Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gratulation zur fertigen Mofa, Tom! :-D

ja, danke auch dir für den telefon support während der schulzeit :-D

Geschrieben

Hat da Papa Schlumpf drangewichst??

Würd das abputzen, bist doch kein Landwirt und das dein Holder, außerdem fängt sich da der Dreck so doppelt gut..

Ansonsten feinet Mofa! :-D

Geschrieben

hab gestern wieder mal den TS1 für die 2. serie komplettiert und schon mal probehalber in den rahmen gehängt. ist jetzt der von langcourt reparierte (andere) oansa mit wiseco 439. keine pins mehr versetzt, das passt bei diesem boostport so auch gerade noch. 7 lth scheiben im 6er MB korb. fat mamba.

auspuff steht an der linken querstrebe des rahmens an, ist aber erstmal nur mit einer dünnen stange eingehängt. wird mit dem motorbolzen (liegt in der garage und ich wollte um 2330 nicht noch durch das gewitter spazieren) sicherlich besser. noch besser mit den verstellbaren konen. wird heute abend noch getestet und fotografiert.

als nächstes dann trittbretter anpassen, airbox einbauen/anschliessen und LTH+ bremserl verbauen. also nach der EL.

Geschrieben

selber gedrehte messing-endhülse drauf, verlöten, vergolden, polieren, arschlecken.

:-D

ach ja:

heute haben wir zwei viermonatiges.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Langzeitprojekt - heute gestartet. Habe den Roller 1988 im zarten Alter von 15 Jahren fuer 100 DM gekauft. 1993 eine Saison gefahren und tausendfach verflucht. Irgendwas war immer kaputt. Ende 1993 abgemeldet und seitdem liebevoll im Keller verrotten lassen. Nachdem ich vor 10 Jahren zum letzten mal aktiv geschraubt habe (Vespa), möchte ich es noch einmal wissen. Das Ziel wäre ein komplette Restaurierung, möglichst original, damit das gute Stueck wieder als 150 Special Silver zu erkennen ist.

Das schöne daran: ich habe keine Ahnung von Lambretta, wenig Zeit, ein Vermieter der mir verboten hat in der Garage zu schrauben und eigentlich auch kein Geld. Beste Voraussetzungen fuer einen fruehen Abbruch des Projektes.

Heute geschafft:

1. Die hinteren Floorboards abgeschraubt

2. Alles mit Caramba eingesprueht

Hat jemand einen Tipp, wie ich die festgerosteten Schrauben ohne Bohrer und Flex abbekomme? Ich habe leider keinen Strom in der Garage.

Gibt es jemanden in HH den ich bei absoluter Hilflosigkeit gegen Kiste Bier oder MC Donald´s Gutschein um Hilfe bitten kann?

Gruss,

Cassius

P.S. zum Beweis ein Foto

post-31144-1243623974_thumb.jpg

Bearbeitet von cassius
Geschrieben (bearbeitet)

Wer ´n Herr! Aufklebertunig rules! Warst Du damals schon geboren (worden)? :-D

Bearbeitet von Companion of Glamour
Geschrieben (bearbeitet)

Cassius, kurze Frage vorweg: wieviel Geld und Zeit hast du eingeplant??

Und das absolute MUST HAVE für ein solche Projekt ist die Lambrettical Bibel:

Handbuch -Lambretta Spanners Workshop Manual SLIMSTYLE Scooters - *klick mich* - der sog. Sticky!

Das Buch kaufst du dir als erstes, es wird dir WIRKLICH weiterhelfen, einige hier verlangen das als Grundlage für Tipps.. :-D

Ansonsten sehr schöne Lambretta, das wir mal was ganz feines!!

:-D

Ach so, Lambrettafahrer in HH findest du beim Stammtisch oder den Ausfahren, mußte unter Termine suchen.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben
Mir gefiel sie zuvor 100 mal besser, aber das hab ich dem Alkex längst mehrmals gesacht...... :-D

Dich schüttel ich Do mal richtig durch, dann klappt das auch mit Wahrnehmung :-D

Ich mach jetzt alle fünf Jahre alles neu. :-D

Geschrieben

Hi Schmied,

Danke fuer den Tip mit dem Buch. Was das Geld betrifft habe ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht. Ich werde soviel ausgegeben, wie das Jeans-Sparbuch der Sparkasse hergibt.

Danke!

Cassius

Geschrieben

ich würd bei der basist auch ein wiederaufbereiten des orginallackes in betracht ziehen... das machts billiger und du kannst mir "echte Patina ist doch viel seltener als die 1000ste Restokiste" argumentieren

ust übrigens auch voll der trend grad

Geschrieben

4150_1073047269819_1335273459_30192733_2515132_n.jpg

4150_1073047349821_1335273459_30192734_8133895_n.jpg

teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen,

total entspannt heute, viel zu entspannt eigentlich

Geschrieben

Hi,

es geht fröhlich weiter.

Heute erledigt:

1. Sprit abgelassen

2. Tank, Toolbox und Luftfilsterkasten ausgebaut.

3. erste Versuche das Beinschild und den Kotfluegel zu lösen. Leider sind die Schrauben start verrostet.

Erkenntnis des Tages: die Toolbox und ich werden wohl nie Freunde werden. Der Ausbau hat ganz schön an den Nerven gezerrt.

Ausserdem: schon erstaunlich, wie viele nette Menschen man kennenlernt, wenn man mitten in HH auf der Strasse staubt. Eine leicht verwirrte alte Dame -aber sehr nett- hat mich immer gefragt, wo das Licht herkommt. Da musste ich irgendwie an Rambo 3 denken. Kenner wissen, was ich meine.

Zum Beweis ein Foto vom Roller.

post-31144-1243709037_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen, teil, schraube, loctite, anknallen,

total entspannt heute, viel zu entspannt eigentlich

hab ich auch mal gemacht, braucht man m.M. aber nach nicht. U-Scheibe, Sprengring, Mutter. --- Das Loctite kann beim Wiederauseinanderschrauben unangenehm sein.

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben

..schade das dich meine nachricht nicht überzeugt hat die kiste so zu lassen :-D

Aber vllt. tauscht du den eimer ja gegen meine zugelassene Lambretta?

Hi,

es geht fröhlich weiter.

Heute erledigt:

1. Sprit abgelassen

2. Tank, Toolbox und Luftfilsterkasten ausgebaut.

3. erste Versuche das Beinschild und den Kotfluegel zu lösen. Leider sind die Schrauben start verrostet.

Erkenntnis des Tages: die Toolbox und ich werden wohl nie Freunde werden. Der Ausbau hat ganz schön an den Nerven gezerrt.

Ausserdem: schon erstaunlich, wie viele nette Menschen man kennenlernt, wenn man mitten in HH auf der Strasse staubt. Eine leicht verwirrte alte Dame -aber sehr nett- hat mich immer gefragt, wo das Licht herkommt. Da musste ich irgendwie an Rambo 3 denken. Kenner wissen, was ich meine.

Zum Beweis ein Foto vom Roller.

Geschrieben

Hi,

interessant zu hören, dass O-Lack so hoch im Kurs steht. Ich bin uebrigens auch ein Freund von Patina, aber Durchrostung und soviel Rantz mag ich nicht. Deshalb möchte ich das Moped auch gerne strahlen, schweissen und lacken lassen.

Der Motor soll wieder gangbar gemacht werden und mit moderatem Tuning versehen werden.

Vielen Dank an Alle, die mir per PM Unterstuetzung angeboten haben!

Heute Abend geht es weiter.

Gruss,

Cassius

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung