Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kann man für sowas nur eine Italienische SX200 nehmen?

 

 

 

Für sowas nimmt man nur SX/DL/TV 200 Rahmen, alles andere wäre doch albern.

Also wirklich.

 

 - 

  • Like 3
Geschrieben

Heda!

Schlechte Airbrushes- ok.

Aber Gravuren?

Völlig Geil!

Wenn die Hütte mal nicht dazwischen gekommen wäre. ;-)

Dirty Sanchez heute geordert, vielleicht bleibt zwischen Kellertreppe betonieren und Treppenhaus spachteln ja mal ein Stündchen Zeit

post-2379-14265368270975_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Mist Mist Mist, Herr Schnieder, wenn Du wieder so vorlegst habe ich echt Probleme noch nach zu ziehen...Hut ab, ganz alte Schule und wunderschön!!! :cheers:

Geschrieben

Hut ab, ganz alte Schule und wunderschön!!! :cheers:

 

Wahre Worte gelassen(?) ausgesprochen. ;-)

 

Schön, dass es in D Leute gibt, die solche Kisten bauen.

Geschrieben

@Schniedel: ich find den stuhl richtig geil aber hallo.

 

So zurück zu meiner TV 

 

Bezüglich Echtheit der Schriftzüge ( auf dem Beinschild und auf den Seitenhauben) kann ich nix sagen) die Kam so. ob es jemand selber drauf gemacht hat oder nicht keine Ahnung.

Ich hab den Roller aus Bari.

es fehlten Sitzbank, Auspuff, Vergaser , ( Auspuff wurde  einen MBGMv2 montiert, vergaser ein original DL 200 SH 2/22, und die sitzbank durch die Originale blaue bei dieser TV).

es war der falsche Kotflügel montiert ( sprich der originale war weg) war eine Weisser Special / SX Koti drauf .

genauso wie die Gabel ( es ist einer Orignale Dl 200 Montiert) wieso keine Ahnung

Dementsprechend mussten Kotflügel, Gabel sowie die Originale Scheibenbremse in TV Lack gebracht werden.

Beinschild war innen sehr abgewetzt und von ausen auch Übergesprüht.

Der Lackiere hatte da einiges zu tun, aber hundert % hat es dann auch nicht gepasst( aber für mich reichts)

 

ob es eine Originale ist weis ich noch nicht)

wenn dann Tippe ich auf die Ancillotti Standart conversion ( der montierte Zylinder war aufgebohrt). sprich damals war das der Originale Tv Zylinder mit 66 Kolben , Ancillotti Auspuff mit 42mm U bend ( Die waren immer schwarz )

sowie der standart Sh20 vergaser

oder

die Ancillotti standart improvment,

dabei wurden nur die original komponeten bearbeiten ( sprich Zylinder ( einlass, Auslass, Kolben, Zylinderkopf (-1mm))) sowie eine 16 Front sprocket

einzelne Teile wie z.B Auspuff konnte man dann zusätzlich erwerben

 

Die Special Conversion war ein TV 175 Zylinder mit 66 Kolben ( 30 oder 39KH ) 

verwendet wurden immer die Original Innocenti wellen.

Dellorto SSi30A

Auspuff Ancillotti Special in schwarz mit 48 u bend ( da gab es dann auch schon die ersten mit Großem Konus) war so ne Mischung aus Box und Cross Auspuff

verstärkte Kupplungsfedern 

front sprokets mit bis zu 19 teeth

 

Und dann gab es noch die X232 Conversion 

SX Zylinder ( DL war  zu dem Zeitpunkt noch nicht auf#m markt) mit 72 Kolben 

Hochleistungs Ducai Zünspule ( ich meine von einer Ducati bevel 250 Mach1)

Dellorto SSi 35B und SS2 Float bowl

Auspuff auch hier der gleiche , 48 mm ubend in schwarz oder teilweise orange

Zylinderkopf mit zentral Zündkerze

Original Innocenti welle

Flywheelcover mit ausschnitt

Veglia Competitizione Drehzahlmesser ( Ducati ) 

Abnehmer von Smith

etc pp

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung