Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

der zylinder kann sicher nicht weniger als ein Mugello

also mindesten gleichviel eher mehr, sach ich mal

und garantiert mehr als so ein SR Brocken mit den mikrigen kanalen

ich bin den Zylinder so schon aufn 200er Block mit 30er PWK und Ancillotti gefahrn und das fuhr recht fein, und jetzt kommt ja noch ne 60er Welle und mehr Auslass dazu. also laufen wird das schon

eher ist da der SH die drossel, das wollt ich halt mal probiert haben, sonst kommt halt ein 26er und ne LTH Mumu drauf

die mumu desshalb weil ich die Luftfilterdose drinlassen will, und das geht mit mumu sicher besser...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem der Fortschritt im vergleich zum letzten Bild unübersehbar ist

Hab ich mir noch eine Indische DL angelacht

2 Löcher zu viel

also Runter damit

Anderes Loop

Es geht vorran

post-776-1261387154,47_thumb.jpg

post-776-1261387288,39_thumb.jpg

post-776-1261387299,33_thumb.jpg

post-776-1261387311,26_thumb.jpg

post-776-1261387366,66_thumb.jpg

post-776-1261387384,94_thumb.jpg

post-776-1261387420,62_thumb.jpg

post-776-1261387432,76_thumb.jpg

Bearbeitet von Pferschy
  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.12.2009 um 13:37 schrieb dugen:

Dann will ich mich doch hier auch mal einreihen. Vor allem , weil ich bei dem Bild von vespa54 stark an meine Baustelle erinnert wurde ( gewisse Ähnlichkeiten lassen sich nicht abstreiten ;) )

auch ein nettes stück. du bist wenigstens schon ein paar Arbeitsschritte weiter. :-D

na wenigstens sind bei mir schon mal die forklinks drin. :-D

Geschrieben
  Am 21.12.2009 um 21:04 schrieb clash1:

das nenne ich doch mal gut geschmiert...

kam mir beim öffnen meiner special v-bremse entgegen

silver_special_harald_003.jpg

drum läuft die reuse auch so schnelle. :-D

Geschrieben
  Am 19.12.2009 um 15:39 schrieb Werner Amort:

15954_1176097326006_1335273459_30443833_5443253_n.jpg

indischer 200er Stage 4, abgedreht mit lochbild fürn Smallblock.

ausgelegt für eine 60er Welle, ergibt dann

149° Einlass, weniger ging nicht, Kolben musste gekürzt werden um übern Ut zu kommen.

125° Strömer

177° Auslass

Vergaser ist ein Jetex exzentrisch und schräg aufgebohrt auf 24mm.

das gefällt mir, wie du den duecentino gemacht hast! wie hast du die stehbolzenlöcher gefräst? per hand?

ich glaube aber, du musst noch an die kanäle rann, die sind doch zu wie die verpopelte nasen meiner kleinen töchter :-D

Geschrieben

einfach aufbohren geht nicht, da kommt man in den überströmern rein an der Fußdichtung.

ich hab ne Fußdichtung draufgelegt, angezeichnet und mit einem HSS Schaftfräser aufn frastisch soweit reingefräst wies halt ging.

selbiges von der Kopfseite aus und den Rest mit ner Rundfeile nachgefeilt.

Geschrieben

der 200er umbau für smallblock steht bei mir auch noch an. aber zuerst hole ich mir jetzt/heute nachmittag mein fertig legalisiertes projekt von den letzten 3 wintern aus ried wieder heim.

dann starte ich als nächstes - projekt papa: eine LIS125 für meinen paps. anno dazumal aus imola raufgekarrt in den pinzgau, dem rabbanzla heuer rausgeluchst und jetzt in unseren heiligen hallen residierend. teils o-lack, teils nachgebessert, alles fein säuberlich zerlegt in kisten und blitzblank geputzt vom vorbesitzer. so macht ein moped zusammenschrauben erst richtig spass! :-D

nachdem mein alter herr knapp über 3-stellig wiegt bekommt er auf alle fälle mind. einen 186er mugello und ein R1 dämpferchen spendiert. eventuell auch den duocentino. über die restlichen komponenten bin ich mir noch nicht sicher. wird sich im laufe des zusammenfügens schon ergeben.

Geschrieben (bearbeitet)

Alter Vatter, der Puffi sah ja ohne Lambretta drum rum schon steil aus, aber so mit Rahmen sieht das noch ein bisschen sexueller aus! :-D

Ich freu mich schon auf ne Klangprobe.

- :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
  Am 1.1.2010 um 10:25 schrieb Marcello:

Geile Oanlogn. :-D Was wird denn das ? SX ?

Ja ist ne LI Special bekommt aber SX200 Seitenhauben da die alten auch echt durch waren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 10.1.2010 um 19:08 schrieb vespa54:

so, bei mir hat sich auch wieder was getan. langsam gayts voran

post-1170-1263150475,36_thumb.jpg

post-1170-1263150506,85_thumb.jpg

Das Killschalterkabel ziehst du aber wieder da raus, oder?

Geschrieben

kein angst lord, er wird auch das gasgestänge wieder demontieren sonst wirds nix mit dem lichtschalterkabelbaum einfädeln.

wieso lackieren jetzt eigentlich auf einmal soviele in weiß? ist das jetzt das neue schwarz (matt)?

Geschrieben

peek preview, noch sehr roh, aber ich glaub Ansätze kann man erkennen. Bekommt noch eine komplette GFK/Carbon Haut mit allem Proll-pipapo, Vega Beinschild usw.

post-3845-1263201478,72_thumb.jpg

Geschrieben

Schaf! :-D

  Zitat
Bekommt noch eine komplette GFK/Carbon Haut

Aber steht der Motor bei Vollkörperigkeit nicht n halben Meter hinten raus??

- :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Motor ist 6cm nach hinten und 3cm nach rechts gewandert

edith: wird nicht vollkörprig! Hinten ist´s schon mal so in etwa wie´s bleibt

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

der Vergaser steht nach vorne -leicht rechts, da ist dann genug Platz für einen Filter oder eine Schlauch/Airbox Kombi unterm loop.

Die Mono-Aufnahme und Umlenkung hab ich vor 2 Jahren mit dem Frank aus Hamburch (Blue Doyle) in leicht angetrunkenen Zustand auf einem Treffen skizziert. Frank hat das in die Tat umgesetzt. Is überhaupt eine echte DÖF Reibe, One, äää two off Zylinderkopf kommt aus Motzenhofener Provenienz :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung