Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein Winterprojekt

steht schon fast komplett auseinander zum reinigen. und pollieren

Soll mit TS1 35mikuni und Puff????? nächstes Jahr auf die Staße

post-33357-0-96947800-1353146955_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Dann will ich auch mal:

hier mein Winterprojekt:

In den langen Nächten träume ich von Imola und JL Road

.....und wie schon mal gepostet: Ein Lufigehäuse für Rechtsträger :-D

post-36951-0-74167500-1353177178_thumb.j

Bearbeitet von Friseur
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

zur allgemeinen belustigung werde ich hier mal den aufbau meiner sx dokumentieren. tipps für effektiveres arbeiten werden gerne angenommen.

erst mal trockenbau...

sx_150_orange_025.jpg

sx_150_orange_034.jpg

spaltmaß ok..

sx_150_orange_032.jpg

sx_150_orange_029.jpg

nach einem wochenende mit schweißen der üblichen schwachstellen (beinschild oben+unten, floorboards) richten und grobem ausbeulen,

montage der blechteile und kontrolle der spaltmaße.

sx_150_orange_041.jpg lenkkopf und kaskade von unten aufgenommen. ganz wichtig das führt bei nichtbeachtung zu schönen lackschäden nach der endmotage.

sx_150_orange_042.jpg

sx_150_orange_043.jpg

sx_150_orange_044.jpg

sx_150_orange_048.jpg

sx_150_orange_050.jpg

passt alles ganz ordentlich...

Bearbeitet von clash1
  • Like 2
Geschrieben

Hier mal mein Projekt für Winter 11/12/13:

https://plus.google....CKihy-rI3o3H_AE

Eine frühe LI3, wahrscheinlich sogar 1. Version.

Meine Vorstellung war das Fahrzeug neben dem Umbau/Tuning möglichst original zu belassen. So wurde der Lack aufbereitet, die Technik erneuert und überholt sowie Anbauteile aufbereitet.

Motor: Imola, BGM 60/110, TM32, JL-Road, Liedolsheim, Variochain etc......

  • Like 5
Geschrieben

Dann will ich auch mal:

hier mein Winterprojekt:

In den langen Nächten träume ich von Imola und JL Road

.....und wie schon mal gepostet: Ein Lufigehäuse für Rechtsträger :-D

post-36951-0-74167500-1353177178_thumb.j

So hier fast das gleiche Winterprojekt, nur aus Paderborn. Eine deutsche Serie 2 übergemalt:

Hier schon mal was freigelegt:

Kann einer der Kölner vielleicht etwas zu dem Laden sagen? Gibt es den noch?

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Hans-Günther,

:thumbsup:

.....dann können wir uns ja gegenseitig die Ohren vollheulen ;-)

Bruder im Geiste..

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

So hier fast das gleiche Winterprojekt, nur aus Paderborn. Eine deutsche Serie 2 übergemalt:

Hier schon mal was freigelegt:

Kann einer der Kölner vielleicht etwas zu dem Laden sagen? Gibt es den noch?

kotichrom tausch gegen Zähne.....huaaarrrr

Geschrieben (bearbeitet)

Kann einer der Kölner vielleicht etwas zu dem Laden sagen? Gibt es den noch?

Nö, da ist ein Südländischer Südfrüchteladen drin... und in den Büros ein China-Imbi... äh. Restaurant.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

deine neu verchromten passen da aber nicht dran..... hätte eher die die du mal hattest haben wollen......

müssen wir noch mal drüber telefonieren

Geschrieben (bearbeitet)

zur allgemeinen belustigung werde ich hier mal den aufbau meiner sx dokumentieren. tipps für effektiveres arbeiten werden gerne angenommen.

erst mal trockenbau...

sx_150_orange_025.jpg

sx_150_orange_034.jpg

spaltmaß ok..

sx_150_orange_032.jpg

sx_150_orange_029.jpg

nach einem wochenende mit schweißen der üblichen schwachstellen (beinschild oben+unten, floorboards) richten und grobem ausbeulen,

montage der blechteile und kontrolle der spaltmaße.

sx_150_orange_041.jpg lenkkopf und kaskade von unten aufgenommen. ganz wichtig das führt bei nichtbeachtung zu schönen lackschäden nach der endmotage.

sx_150_orange_042.jpg

sx_150_orange_043.jpg

sx_150_orange_044.jpg

sx_150_orange_048.jpg

sx_150_orange_050.jpg

passt alles ganz ordentlich...

Bearbeitet von clash1
  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ernie, für dass das du noch Grün hinter den Ohren bis (rein Lambretta-technisch gesprochen) gibst du aber Vollgas! Tausche lieber die Scheinis gegen das Chromteil. Du bist ein Chromfeti, lass das Vega-Li-Z witterzeug in der Schublade :-)

  • Like 1
Geschrieben

grün hinter den Ohren???wieso.....

ich habe doch alles hier rum liegen....wurde vor 8 Jahren mal so alles an geschaft was man so für nen cut braucht.....mich trieb vorhin die langeweile beim betreuten schrauben und Biernot

Geschrieben

hatte heut Nachmittag langeweile mal sehen wird wohl ein zwischendurch projekt

Hoppla. Mit sowas machen andere ne riesen Story und glauben, die Welt damit in Atem halten zu können.

Vollgas rules. :thumbsup:

Swissi, Du glaubst ja nicht, was für Greenhorns es gibt. Da is hier schon erste Liga angesagt.

Geschrieben

GSF ist auch der richtige Nährhoden (ähh Boden). M210, wir alten Säcke müssen uns langsam zurück ziehen und den Jungspubnden den Style überlassen. Unsere Position müssen wir noch finden, Rainer hat das Gut gemacht, aber das Wissen haben wir nicht....

Geschrieben (bearbeitet)

GSF ist auch der richtige Nährhoden (ähh Boden). M210, wir alten Säcke müssen uns langsam zurück ziehen und den Jungspubnden den Style überlassen. Unsere Position müssen wir noch finden, Rainer hat das Gut gemacht, aber das Wissen haben wir nicht....

Der Rainer. Dauerfhafte Diarrhö und Inkontinenz zu nutzen, um die Stickies auswendig zu lernen - ich weiß ja nich.

Wir sind geschickter. Wir sind Suchende, Findende, schauen hie und da.

Rastlose, die ihren Tschopp riskieren, um dreimal am Tag ebay.worldwide zu durchforsten nach dem geilsten Stück (nicht Jennifer Aniston), kaufen, verkaufen. Wie die hohen Herren auf dem Parkett.

Das sind wir.

Der Rainer, ach ja, tja.

Der Rainer. Sollte Kohlekompretten versuchen.

:-D

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben

Alles in Kombination mit dem Absoluten Style versteht sich. Heimlich werden wir sogar vom Gravedigger (so was wie) bewundert.

Ich habe gehofft, den inneren Frieden zu finden, aber vermutlich werde ich als ewig suchender von Euch gehen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung