzbank,

hinten Bremstrommel und Beläge erneuert (Bremswirkung ist aber nicht so der Kracher),

manche Innocenti-Ersatzteile (Lufi, Ansaugbalg, Tacho..) mussten aufgrund fehlender/eingeschränkter Kompatibilität "angepasst" werden, passt aber alles,

TÜV bis August 2008, AU nicht nötig (vor 1989), Papiere vorhanden, Roller ist angemeldet und kann probegefahren werden..

post-444-1190031556_thumb.jpg

bei gutem Angebot gegen eine

T5 in gutem Zustand (Motor ebenfalls original, mit Papieren..)

oder

möglicherweise gegen eine erstklassige (!) schnelle ET3,

TAUSCHEN..

Standort Leipzig

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß sucram dazu etwas.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information