Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe das Rad jetzt schon zigfach ein und ausgebaut, sollte mittlerweile passen. Trotz dessen, fährt es sich irgendwie „schief“. Vor dem zusammenbau hatte ich die Forklinks überprüft und alles nach besten Gewissen montiert. Das Spiel vom Lenkkopflager bekomme ich nicht in den Griff, entweder Spiel, oder es geht stramm. 

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Trotz dessen,  fährt es sich irgendwie „schief“...

Das Spiel vom Lenkkopflager bekomme ich nicht in den Griff, entweder Spiel, oder es geht stramm. 

Das klingt ganz nach einer verzogenen Gabel. Jockey hat dafür eine Lehre und kann die Gabel ggf. nachrichten.

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Das klingt ganz nach einer verzogenen Gabel. Jockey hat dafür eine Lehre und kann die Gabel ggf. nachrichten.

 

 

Oder vielleicht das untere Lager falsch herum verbaut?

Geschrieben

Jokey schickt das auch nach UK zu Phoenix. Zumindest war es vor zwei Jahren noch so. Machen die das mittlerweile selber?

 

vor 9 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Ich habe das Rad jetzt schon zigfach ein und ausgebaut, sollte mittlerweile passen. Trotz dessen, fährt es sich irgendwie „schief“. Vor dem zusammenbau hatte ich die Forklinks überprüft und alles nach besten Gewissen montiert. Das Spiel vom Lenkkopflager bekomme ich nicht in den Griff, entweder Spiel, oder es geht stramm. 


War bei mir auch so. Der Roller fuhr sich als hätte er ein Eigenleben.

 

Geschrieben

Ich habe gestern Abend die Bleche für die Zusatzstoßdämpfer ausgebaut, dann steht das Rad gerade. Beim Anziehen des Achsbolzens verschiebt sich im letzten Moment das Rad. Muss heute mal probieren, ob es jetzt besser fährt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du einen geraden Rundling (Rundstahl, zb Führungsschiene) den du durch beide Forklinkbolzen Löcher durchführen kannst? 

 

Denke deine Gabel macht ne Grätsche. 

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

Ich glaube man erkennt es auf dem Bild, die Stange zwischen den Forklinks ist im Wasser. Kann man sowas richten, oder gleich eine andere Gabel? Welche passt bei SX150?

 

C8849E55-28E2-4B9F-818D-3A9E20148E54.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Welche passt bei SX150?

 

 

Jede Serie 3 für OHNE Chromring, ausser Serveta Lince und GP. Gibt ne Liste hier mit den diversen Längen

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 1 Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Jede Serie 3 für OHNE Chromring, ausser Serveta Lince und GP. Gibt ne Liste hier mit den diversen Längen

worin liegt der unterschied bei gabeln mit und ohne chromring?

spanisch und dl is klar...

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

... oder gleich eine andere Gabel? Welche passt bei SX150?

 

hab noch 2 orange SX Gabeln über falls Du diesen Weg gehen willst...

Geschrieben

Ob das erste Bild aussagekräftig ist weiß ich nicht. Die Holme und Forklinks passen. Die Linie auf der Magnettafel ist mit der Wasserwaage gezogen. Hat jemand einen Tipp, wie und wo Drücken. 

1CE830D1-CC34-4475-9115-905FFC165AAF.jpeg

38074D85-F2D8-44EF-B0BA-493FF848AE70.jpeg

42EB713E-FC17-4D5B-8A7E-4538502D8FCA.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub auch, würde mir hier eine gebrauchte Gabel kaufen., die verbauen und würde dies hier in Ruhe richten lassen fürs Regal. Gabel kann man immer mal gebrauchen 

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube nicht, dass es hier auf ein Zehntel ankommt. Der untere Teil ist absolut gerade. 

 

F4F23EC1-1BC7-4C74-88A7-39A14B295072.jpeg

Bearbeitet von Gilbert
Bild getauscht
  • Like 4
Geschrieben
vor 10 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

@Gilbert

 

Sehr geil, so muss das! Selbst Hand anlegen. 3x die Hälfte hier lässt Schrauben... 

So eine Vordergabel ist ja nun auch kein so sicherheitsrelevantes Teil. Da kann man schon mal selbst massive mechanische Kräfte walten lassen.

 

Und das dann da an neuralgischen Stellen unbemerkt Risse entstehen können, ist auch nur eine Geschichte aus der Fabelwelt.

 

Also Uri Geller, du alter Eisenbieger, immer ran da!

  • Haha 1
Geschrieben

Die Kraft, die damals die Gabel so verbogen hat, mußte irgendwo mit einer Gegenkraft abgestützt worden sein. Wurde das Steuerrohr am Rahmen geprüft, ob es "in line" ist?

  • Thanks 1
Geschrieben

Das beunruhigt mich gerade auch mehr. Das Rohr in der Spindelpresse drücken, sehe ich nicht als Problem. Wenn das dadurch reißen würde, hätte ich vorher auch nicht draufsitzen wollen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten hat Lorbas folgendes von sich gegeben:

So eine Vordergabel ist ja nun auch kein so sicherheitsrelevantes Teil. Da kann man schon mal selbst massive mechanische Kräfte walten lassen.

 

Und das dann da an neuralgischen Stellen unbemerkt Risse entstehen können, ist auch nur eine Geschichte aus der Fabelwelt.

 

Also Uri Geller, du alter Eisenbieger, immer ran da!

 

Na da hast Recht, aber der zitierte Engländer oben, also der der Gabeln richtet, bzw. jeder andere auch, wird die Gabel vorher und nachher nicht Röntgen, oder doch? 

Ich glaube schon, muss ja. :sneaky:

Bearbeitet von dolittle
  • Like 1
Geschrieben

Wollte heute mal mit der Motor anfangen,  ordentlich sauber gemacht und ein riss im Gehäuse entdeckt. Dafür ein paar andere Sachen fertiggestellt,  beinschild fehlt noch,  zumindest braucht es noch mehr Arbeit bevor ich es lackieren kann. 

20200717_190157.jpg

20200717_190105.jpg

20200717_190136.jpg

20200717_190211.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
    • Rein für die technischen Dinge könnte ich mich auch anbieten... da ich berufsbedingt eh den ganzen Tag online bin   Aber ob ich nun als Moderator geeignet wäre, keine Ahnung. Müssten andere entscheiden. Allerdings bin ich eher von 8 - 17 Uhr online und in den anderen Zeiten eher sporadisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung