Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr schön. Schön dass sich mal wieder jemand einer "normalen" Serie 3 annimmt. Gefällt :-D

Ist das ein Serie 2 oder Serveta Ständer? Geprüft ob er passt? Achtung mit lackierten Tankdeckeln. Der Tank wird durch den Haltebügel entlüftet. Prüfen ob da noch Luft durch kommt.

Geschrieben

tankdeckel sowie spannbänder fürn tank hätte ich auch nicht lackiert. erstens weils eigentlich so original nicht ist und zweitens weil der tankdeckel nicht nur zum entlüften da ist sondern sich der lack in den benzindämpfen und rückständen vom tanken recht schnell wieder ablöst. kann dir aus eigener erfahrung auch nur raten den tank beim einfüllstutzen gescheit von etwaigen lackierungen innen zu säubern. das hat mich heuer auf der EL in england einiges an nerven gekostet. voll aufgetankt, 1 stunde auf die jetsons gewartet, 100m gefahren und schon war der gaser verstopft.

die tankbänder zerbröckeln eh beim rumbiegen und befestigen. befürchte das wird dann nicht so toll aussehen. aber versuch macht klug. ansonsten sehr fein, nur weiter so.

Geschrieben

Es sieht so aus, als wäre an der Gabel der Laufring für das Lager mit lackiert worden. Wenn der nicht getauscht wird sollte der Lack da auch entfernt werden.

-

Geschrieben

tankspannbänder waren aber erst ab 1963 lackiert. davor in schwarz (brüniert). sehen dann ungefähr so aus:

http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642334704&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VSX1T%3ACAT_EXPLO_TAFEL-08-PX200&category2=CAT

aber es gibt wahrlich wichtigeres im leben.

:-D

Du bist gut.

Hatte extra gefragt hier wegen einer ´62er und da hieß es die seinen lackiert!

*grmpf*

Geschrieben

Du bist gut.

Hatte extra gefragt hier wegen einer ´62er und da hieß es die seinen lackiert!

*grmpf*

War meine Fehlinfo :-D Der Restauration Guide von Vitto sagt tatsächlich bis 1962 brüniert. Wenn man meint, man weiss schon alles... :-D

Geschrieben

War meine Fehlinfo :-D Der Restauration Guide von Vitto sagt tatsächlich bis 1962 brüniert. Wenn man meint, man weiss schon alles... :-D

Na danke in die Runde.......- echt.

Ich zieh mir jetzt mal meinen eh schon sehr sehr löchrigen Anorak aus und häng´ ihn an den Nagel.

Geschrieben (bearbeitet)

Na danke in die Runde.......- echt.

Ich zieh mir jetzt mal meinen eh schon sehr sehr löchrigen Anorak aus und häng´ ihn an den Nagel.

Die Wiedergutmachung ist übrigens seit gestern auf dem Wege! sollt bald bei DICH Aufschlagen.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

Sind das die Reste einer weissen SX?

Wenns ein gesondertes Projekt ist hast du auf jeden Fall was vor. :-D

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Jungens, danke fürs feedback. Hat mich bis hier her schon mächtig Nerven und Zeit gekostet.

Tankdeckel pfeifft noch durch und entlüftet. Auf meiner GL hält der Lack auf dem Tankdeckel schon 10 Jahre. Hoffentlich auf der LI auch.

Ansonsten Lack weg und schön polieren.

Der Ständer war dran und hat auch gepasst. Kann jetzt nicht sagen ob Serie2 oder Serie3 Ständer. Hauptsache ER steht.

Hoffe ich mal, dass der Lack an den Tankbändern die Biegung mitmacht und nicht einreisst. Ansonsten, wieder was gelernt fürs nächste Mal.

Bis zum nächsten Mal

Geschrieben (bearbeitet)

wie sind denn nun die Steuerzeiten mit der 4m FUDI ? QS solllte damit ja wohl auch klargayhen?! :-D

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Dann will ich mich doch hier auch mal einreihen. Vor allem , weil ich bei dem Bild von vespa54 stark an meine Baustelle erinnert wurde ( gewisse Ähnlichkeiten lassen sich nicht abstreiten ;) )

rahmen02.jpg

  • Like 1
Geschrieben

So Freunde.Winterprojekt ist nach knap zwei Wochen fast abgeschlossen.Im Prinzip nur noch Motor rein und Reifen drauf.Der Rest bleibt so.Möchte damit nächste Saison ausschließlich DBM fahren,also keine Zulassung.Die Serie Zwo lag jetzt mindestens vier Jahre in Kisten verpackt rum und wurde von mir in einer Hauruckaktion von Hand entlackt und mit der Dose lackiert.Auf den (Handy)Fotos kommt die Metalliclackierung leider nicht so gut zur Geltung...

Basti

post-7688-1259315017,19_thumb.jpg

post-7688-1259314993,03_thumb.jpg

post-7688-1259314965,6_thumb.jpg

post-7688-1259314938,7_thumb.jpg

post-7688-1259314899,16_thumb.jpg

sehr geiler 40PS Löffel !

Geschrieben

15954_1176097326006_1335273459_30443833_5443253_n.jpg

indischer 200er Stage 4, abgedreht mit lochbild fürn Smallblock.

ausgelegt für eine 60er Welle, ergibt dann

149° Einlass, weniger ging nicht, Kolben musste gekürzt werden um übern Ut zu kommen.

125° Strömer

177° Auslass

Vergaser ist ein Jetex exzentrisch und schräg aufgebohrt auf 24mm.

Geschrieben

der ist wenigstens glorreich in den alpen hochgegangen. ein experiment das so nicht wiederholt werden muss. aber warum hier ein 24er jetex verbaut wird? und dieser zylinder der weniger kann als ein mugello? was soll das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung