Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Winterprojekt 2009/2011 "WTF" vor der Winterpause.

Vielen Dank an alle die mitgebastelt haben, insbes. Jockey, Hero (Damspeed), der Kobold (hier im Forum), Metal Master Mücke.

post-13311-0-31987700-1330282965_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

@Frank

ist das jetzt der finale Tank?Dann hätte das ja mit dem spachteln geklappt.

Gruß,Maik

nee, das war bevor du hand angelegt hast. sieht man auf dem bild dank lichtschluck-farbe nicht so:)

kann man jetzt aber auch im tageslicht betrachten, hat dank deiner verzinnung funktioniert. vielen dank nochmal !

Geschrieben

Genau! Eigentlich eine Schande so was zu Strahlen. :wacko: Warst DU vor Ort?

War Mittwoch und Freitag da, um Teile für meine Jet 200 abzugeben bzw. wieder abzuholen. :wacko:

Geschrieben

Wirklich sehr schick.

Wer hat den Rahmen gemacht?

-

Rohbau aus einer Werkstatt in Süddeutschland. Das einzig erhaltene Foto aus dieser Phase hat die Überwachungskamera geschossen und dabei eine zwielichtige Gestalt gestellt, die offensichtlich gerade gaanz merkwürdige Gedanken hegt...post-13311-0-27738800-1330881881_thumb.j

Weiter ging´s dann in Norddeutschland. Der finster dreinblickende Möpp im Hintergrund fragt sich gerade, was er wohl verbrochen hat dass er nun an sonner kranken Sch... basteln muss ... wo er doch nur auf Kippelmopeten kann... er kann aber was und hat sich dann in sein Schicksal gefügt...

Und so wuchs und gedieh die kranke Saat und hielt Einzug in die heilige Stube um irgendwann auch auf die Welt losgelassen zu werden...

post-13311-0-36357800-1330882414_thumb.j

post-13311-0-13034000-1330882559_thumb.j

Geschrieben

Jens,

kann mich dem nur anschliessen.

Sonntagabend, wenn sich alle Anderen es gemütlich auf Sofa machen, um den Tatort zu gucken.... sitzt der Frankie auf einer seiner Lambrettas im Wohnzimmer !

Herrlich .... Frankie, der wahre Scooter Rocker !

Aber respekt - mein Lambretta Chopper war damals ein Spielzeug gegen diese Karre ! :wacko:

Geschrieben

hilfe,ich kriech angst.

stand das ding vor jahren schon mal auf der custom show in hamburg ?

bie meinem chopper reift auch langsam ein bild...

Geschrieben

Ein langer Tank übergehend in die Sitzbank und die Gabelrohre bis oben hat mir bei meiner Chopper auch schon vorgeschwebt.

Geschrieben

hilfe,ich kriech angst.

stand das ding vor jahren schon mal auf der custom show in hamburg ?

bie meinem chopper reift auch langsam ein bild...

Ja das ding stand schon mal auf der Custom Show in Hamburg und in Berlin.

Geschrieben

fand ich schon damals sehr geil das ding,und war immer am rätseln,wem der wohl gehörte,

und was draus geworden ist.

bin gespannt,wenn sie fertig ist.

tüv geplant?

Geschrieben

Winter 2012 fertig

post-9070-0-20913500-1331119892_thumb.jp

post-9070-0-40598100-1331119942_thumb.jp

Hau rein Markus...

Schöner Tank und schöne XT-Gabel, wo kriegt man denn sowas ? :wacko:

Meld Dich mal wieder, wird Zeit für ein abendliches Bierchen, alter Rocker !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Das schon seit 2 Jahren geplante Motorupdate/Winterprojekt (Einbau LTH Membran, JL Road, 30er VHSH) ist auf der Zielgeraden. Gestern den LTH Ansauger montiert. Dafür mussten 2 Kühlrippen teils weichen. Danach innen nochmal neu gefräst, damit die Übergänge passen.

Nochmal zum Thema Membranplättchen...finde die Carbonitplättchen wirken weicher / flexibler, wenn man die biegt, als die Kunstoffplättchen. Welche jetzt nochmal montieren ??

Bei der Probemontage des Zylinders gemerkt, dass der Ansauger an der vorderen Motoraufhängung für den großen Haltebolzen anstößt. Werde dann wohl nochmal die Flex auspacken müssen. Hoffe auch mal, dass generell noch genügend Platz da ist, wenn der Motor einfedert...

In den Stahlauslasstutzen für den JL Road hab ich auch nochmal ordentlich die Fräse reingayhalten, damit die Übergänge passen. Wierum wird der am Zylinder montiert...die Halteöse für die Feder einzuhängen in Fahrtrichtung rechts oder links ??

Noch ne gute Empfehlung...Silikonhandschuhe in den Auslass stopfen, damit kein Dreck reinkommt ist ne gnaz schlechte Idee...hab das gestern gemacht und dann den Zylinder probemontiet (komplett mit Kopf etc.) Dann mal den Kicker ordentlich runtergehämmert und watt war ? Kolben fest, weil der fuck Handschuh bis in die Zylinderlaufbahn gereicht und sich so mit dem Kolben verklemmt hat...Aaalter was ein Mist. Nach Zugabe von 0,5 L Bremsenreiniger hatte sich das Ding aufgelöst...dann ging das ganze wieder ab...

post-230-0-23266700-1331204810_thumb.jpg

post-230-0-51478200-1331204832_thumb.jpg

post-230-0-82793000-1331204844_thumb.jpg

post-230-0-39918100-1331204851_thumb.jpg

post-230-0-36213800-1331204856_thumb.jpg

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben

Hau rein Markus...

Schöner Tank und schöne XT-Gabel, wo kriegt man denn sowas ? :wacko:

Meld Dich mal wieder, wird Zeit für ein abendliches Bierchen, alter Rocker !!!

frag mal den harley händler deines vertrauens,oder hol dir mal von w&w cycles den katalog.

da gibts viele nette sachen,aber die preis,mein lieber scholli!

Geschrieben

nach rechts.

Sicher? Ich hab den letzte Woche verbaut und bin mir fast sicher, das meine Halteöse auf der linken Seite war (wenn man auf dem Bock sitzt in Fahrtrichtung gesehen)

oder gab es da eventuell verschiedene Versionen?

Geschrieben (bearbeitet)

Endspurt.

Seit 2008 meine, damals sah die Karre so aus

Der Rahmen war am Rohr auf Höhe der Fussbremse durchgerostet, ein italienischer Rahmen rettete das Projekt.

Ich habe daran zwecks unzähliger anderer (nicht-Roller-) Projekte nur immer mal wieder geschraubt, jetzt sieht sie so aus und kommt diesen Sommer auf die Strasse

Ob ich mich noch zur EL anmelden soll ... ?

:wacko::wacko:

post-2202-0-74586800-1331237647_thumb.jp

post-2202-0-88404500-1331237672_thumb.jp

post-2202-0-36573300-1331237690_thumb.jp

post-2202-0-29310300-1331237707_thumb.jp

post-2202-0-90108900-1331237723_thumb.jp

post-2202-0-46611800-1331237765_thumb.jp

post-2202-0-70039300-1331237785_thumb.jp

post-2202-0-11266900-1331237793_thumb.jp

Bearbeitet von Skawoogie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung